[Klockenhagen*. Freitag am späten Nachmittag.]
[kneteeis:] „Machen wir noch ein Foto bei dem Bilderrahmen?“
[GJ:] „Ach nee. Davon haben wir so viele!“
[kneteeis:] „Genau deshalb! Dann können wir die vergleichen!“

[Berlin. Samstagmorgen.]
[KJ:] „Guck mal, blau, gelb, rot, ich mache eine Reihe. Und mit dem Regenbogen mache ich eine Brücke. Guck mal, die können übereinander stehen!“


[Darss. Samstagmorgen.]
[kneteeis:] „Puh, regnet das. Wollen wir noch einmal ‚Quacksalber‘ spielen?“
[GJ:] „Au ja!“
[Etwas später. kneteeis:] „Ich mache jetzt mal die restlichen Bratwürstchen warm, okay?“
[GJ:] „Okay.“
[kneteeis:] „Vielleicht regnet es danach ja weniger, dann gehen wir noch raus.“
[Berlin. Samstagvormittag. KM:] „Guck mal, wie ich Klavier spiele! Mit Stäbchen!“

[KM:] „Spielen wir jetzt Skyjo?“
[folienstern:] „Ok. Teil schon mal aus!“

[Darss. Samstagnachmittag.]
[kneteeis:] „Ich glaube, es klart auf. Komm‘, wir fahren nach Prerow und gehen noch auf die Seebrücke. Da waren wir noch gar nicht!“
[Etwas später. GJ:] „Ich gehe zuerst auf den Spielplatz!“
[kneteeis:] „Na gut. Aber nicht so lange, sonst wird mir zu kalt.“

[Etwas später auf der Seebrücke. kneteeis:] „Puh, ich glaube, es fängt gerade jetzt wieder an zu regnen!“
[GJ:] „Das macht nichts. Wir gehen trotzdem raus. Guck‘ mal, wie schmal der Strand jetzt ist!“
[kneteeis:] „Stimmt. Das Wasser drückt ganz schön rein!“
[Etwas später. kneteeis:] „Jetzt aber zurück. Es ist doch ziemlich kalt!“
[GJ:] „Wieso machen die Leute denn jetzt plötzlich alle Fotos? Ach, dreh‘ Dich mal um: Der Regenbogen!“
[kneteeis:] „Oh, der ist wirklich toll! Und er geht ganz herum!“
[GJ:] „Dann schwimme ich raus und suche den Topf mit dem Gold!“
[kneteeis:] „Ich weiß ja nicht…“
[GJ:] „Okay. Kann ich stattdessen ein Crêpe? Mit Apfelmus und mit Zimt und Zucker?“

[Berlin. Samstagnachmittag.]
[folienstern:] „Komm, kleiner Junge, wir hängen noch die Herbstbilder auf in Deinem Zimmer.“
[KJ:] „Die Tierbilder? Au ja! Ich hänge ab. Hier ist das eine.“

[Darss. Samstagabend.]
[GJ:] „Haben wir noch Kartoffeln?“
[kneteeis:] „Ja.“
[GJ:] „Dann möchte ich Bratkartoffeln zum Abendessen. Aber vorher gehe ich noch auf der Wiese spielen…“
[Kurz darauf. kneteeis:] „Ach Du je – jetzt hagelt es auch noch!“
[GJ:] „Das war lustig! Ich habe mich mit ausgebreiteten Armen auf die Wiese gestellt, und dann hat es aufgehört zu hageln!“

[Berlin. Samstagabend.]
[KJ:] „Mama, gehen wir Tomaten pflücken? Da sind ganz viele!“
[folienstern:] „Okay, hol mal eine Schüssel.“
[KJ:] „Hier ist eine Schüssel. Hihi, Mama, das passt! Das T-Shirt und die Hose und Stiefel haben alle Farbflecken!“

[Darss. Etwas später. kneteeis:] „So, die Bratkartoffeln sind fertig. Möchtest Du auch noch Schmandhering?“
[GJ:] „Nein. Lieber Räucherlachs.“
[kneteeis:] „Na prima. Mehr Hering für mich!“
[Berlin. Sonntagmorgen.]
[folienstern:] „Ich geh eine Runde Laufen.“
[Vater:] „Okay.“
[folienstern auf dem Weg:] „Oh, wie schön, das erste Mal Laufen seit drei Wochen und gleich kommt ein Regenbogen!“

[Berlin, Sonntagvormittag.]
[folienstern:] „Was wollt Ihr frühstücken?“
[GM:] „Du hattest doch gesagt, Du machst englisches Frühstück!“
[folienstern:] „Die ganze Chose?“
[GM: ] „Ja – Spiegelei und Baked Beans und Speck und O-Saft und Toast!“
[KJ:] „Hmmmm, lecker!“
[GM:] „Ganz gemütlich, auch mal zu dritt zu frühstücken!“
[folienstern:] „Stimmt – das kleine Mädchen ist noch bei seiner Freundin, und Papa macht Gottesdienst.“

[Berlin. Sonntagnachmittag.]
[folienstern:] „Ich guck mal das Geschenk für den Geburtstag vom kleinen Jungen morgen an! Ach ne …. „
[Vater: ] „Ach neee – eine Ikea-Anleitung für Lego!“

[Hamburg. Sonntagabend.]
[kneteeis:] „Jetzt möchte ich zum Abendessen etwas, was es auf dem Darss nicht gab. Burritos zum Beispiel.“
[GJ:] „Ach ja, darauf hätte ich auch Lust. Und Quesadillas.“
* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Seit letztem Wochenende sind kneteeis und der große Junge für eine Woche auf dem Darss. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.
… weitere Wochenendblogs mit mehr und weniger Bildern gibt es jede Woche bei grossekoepfe.de.
Wir sind übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.