#12von12 im juni

am

1. [Hamburg*. 7:53 Uhr]

[GJ:] „Mein Kunstwerk von gestern könnte man übrigens auch gut verwenden, um Geometrie zu machen.“

[kneteeis:] „Ach ja? Wie denn?“

[GJ:] „Naja, z.B.: ‚Finde alle rechtwinkligen Dreiecke!'“

1. Hamburg: Kunst.

2. [Hamburg. 8:37 Uhr]

[kneteeis:] „Hm, ein paar Minuten habe ich noch bis zum Termin. Dann mache ich zur Abwechslung mal wieder ein Foto vom Rathaus…“

2. Hamburg: Rathaus.

3. [Hamburg. 8:41 Uhr]

[kneteeis:] „Und jetzt noch ein Foto vom Hygieia-Brunnen – da man ja ohnehin immer noch durch den Innenhof reingehen muss…“

3. Hamburg: Hygieia-Brunnen.

4. [Hamburg. 9:59 Uhr]

[kneteeis:] „Und ab zurück nach Hause. Mal gucken, ob der große Junge noch da ist, oder ob er schon zur Schule logegangen ist, wenn ich komme.“

4. Hamburg: Ab nach Hause.

5. [Berlin. 10:00 Uhr]

[KM:] „Ich mag meinen neuen Pullover!“

[folienstern:] „Ich finde den auch total cool. Kann man denn den Tiger eigentlich erkennen?“

[KM:] „Naja, man muss sich schon konzentrieren, dann sieht man ihn!“

5. Berlin: Tiger.

6. [Hamburg. 11:34 Uhr]

[kneteeis:] „Okay, dann lese ich nochmal in Ruhe die Antwort des Senats auf die schriftliche kleine Anfrage zu unserem Offenen Brief in Sachen Bildung und Betreuung in Hamburg.“

6. Hamburg: Politik.

7. [Berlin. 11:47 Uhr]

[Nachbar:] „Ich hab Euch den Rasenschnitt hingestellt.“

[folienstern:] „Großartig, danke! Dann kann ich nachher die Hochbeete weiter füllen und endlich auch den Efeu von Euch vielleicht einpflanzen!“

7. Berlin: Efeu.

8. [Hamburg. 13:23 Uhr]

[GJ:] „Was gibt es denn heute zum Mittagessen?“

[kneteeis:] „Also ich hätte spontan Lust auf etwas Süßes. Was hältst Du davon, wenn ich Milchreis koche?“

8. Hamburg: Milchreis.

9. [Berlin. 17:00 Uhr]

[folienstern:] „Puh, jetzt sind die Hochbeete alle voll! Dann kann ich mit dem Pflanzenausgraben anfangen. Mal sehen, was die App sagt, was das hier ist – ach ja, eine Stockrose!“

9. Berlin: Hochbeete.

10./11. [Berlin. 19:00 Uhr]

[folienstern:] „Komm, wir holen mal die Kleinen vom Spielplatz ab.“

[Vater:] „Okay.“

[Auf dem Spielplatz. folienstern:] „Äh, wie ist der kleine Junge denn da raufgekommen?“

[KM:] „Ich hab’s ihm beigebracht. Und das ist total doof, jetzt klettert er dauernd rauf und lenkt mich ab und ich will doch auf der anderen Seite hochklettern!“

10. Berlin: Geklettert.

[KJ:] „Und jetzt hangele ich. Ich hänge hier, ich hänge. Ich zähle jetzt bis drei, und dann lasse ich mich fallen! Eins, zwei, drei.“

10. Berlin: Hängend.

[Etwas später. KM:] „Mama, jetzt gehen wir auch. Kann ich dann Josef und seine Brüder schauen? Wo das große Mädchen mitspielt? Und ein Bananenshake haben? Bitte? Das ist soooo lecker.“

[folienstern:] „Okay.“

[KM:] „Mama? Was ist das Grüne?“

[folienstern:] „Basilikum. Zur Zierde.“

[KM:] „Kann ich das essen? Das ist soooo lecker!“

[folienstern:] „Klar.“

11. Berlin: Bananenshake.

12. [Hamburg. 20:21 Uhr]

[GJ:] „Mami? Ich brauche jetzt ganz dringend den neuen Fuchsbau von Lego Harry Potter. Guck‘ hier: Den Platz dafür habe ich schon extra frei gelassen.“

[kneteeis:] „Aha? Du kannst ihn Dir ja von Deinem Taschengeld kaufen.“

[GJ:] „Nein, das geht nicht. Dann mache ich ja Verlust!“

[kneteeis:] „Ach, und wenn ich ihn kaufe und Verlust mache ist das okay?“

[GJ:] „Ja, denn dann mache ich ja Gewinn!“

12. Hamburg: Bauplatz für Fuchsbau.

* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.

12von12-Blog-Beiträge sind jeden Monat verlinkt bei draussennurkaennchen, für den heutigen 12. Juni 2020 auf dieser Seite.

Wir sind übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s