berliner schnee & plöner see

am

[Hamburg*. Freitagnachmittag.]

[GJ an kneteeis per Messenger:] „Sind angekommen! Bin mit meinen beiden Freunden in einem Zimmer!“

[kneteeis:] „Viel Spaß!“

[Deutlich später. GJ:] „Plöner See im Mondschein!“


[Berlin. Samstagmorgen.]

[GM:] „Kommst Du, Mama? Mein Frisuertermin ist gleich!“

[folienstern:] „Sofort!“

[Später. folienstern:] „Das gefällt mir richtig gut! Mal sehen, wie lange die Locken halten.“

[GM:] „Mir gefällt’s auch. Ihr könnt mir ja ein Glätteisen zu Weihnachten schenken.“

[folienstern:] „Für Locken?“

[GM:] „Ja – man macht damit beides, Locken und glatt!“


[Hamburg. Samstagmorgen.]

[kneteeis:] „So, dann fahre ich mal los nach Plön, um den großen jungen vom Musikprobenwochenende abzuholen und zur Ballettprobe zu fahren. Mal gucken, wo das Auto geparkt ist…“

[Etwas später. kneteeis:] „Na, das ging gut. Ich warte hier kurz, und dann müsste der große Junge auch jeden Augenblick kommen!“


[Berlin. Samstagmittag.]

[KM] „Was gibt’s denn?“

[folienstern:] „Kaiserschmarrn. Möchtest Du mit oder ohne Rosinen?“

[KM:] „Mit.“

[folienstern:] „Okay. Die anderen möchte ohne, dann mache ich eine große Schale ohne und eine kleinere für uns mit.“

[KM:] „Ach so, weil man die leichter dazutun als rausnehmen kann!“


[Hamburg. Samstagnachmittag.]

[GJ:] „Kannst Du dann meine Ballettschuljacke von zuhause holen, während ich bei der Probe bin? In der Jugendherberge ist es so kalt!“

[kneteis:] „Alles klar. Ich mache das aber mit der U-Bahn und lasse das Auto zwischendurch hier geparkt. Wenn Du rauskommst, treffen wir uns dann direkt beim Auto, okay? Und dann fahre ich Dich wieder nach Plön zurück.“


[Berlin. Samstagnachmittag.]

[KJ:] „Komm, Mama, wir spielen eine Runde Mensch-Ärgere Dich nicht! Du bist gelb. Übrigens wusstest Du, dass die Seiten vom Würfel, die sich gegenüberliegen, immer sieben ergeben? Sechs und eins, drei und vier, zwei und fünf.“

[folienstern:] „Ja, wusste ich. Hast Du das selber herausgefunden?“

[KJ:] „Natürlich!“


[Berlin. Samstagabend.]

[KJ:] „Es hat richtig doll geschneit! Kommst Du mit raus, Mama?“

[folienstern:] „Okay, eine Schneeballschlacht! Und Schneemannbauen!“


[Berlin. Sonntagmorgen.]

[KM:] „Gehen wir nach dem Frühstück gleich auf den Rodelberg?“

[folienstern:] „Okay. Wir können den Schlitten im Hänger mitnehmen.“

[Etwas später. KM:] „Jetzt ziehe ich Schlitten!“

[KJ:] „Mit mir drauf!“


[Hamburg. Sonntagvormittag.]

[kneteeis an Freundin per Messenger:] „Ich stehe an der linken Treppe zum unteren Foyer!“

[Freundin:] „Ich bringe schon mal meine Jacke in die Garderobe. Freu‘ mich schon sehr!“

[Kurz darauf. kneteeis:] „Gehen wir schon rein und gucken uns das öffentliche Training an?“

[Freundin:] „Klar! Welches sind denn Deine fünf Lieblingsballette von Neumeier?“

[kneteeis:] „Puh, schwierig. Nijinsky, glaube ich. Außerdem Sylvia, Tod in Venedig und die Matthäuspassion. Und dann vielleicht noch die Glasmenagerie? Und Deine“

[Freundin:] „Nijinsky definitiv auch. Dann Parzifal, und auch die Matthäuspassion. Und die kleine Meerjungfrau, und dann gab es noch einen russsichen Ballettabend mit drei Balletten…“

[kneteeis:] „Ah, gleich geht es los. Der große Junge hat mir aufgetragen, ganz genau aufzupassen – ich mache mal lieber Notizen, damit ich nachher richtig im Detail berichten kann…“


[Berlin. Sonntagmittag.]

[GM:] „Wann gehen wir essen?“

[Vater:] „Jetzt!“

[KJ:] „Ich habe soooo Hunger! Ich möchte Sushi.“

[KM:] „Und ich möchte wieder so ein leckeres Shake!“


[Hamburg. Sonntagmittag.]

[Freundin:] „Hach, war das schön!“

[kneteeis:] „Ja, oder? Und so schön zusammenhängend heute – alles aus bzw. rund um ‚Dona Nobis Pacem‘. Ich bin schon sehr gespannt auf die Premiere!“

[Freundin:] „Gehen wir noch etwas essen?“

[kneteeis:] „Sehr gerne. Ich muss allerdings um 14:30 an der Schule sein und den großen Jungen abholen.“

[Freundin:] „Dann essen wir eben schnell!“


* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.

Noch mehr Wochenenden mit mehr oder weniger Bildern gibt es bei den Großen Köpfen!

Wir sind übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s