1. [Berlin*. 11.Oktober, 20:30]
[folienstern:] „Oh, vom Schokoladenguss für den Geburtstagskuchen vom kleinen Jungen ist noch was über – ich glaube, daraus mache ich heißen Kakao!

2. [Berlin. 5:55]
[folienstern:] „Dann geh ich mal besser und mache den Geburtstagstisch fertig, dass wir den kleinen Jungen wecken können! Großes Mädchen, kommst Du auch mit?“
[GM:] „Ja! Ich trage den Kuchen.“

3. [Berlin. 6:00]
[Alle singen:] „Geburtstagskind, Geburtstagskind, jetzt sind wir alle da …“
[KJ:] „Meiner!“

4. [Berlin. 06:10]
[KM:] „Guck‘ mal, kleiner Junge, pack‘ mal dieses Geschenk erst aus!“
[KJ:] „Tatütata!“
[KM:] „Ja, genau, ein Feuerwehrhemd für Dich!“
[GM:] „Und jetzt guck‘ mal hier!“
[KJ:] „Tatütata meine Puppi!“
[KM, GM:] „Ja – genau das gleiche für Deine Puppe und für Dich!“

5. [Berlin. 06:12]
[KM, GM:] „Sollen wir mal das Paket von der Oma auspacken?“

6. [Berlin. 06:30]
[GM:] „Alles ausgepackt.“
[KM:] „Ganz schön viel mit Feuerwehr! Und von Oma ganz viel Süßes.“

7./8. [Berlin. 14:55]
[folienstern zum Vater:] „Ich habe alles hingestellt für den Kindergeburtstag gleich. [geht ins Esszimmer:] „Ach ne! Kleiner Junge! Du hast ja alle Süßigkeiten vom Kuchen genommen. Und alle Deko in die Schüssel getan …“
[Vater:] „Voll mit Absicht. Für den Blog…“
9. [Hamburg. 14:55]
[kneteeis:] „Hm, jetzt ist es gleich drei Uhr – wenn unser Koffer jetzt nicht gleich kommt, dann muss ich nochmal bei Lufthansa anrufen.“
[Es klingelt an der Tür. GJ:] „Unser Koffer!“
[Etwas später. kneteeis:] „So. Ausgepackt. Jetzt könenn wir ein Foto von allen Sachen machen, die wir mitgebracht haben.“
[GJ:] „Ich strecke meine Füße mit drauf, damit die Socken mit aufs Foto kommen!“

10. [Berlin. 16:30]
[KJ: „Meiner Eier!“
[folienstern:] „Wenn Ihr mit den Kreideeiern malen wollt, dann besser auf den Steinen.“
[Vater:] „Hier ist noch eins.“

11. [Hamburg. 17:15]
[kneteeis:] „Möchtest Du noch ein Eis?“
[GJ:] „Ja! Einmal Schoko und Zitrone im Becher. Mit Sahne, bitte!“
[Eisverkäufer:] „Mit Sahne?“
[kneteeis:] „Klar – es sind ja noch Ferien!“
[Eisverkäufer:] „Dann mache ich Dir auch noch zwei Mickey-Mouse-Ohren ans Eis!“

12. [Berlin. 19:00]
[KJ:] „Hunger!“
[Vater:] „Da steht Dein Essen. Aber Du schläfst ja schon fast…“

* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.
Wir sind übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.
#12von12-Blog-Beiträge sind jeden Monat verlinkt bei draussennurkaennchen, für den 12. Oktober 2018 auf dieser Seite.