schulanfang unter jägerinnen

[Hamburg*. Freitagabend.]

[folienstern:] „Huch – wo führt uns denn das Navi jetzt hin?“

[Vater:] „Scenic route über die Köhlbrandbrücke!“

Scenic route.

[Hamburg. Samstagmorgen.]

[kneteeis:] „Was wollen wir denn zum Frühstück essen?“

[GJ:] „Was hältst Du von Pancakes?“

[kneteeis:] „Oh ja, gute Idee. Wir haben sogar Blaubeeren!“

[Etwas später. kneteeis:] „Ach Mensch, jetzt habe ich vergessen, ein Foto zu machen, bevor wir angefangen haben zu essen…“

Pancake – fast aufgegessen.

[Niedersachsen. Samstagmittag.]

[Kinder:] „Wow, guckt mal – noch mehr zum Auspacken zur Einschulung! Cool.“

Einschulung

[Hamburg. Samstagmittag.]

[GJ:] „Fahren wir gleich los? Ich habe schon eine Strecke rausgesucht, die wir fahren können. Erst zu meiner Schule und dann von da aus durch den Stadtpark und nach Ohlsdorf.“

[kneteeis:] „Okay, prima! Möchtest Du vorher noch etwas trinken oder essen?“

[GJ:] „Machst Du mir den Zimtkakao von den Chocohelden?“

[kneteeis:] „Alles klar, gerne.“

[Kurz darauf. kneteeis:] „Puh, den hast Du ja genau so schnell ausgetrunken wie in Zingst!“


[Niedersachsen. Sonntagmittag.]

[GM:] „Der Kuchen sieht aus wie eine Schultüte. Und ich glaube, der kleinste Junge mag mich!“


[Hamburg. Samstagnachmittag.]

[GJ:] „Schließen wir hier die Fahrräder an? Da ist direkt die Jesusstatue!“

[kneteeis:] „Ja, prima.“

[Kurz darauf. kneteeis:] „Oh, die Bepflanzung am Grab ist schön!“

[Opi:] „Ja, ich finde auch, dass die das gut machen!“

[GJ:] „Opi, guck‘ mal: So sind wir gefahren!“


[Hamburg. Später am Samstagnachmittag.]

[GJ:] „Ich habe schon Kuchen ausgesucht! Ich nehme die Lübecker Nusstorte. Und Du, Mami, nimmst die süße Spinattorte. Und Opi die Himbeer-Sahne-Torte.“

[Opi:] „Ich hätte eigentlich lieber etwas mit viel Obst?“

[Bedienung:] „Vielleicht Himbeer-Aprikose?“

[Etwas später. GJ:] „Oh nein!“

[Opi:] „Was ist passiert?“

[GJ:] „Mir ist die Deko-Haselnuss auf die Erde gefallen, und genau in dem Moment ist die Dame vom Nachbartisch draufgetreten!“

[kneteeis:] „Oh nein, was für ein Drama!“

[Kurz darauf. Bedienung:] „War hier das Problem mit der Nuss?“


[Niedersachsen. Samstagabend.]

[KJ:] „Gibt’s jetzt endlich Marshmallows?“

[folienstern:] „Müsst Ihr mal gucken, ob jetzt das Feuer heiß genug ist! Und dann gut drehen die Stäbe.“

Marshmallows

[Hamburg. Samstagabend.]

[GJ:] „Spielen wir noch City Skylines?“

[kneteeis:] „Oh ja, das haben wir lange nicht gespielt!“

[Etwas später. GJ:] „Ich finde unsere Stadt ziemlich chaotisch…“

[kneteeis:] „Aber die Leute wohnen gerne da!“

[GJ:] „Wahrscheinlich genau deshalb…“

City Skylines.

[Niedersachsen. Samtagvormittag.]

[Freunde:] „Wir könnten die Carrera-Bahn aufbauen!“

[Kinder:] „JAAAA! Draußen!“

Carrera-Bahn. Draußen.

[Hamburg. Sonntagvormittag.]

[GJ:] „Spielen wir ein Spiel?“

[kneteeis:] „Klar! Was denn?“

[GJ:] „Das neueste EXIT-Spiel?“

[kneteeis:] „Okay. Baust Du schon auf?“

EXIT-Spiel

[Hamburg. Sonntagmittag.]

[kneteeis:] „Gehst Du kurz alleine zum Coronatest? Dann mache ich inzwischen den Flammkuchen fertig!“

[GJ:] „Okay.“

Flammkuchen.

[Hamburg. Sonntagnachmittag.]

[kneteeis:] „Magst Du noch ein Eis, ehe wir losgehen?“

[GJ:] „Au ja! Mit Waffeln, ja?“

[Kurz darauf. GJ:] „Guck mal! Das Eis kann auf den Waffeln balancieren!“

 


[Irgendwo in Norddeutschland.]

[KM:] „Ich glaube, mein Kleines muss jetzt erstmal schlafen.“

[KJ:] „Und ich mache Anton. YouTube Playmobil geht ja nicht. Oder ich mach das Malspiel.“

[folienstern:] „Okay. Ach – guckt mal die Wolken!! Ganz orange! Was hat Euch denn eigentlich am besten gefallen am Wochenende?“

[GM:] „Alles!“

[KM:] „Mir auch.“

[KJ:] „Und besonders das coole Auto, dass die haben.“


[Hamburg. Sonntagabend.]

[GJ:] „Ich glaube, Sylvia ist mein neues Lieblingsballett. Zusammen mit Hamlet21.“

[kneteeis:] „Ich fand’s auch ganz toll bisher!“

[GJ:] „Die Jägerinnen am Anfang waren großartig! Wie die das wohl gemacht haben, dass da echte Pfeile in die Zielscheibe geflogen sind?“

[kneteeis:] „Vielleicht hat jemand in der Gasse gestanden?“

[GJ:] „Ja. Oder in der vordersten Loge. Außerdem ist es toll, dass es in der Pause wieder Brötchen gibt!“

[kneteeis:] „Ja. Nur leider habe ich vergessen, das Brötchen zu fotografieren!“

[Etwas später. GJ:] „Beim Applaus musste ich am Ende im Relevé stehen, damit ich etwas sehen konnte!“


* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin und dieses Wochenende unterwegs. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.

Wir sind übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s