römischer reisepass

[Hamburg*. Am Samstag.] [kneteeis:] „So, jetzt gehen wir einkaufen. Heute ist ja auch Osterstraßenfest, vielleicht gibt es da wieder etwas auf dem Flohmarkt.“ [GJ:] „Gehen wir auch zu Budni? Dann kriege ich neue Sticker für mein Stickerheft**.“

eigentlich ist nichts passiert

[Berlin*. Samstag Vormittag. Der kleine Junge ist früh wach.] [Großes Mädchen:] „Mamaaaa!“ [folienstern:] „Mhm??“ [GM:] „Mama, der kleine Junge hat mein Haus kaputt gemacht! Hattest Du ein Foto gemacht?“

zuckerhasen, babylämmchen, eiersuchen

[Süddeutschland*. Karsamstag.] [Oma:] „Heute kann man im Freilichtmuseum gucken, wie Zuckerhäschen gemacht werden, die mag der Papa doch so gerne. Da können wir hinfahren.“ [folienstern:] „Oh ja!“ [Vater:] „Ich bleib‘ mit dem kleinen Jungen lieber zu Hause.“

#12von12 im April

[Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Dieser Blogbeitrag ist ausnahmsweise nur von den Berlinern.] [Berlin. Morgens, 9.30h. Großes Mädchen,…

finanzen, frühlingserwachen & familienkonferenz

[Hamburg*. Samstag Morgen.] [kneteeis:] „So, jetzt gehen wir einkaufen. Ich möchte auch zu Karstadt und eine neue Pfanne kaufen. Die alte geht allmählich kaputt.“ [GJ:] „Können wir auch in die Spielzeugabteilung?“

alles ist in bewegung

[Berlin*. Samstag Mittag] [folienstern:] „Hm, die Scones waren lecker. Ich leg‘ mich jetzt ein bisschen hin.“ [Vater:] „Dann kann ich aber jetzt nicht einkaufen gehen, wenn Du schlafen willst und alle Kinder auf den Beinen sind.“