[Hamburg*. Samstagmorgen.]
[GJ:] „Jetzt wickele ich mich ein, und Du machst ein Foto.“

[Berlin. Samstagmorgen.]
[folienstern:] „Erstmal ein Tee.“

[folienstern:] „Und jetzt kann Robbi der Zweite mal die Küche wischen.“
[Vater:] „Es saugt und wischt der Heinzelmann…“

[Hamburg. Samstagvormittag.]
[GJ:] „Jetzt baue ich Hogwarts komplett auf. Und dann spiele ich ein neues zweites Schuljahr. Als erstes kommen alle in die große Halle.“

[Berlin. Samstagmittag.]
[Vater:] „Wer möchte noch Schnitzel?“
[KJ:] „Ich! Und Erbsen. Ich mag Erbsen.“

[Hamburg. Samstagmittag.]
[GJ:] „Jetzt fange ich das Puzzle an, das ich noch zu Weihnachten bekommen habe.“
[kneteeis:] „Darf ich helfen?“
[GJ:] „Du darfst später den Himmel machen.“

[Hamburg. Samstagabend.]
[kneteeis:] „Hach, war das wieder schön.“
[GJ:] „‚Jauchzet! Frohlocket!‘ ist eins meiner Lieblingslieder. Und das Weihnachtsoratorium ist zur Zeit mein Lieblingsballett.“

[Etwas später zuhause.]
[GJ:] „Jetzt tanze ich noch meine Version vom Weihnachtsoratorium.“
[kneteeis:] „Das ganze? Es ist schon zehn Uhr abends!“
[GJ:] „Vielleicht die ersten drei Teile?“
[kneteeis:] „Das halte ich nicht durch. Spätestens nach dem: ‚Schlafe, mein Liebster…‘, gehe ich ins Bett.“
[GJ:] „Ich nehme dieses T-Shirt als Jesuskind. Da ist ein Anker drauf, das passt auch zur Hoffnung.“

[Berlin. Sonntagmorgen.Vater:] „Oh, der Stern ist aus!“
[folienstern:] „Ach nee. Wo schon der Lichterbogen nicht mehr leuchtet…“
[Vater:] „Dann nehmen wir die Birne aus der Lampe.“

[Hamburg. Sonntagmorgen.]
[kneteeis:] „Was ist denn das jetzt?“
[GJ:] „Ich bin beim nächsten Teil vom Weihnachtsoratorium. Jetzt bin ich ein Hirte.“

[Etwas später.]
[kneteeis:] „Guck‘ mal! Der Himmel!“

[Berlin. Sonntagvormittag.]
[folienstern:] „Ich geh‘ ’ne Runde raus.“

[Etwas später. Vater:] „Kleines Mädchen, kleiner Junge, Mittag!“
[KM, KJ:] Keine Reaktion.
[folienstern:] „Bratwurst mit Sauerkraut!“
[KM:] „Jaaaa! Wie bei Räuber Hotzenplotz! Ich komme!“

[Etwas später. KJ:] „Ich möchte noch ein Eis!“
[folienstern:] „Nein.“
[KJ:] „Dann klau‘ ich mir das heimlich!“

[Hamburg. Sonntagnachmittag.]
[kneteeis:] „Jetzt ist gleich auch der Himmel fertig. Willst Du noch mitpuzzeln?“

[Hamburg. Sonntagabend.]
[kneteeis:] „Wollen wir jetzt den zweiten Teil von Harry Potter gucken?“
[GJ:] „Au ja!“
[Berlin. Sonntagabend im Kino.]
[folienstern:] „Oh, guck mal, kleines Mädchen! Dr. Dolittle gibt es bald als Film. Das schicke ich kneteeis, die mochte das Buch immer sehr.“

* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.
… weitere Wochenendblogs mit mehr und weniger Bildern gibt es jede Woche bei grossekoepfe.de.
Wir sind übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.