[Berlin*.Samstagmorgen.] [KM:] „Was riecht denn hier so lecker? Gibt es wieder Hörnchen?“ [folienstern:] „Nee, ich hab Brötchen gebacken, stattdessen.“ [KM:] „Echt gebacken? Oder aufgebacken?“
Kategorie: essen & trinken
von brotläden bis zauberessen
[Hamburg*. Samstagmorgen.] [kneteeis:] „Weißt Du was? Ich habe total Appetit auf Pancakes zum Frühstück. Hättest Du auch Lust darauf?“ [GJ:] „Oh ja, gerne!“
aufgeräumt & dekoriert in den advent
[Berlin*, Samstagmorgen. KM:] „Papa, machst Du uns Kakao?“ [Vater:] „Frag mal Mama.“ [KM, KJ:] „Mamaaaaa – machst Du uns Kakao? “ [folienstern:] „Wir wollen doch bald frühstücken.“
igel, birnen, vogelradar
[Hamburg*. Freitagabend.] [GJ:] „Warte mal, Mami! Da ist ein Igel!“ [kneteeis:] „Ach ja, tatsächlich! Ganz ohne Laubhaufen! Meinst Du der findet noch einen?“
hotdogs und pflanzaktion
[Hamburg*. Samstagmorgen.] [GJ:] „Mama? Du hast doch gestern gesagt, dass Du auch ein Buch von Biene Maja hast, oder?“ [kneteeis:] „Ja, klar. Von früher noch. Das war bei den Kinderbüchern dabei, die folienstern mir im Adventskalender und zu Weihnachten zurückgegeben hat.“
von blumen und kostümen
[Hamburg*. Freitagabend.] [kneteeis:] „Was möchtest Du denn noch essen?“ [GJ:] „Gar nichts. Oder ich weiß nicht…“
vom puzzeln, tanzen, wischen und essen
[Hamburg*. Samstagmorgen.] [GJ:] „Jetzt wickele ich mich ein, und Du machst ein Foto.“
mohn & mirabellen
[Hamburg*. Freitagnachmittag.] [kneteeis:] „So, jetzt teilen wir uns den Kuchen, und dann könnt Ihr los.“ [GJ:] „Ich nehme die Spitze vom Käsekuchen und von den beiden anderen Kuchen jeweils ein hinteres Ende.“ [kneteeis:] „Aha? Na gut. Bitte.“
oper, hexen, lutherrosen
[Berlin*. Samstagmorgen.] [folienstern:] „Wer mag gepoachte Eier zum Frühstück?“ [GM:] „Ich nicht!“ [KM:] „Aber ich.“
fleischklösschenfieber & eulenwerkstatt
[Hamburg. Freitag Abend. Die Mutter und der große Junge kommen nach Hause.] [Mutter:] „Willst Du die neue Etepetete-Kiste aufmachen?“ [GJ:] „Au ja!“ [Der große Junge öffnet die Gemüsekiste:] „Oh, guck‘ mal! Diese Woche sind die Mohrrüben dick, aber nicht so lang. Und die Zwiebeln sind ganz riesig – nicht ganz klein, wie letztes Mal!