werkstatt auf level 2

[Hamburg*. Freitagabend.]

[kneteeis:] „Ich habe ‚Terra Mystica‘ aufgebaut. Spielen wir noch eine Runde?“

[GJ:] „Warte kurz…“

[kneteeis:] „Äh, so geht das eigentlich nicht?“

[GJ:] „Doch. Man muss aus dem Spielmaterial einen möglichst hohen Turm bauen!“


[Berlin. Samstagmorgen.]

[KJ:] „Mama, Du musst jetzt versuchen, alle gelben Steine umzudrehen!“

Gelbe Steine.

[Hamburg. Samstagmorgen.]

[GJ:] „Ich programmiere noch an meinem neuen Spiel…“

[Kurz darauf. GJ:] „Yeah! Ich habe Level 2 erreicht!“

Spiel.

[Berlin. Samstagmittag.]

[KM:] „Mama, was ist das da?“

[folienstern:] „Das ist eine alte Besteckschublade, die ich beim Werkstattaufräumen gefunden habe. Die wollte ich spenden.“

[KM:] „Kann ich die für meine Puppensachen nehmen?“

[folienstern:] „Okay.“

[Etwas später.KM:] „Guck mal – hat nicht in meinen Schrank gepasst, aber die Sachen passen prima in die Schublade! Was meinst Du, soll ich Lang- und Kurzarmbodies zusammentun?“


[Hamburg. Samstagmittag.]

[kneteeis:] „Ich mache mir mal Grießbrei, während der große Junge bei der Probe ist…“

Grießbrei.

[Hamburg. Samstagnachmittag.]

[GJ an kneteeis per Messenger:] „Kannst Du mich gleich an der Bushaltestelle treffen und mir eine Backsache mitbringen? Ich habe Hunger!“

[kneteeis:] „Okay, ich gehe ein Backsache jagen!“

[Kurz darauf. kneteeis:] „Ich habe Nussecken von der Bio-Konditorei und bin jetzt an Deiner Aussteige-Haltestelle!“


[Hamburg. Samstagnachmittag.]

[kneteeis:] „Guck‘ mal: Dein Trainingsplan für nächste Woche ist da, und da gibt es extra einen autofreien Feiertag!“

Carfrei-Tag?

[Berlin. Samstagabend.]

[KJ:] „So, jetzt tue ich alle Spiderman-Sachen in meine Superheldenkiste!!“

Superheldenkiste.

[Hamburg. Samstagabend.]

[kneteeis:] „Weißt Du was? Zum Abendessen mache ich eine von den Champagnerflaschen vom Champagnerabo auf. Diese hier ist eigentlich für Dich, die hat ein H!“


[Berlin. Sonntagmorgen.]

[KJ:] „Backen wir jetzt den Möhrenkuchen? Den aus dem Mauskochbuch?“

[folienstern:] „Möhrenkuchen ja, aber ein anderes Rezept. Okay, miss‘ mal aus: 250g Mehl. Und jetzt den Zucker. Was brauchen wir noch?“

[KJ:] „Die Marzipanmöhren!“

[folienstern:] „Stimmt. Aber erst später. Jetzt kommen noch Mandeln.“


[Hamburg. Sonntagmorgen.]

[kneteeis:] „Komm‘, wir spielen noch einmal ‚Tokaido‘, ja?“

[GJ:] „Ja!“


[Hamburg. Sonntagmittag.]

[GJ:] „Spielen wir mal wieder ‚Switches & Signals‘?“

[kneteeis:] „Au ja, das haben wir lange nicht gespielt!“

Switches & Signals.

[Berlin. Sonntagmittag.]

[KJ:] „Ist der Kuchen schon fertig?“

[folienstern:] „Fast! Wir können noch die Creme draufmachen und dann kannst Du die Mohrrüben draufsetzen!“

[KJ:] „Die Creme ist lecker!“


[Hamburg. Sonntagnachmittag.]

[GJ:] „Jetzt mache ich noch meine Kunstaufgabe fertig! Ich muss noch alles mit Fineliner nachzeichnen und kolorieren!“

[kneteeis:] „Na, dann los!“

Kunst.

[Berlin. Sonntagnachmittag.]

[KJ:] „Der Kuchen ist fertig! Den Mama und ich gebacken haben!“

[KM:] „Gemein, ich hatte den ausgesucht! Backst Du mit mir auch was, Mama?“

[folienstern:] „Oh, echt? Das tut mir leid. Ja, dann backen wir was anderes zusammen!“

[KM:] „Aber der ist echt super lecker!“

[GM:] „Naja, die Creme ist geil. Aber der Kuchen ist jetzt nicht so meins…“


[Hamburg. Sonntagabend.]

[GJ:] „Backen wir jetzt noch Kuchen?“

[kneteeis:] „Jetzt noch?“

[GJ:] „Ja! Du hattest doch vorhin gesagt, dass Du Lust hast, Kuchen zu backen!“

[kneteeis:] „Na gut. Suchst Du ein Rezept raus?“

[Kurz darauf. GJ:] „Nusskuchen, okay? Weißt Du übrigens, dass ich früher immer dachte, es hieße Rohr-Ohr-Zucker?“

[kneteeis:] „Nee, echt?“

[GJ:] „Echt. Sag‘ mal, soll ich mit dem Kuchenteig auch einen Fenstertest machen?“

[kneteeis:] „Eher nicht. Wenn er einigermaßen homogen ist, kannst Du ihn in die Form füllen.“

[Kurz darauf. GJ:] „Piratenschiff fertig zum In-See-Stechen!“

[Etwas später. kneteeis:] „Der Kuchen ist fertig!“

[GJ:] „Tun wir noch Puderzucker drauf?“

[kneteeis:] „Gleich, wenn er abgekühlt ist, ja?“


[Berlin. Sonntagabend.]

[folienstern:] „Puh, jetzt ist die Werkstatt erstmal soweit fertig! Jetzt finden wir hoffentlich alles. “

[KM:] „Cool, Mama. Dann kann ich jetzt endlich was bauen!“


* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Aufgrund von Verzögerungen im Betriebsablauf folgt der Berliner Teil in dieser Woche am Montag. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.

Noch mehr Wochenenden mit mehr oder weniger Bildern gibt es bei den Großen Köpfen!

Wir sind übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s