kuchenschlachten um catan

[Hamburg*. Freitagabend.]

[kneteeis:] „Viel Spaß bei der Kostümanprobe! Ich hole Dich hier in einer halben Stunde wieder ab!“

[GJ:] „Bis gleich! Ich warte dann drinnen im Bühneneingang, bis Du kommst.“

494ea952-1d71-4f0a-9379-9e38024b9c60
Bühneneingang.

[Berlin. Samstagmorgen.]

[KM:] „Hmm, Kuchen zum Frühstück!“

[folienstern:] „Vom Zeugnissefeiern war ja noch ganz schön viel über!“

img_2795
Es ist noch Kuchen da.

[folienstern:] „Kleiner Junge, holst Du Dir noch einen Löffel?“

[KM:] „Kann er. Will er aber nicht.“

[folienstern:] „Och nee, kleines Mädchen. Nicht uns mit unseren eigenen Sprüchen schlagen.“

[KM:] „Mama – mit den eigenen Waffen heißt das. W-A-F-F-E-N! Ich esse noch Kuchen.“

img_2803
Frühstück.

[KJ:] „Ich male! Mit dem roten Stift.“

[folienstern:] „Oh – wohin denn?“

[KJ:] „Verrat ich nicht! Hier, ans Fenster!“

[folienstern:] „Ah, okay.“

img_2797
Künstler.

[Berlin. Samstagmittag.]

[Vater:] „Machst Du noch ein Bild vom Tafelspitz?“

img_2798
Dies ist kein Tafelspitz.

[Hamburg. Samstagnachmittag.]

[kneteeis:] „Wo Opi wohl bleibt? Ich habe Kuchenhunger, und er wollte doch zur Zeugnisfeier vorbeikommen…“

[GJ:] „Schreib‘ ihm doch mal.“

[kneteeis an Opi:] „Kommst Du bald? Wir haben Kuchenhunger!“

[Opi:] „Ach je – ich hatte mir Sonntag eingetragen! Ich nehme schnell ein Taxi und komme rüber!“

img_2215
Kuchen.

[Berlin. Samstagnachmittag.]

[folienstern:] „Habt Ihr die MMBA-Tasche gesehen?“

[KM:] „Kenne ich nicht!“

[folienstern:] „Mist. Da wollte ich die Spiele für den Urlaub reinpacken. Ach, da ist die! Unterm Schrank.“

[Etwas später. KM:] „Ach so, die!! Ja, die kenne ich.“


[Hamburg. Samstagabend.]

[GJ:] „Guck‘ mal, das Bühnenbild!“

[kneteeis:] „Schick.“

[GJ:] „Da kommt bestimmt am Anfang einer durch die Tür und knallt sie dann zu.“

img_2216
Bühnenbild mit Tür.

[Etwas später.]

[GJ:] „Darf ich auch etwas von der Käseplatte? Du darfst auch von meinem Lachsbrötchen.“

img_2217
Käseplatte.

[Etwas später.]

[GJ:] „Das war schön. Es war nur manchmal etwas langweilig, wenn die nur gesungen haben. Wenn die Tänzer auch auf der Bühne waren, war es besser. Und mir hat gefallen, wie die sozusagen in das Bild reingefahren sind, als sie in die Unterwelt gereist sind.“

[kneteeis:] „Mir hat besonders gut gefallen, dass in dieser Version Eurydike am Ende wieder lebendig wird.“

[GJ:] „Das ging doch nicht anders, die musste sich doch nachher mit verbeugen!“

ed06be01-9e5d-4a08-87ae-ef6b001e683f
Alle lebendig.

[Berlin. Samstagabend.]

[KM:] „Mama, jetzt rate mal: wie viele von den Frauen aus Good Night Stories for Rebels Girls waren wohl aus den USA? Aus beiden Büchern.“

[folienstern:] „Hm, 40?“

[KM:] „Nein! Papa hat richtig geraten: 59! Guck, ich hab es alles aufgeschrieben.“

img_2802
Statistik aus GNSFRG.

[Hamburg. Sonntagvormittag.]

[GJ:] „Spielen wir jetzt Catan? Ich habe die Regeln für ‚Ereignisse von Catan‘ durchgelesen und weiß jetzt, wie das geht. Das können wir probieren.“

img_2226
Catan.

[Hamburg. Sonntagmittag.]

[kneteeis:] „Hilfst Du mir jetzt, die Tomatensauce so zu kochen, wie Ihr das neulich gemacht habt, als ich nicht da war?“

[GJ:] „Klar! Wir brauchen Zwiebeln und Knoblauch. Und Gewürze. Ich mache die Sauce.“


[Hamburg. Sonntagabend.]

[GJ:] „Guck‘ mal, wie weit ich mit dem Puzzle schon gekommen bin!“

img_2230
Puzzle.

* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.

… weitere Wochenendblogs mit mehr und weniger Bildern gibt es jede Woche bei grossekoepfe.de.

Wir sind übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.

 

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Alu sagt:

    Kuchen zum Frühstück : ) Ihr Glücklichen! Danke für euren Einblick. Alu

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s