k wie keks & e wie elefant

[Hamburg. Freitag Abend. Die Mutter des großen Jungen kommt nach Hause.] [Mutter:] „Hallo, großer Junge! Wie war Dein Tag?“ [GJ:] „Wir haben heute einen Klassensprecher gewählt.“ [Mutter:] „Aha? Und wer ist Klassensprecher geworden?“ [GJ:] „Rate mal!“ [Mutter:] „Puh – keine Ahnung. Ich kenne doch noch gar nicht alle Namen von den Kindern aus Deiner Klasse….

formen, flächen, fantasie

[Als das große Mädchen bei den Großeltern in Sommerferien war, musste die Oma unerwartet ins Krankenhaus. Wegen der Erfahrungen vom Anfang des Sommers (In Hamburg sagt man Tschüss) war das große Mädchen davon etwas mitgenommen. Als Trost hatten ihm die Großeltern versprochen, ihm die Kinderklinik von Playmobil* zum Geburtstag Mitte September zu schenken.] [GM:] „Ich…

endlich schulkind

[Hamburg. Seit Dienstag ist der große Junge endlich ein Schulkind.] [Mutter:] „Wollen wir einen Blog darüber schreiben, wie Deine erste Woche in der Schule war?“ [GJ:] „Nö. Keine Lust.“ [Mutter:] „Ach, wie schade. Dabei interessiert das die Leute bestimmt.“ [GJ:] „Mir doch egal.“ [Samstag vormittag.] [GJ:] „Mami, darf ich einen Film ansehen?“ [Mutter:] „Okay. Aber nur bis wir…

selber machen?

[Berlin. Mutter:] „Großes Mädchen, übermorgen geht die Schule wieder los. Willst Du dann auch wieder kochen?“ [GM:] „Au ja, zweimal in der Woche. Dienstag und Donnerstag, so wie vor den Ferien.“ [Mutter:] „Okay. Dann kannst Du ja schon mal raussuchen, was Du nächste Woche kochen willst.“ [GM:] „Au ja. Mama, Du wolltest Du uns doch jeder…