zwischen schweden & spanien

[Freitag. Auf dem Meer vor Palma de Mallorca*.]

[Kollegin:] „Wieso machst Du denn so viele Fotos, auf denen man gar keine Menschen erkennen kann?“

[kneteeis:] „Die brauche ich für unseren Familienblog. Da soll man ja die Gesichter nicht sehen.“

[Kollegin:] „Aber Füße sind okay?“

[kneteeis:] „Ja. Füße sind okay.“


[Schweden. Samstagfrüh.]

[Freunde:] „Wir brechen dann jetzt zum Fahrradrennen auf. Am Nachmittag sind wir wieder da!“

[folienstern:] „Okay, viel Spaß! Der kleine Junge und ich machen uns einen gemütlichen Tag.“

[KJ:] „Da, da, da, da!“

[folienstern:] „Oh, eine neue Mode: ein Papierkorbhut!“

[folienstern:] „Komm, kleiner Junge, wir gucken mal, was es in der Küche gibt, damit wir für die Radler nachher kochen können!“

[Der kleine Junge kommt mit und räumt aus.]

[folienstern:] „Räumst Du mal bitte das Müsli wieder ein?“

[Der kleine Junge räumt das Müsli wieder ein.]

[folienstern:] „Danke!“

[Der kleine Junge räumt die Gefriertüten aus.]

[folienstern:] „Kleiner Junge, räumst Du mal bitte die Gefriertüten wieder ein?“

[KJ:] „Nein!“

[folienstern und der kleine Junge räumen die Gefriertüten zusammen ein.]

Küchenchaos.

[folienstern:] „Kleiner Junge, komm, wir gehen einkaufen!“

[Der kleine Junge und folienstern gehen einkaufen.]

[folienstern:] „Kleiner Junge, kannst Du mal bitte das Knäckebrot tragen?“

[KJ:] „Ja!“

img_3894
Kleiner Junge mit großem Knäcke.

[folienstern:] „Kleiner Junge, willst Du eine Runde schlafen, während ich das Essen mache?“

[KJ:] „Nein!“

[Der kleine Junge schläft ein und schläft drei Stunden lang. folienstern bäckt Quiches.]

[Gegen sechzehn Uhr kommen die Freunde zurück.]

[folienstern:] „Wie wars?“

[Freundin:] „Gut – ich war sogar schneller als auf dem Klapprad, auf dem ich eigentlich fahren wollte.“

[Der kleine Junge wacht auf und spielt auf der Terrasse.]

[Freundin:] „Soll ich Dir Spielzeug holen?“

[KJ:] „Ja!“

[Die Freundin holt Spielzeug. Der kleine Junge spielt mit ihren Schuhen.]

[folienstern:] „Kleiner Junge, komm, es gibt Essen!“

[KJ:] „Nein!“

[Der kleine Junge kommt und isst alles auf.]


[Im Flugzeug von Palma nach Hamburg. Sonntag Vormittag.]

[kneteeis zu sich selbst:] „Hm – ich kann noch ein paar Fotos von oben aus dem Flugzeug machen, nachdem ich gestern beim Meeting keine gemacht habe. Dann habe ich wenigstens etwas für den Blog.“


[Schweden. Sonntag.]

[Freunde:] „Heute ist Riesenflohmarkt, da gehen wir hin!“

[folienstern:] „Super, mal sehen, ob ich da was für den kleinen Jungen, das kleine Mädchen und das große Mädchen finde!“

[Der kleine Junge lässt sich den ganzen Weg (fast) ohne Murren schieben und guckt eifrig.]

[Nach einem sehr langen und erfolgreichen Flohmarkttag.]

[folienstern:] „Kleiner Junge, was magst Du anziehen von Deinen neuen Sachen?“

[KJ:] „Da!“


[Beim Landeanflug auf Hamburg. Sonntag am frühen Nachmittag.]

[kneteeis zu sich selbst:] „Ha! Wir landen von Norden! Dann kann ich noch ein Foto von dem Haus machen, in dem folienstern und ich groß geworden sind.“

IMG_0429
Landeanflug mit Elternhaus von kneteeis und folienstern.

[Hamburg. Sonntag Abend.]

[kneteeis:] „Großer Junge, soll ich von Deinem Wochenende auch noch etwas schreiben?“

[GJ:] „Ja! Soll ich etwas erzählen?“

[kneteeis:] „Ja, gerne.“

[GJ:] „Am tollsten fand ich, dass wir nachts gesegelt sind, weil wir noch nicht ganz am Darßer Ort waren. Wir haben aber nicht direkt vor dem Leuchtturm geankert, sondern an dem großen Strand da. Wir haben Schweinswale gesehen, und wir haben Seeadler gesehen. Und wir haben einen Hornhecht gefangen und gegessen. Und ich habe aus Versehen eine Gräte verschluckt. Und dann habe ich danach Wasser getrunken, und dann hat es aufgehört zu pieken. Und wir haben Knoten geübt, aber nur Einband-Knoten.“

[kneteeis:] „Oh toll! Möchtest Du noch einen Knoten machen? Dann könnte ich das noch fotografieren für den Blog.“

[GJ:] „Oh ja! Gute Idee!“


* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Dieses Wochenende kommt der Eintrag im Familienblog allerdings überwiegend aus Schweden, wo folienstern mit dem kleinen Jungen bei Freunden ist, und ein kleines bisschen von Mallorca, wo kneteeis mit Kolleginnen aus ihrem Frauennetzwerk zu einem Offsite war. Das große und das kleine Mädchen und ihr Papa sind in Berlin, unter anderem auf dem Kirchentag. Der große Junge war unterdessen von Himmelfahrt bis Sonntag mit seinem Papa auf dem Boot.

… und wie immer gibt es weitere Wochenendblogs mit mehr und weniger Bildern heute Abend ab 21 Uhr bei Susanne Mierau in ihren Blog ‚Geborgen Wachsen‘.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s