alles streifen – oder was?

[Berlin*. Samstagvormittag.]

[folienstern:] „Kleiner Junge, möchtest Du den Bademantel anziehen?“

[KJ:] „Okay. Ist das meiner?“

[folienstern:] „Ja. Der hat mal dem großen Jungen gehört. Guck‘, mit Streifen.“

img_2778
Mit Streifen.

[Hamburg. Samstagvormittag.]

[kneteeis:] „Ha! Hier gibt es leckeren Chai Latte aus echtem Tee. Da trinke ich gemütlich ein Glas und lese, bis ich den großen Jungen vom Chinesisch abholen kann.“

img_2182
Chai Latte.

[Berlin. Samstagvormittag.]

[KM:] „Darf ich auch ein Ei haben?“

[KJ:] „Ich auch! Und dann musst du mir so Streifen schneiden, Mama!“

[folienstern:] „Zum Reintunken in das Eigelb? Okay.“

img_2779
Frühstück mit Eiern (nicht im Bild).

[Hamburg. Samstagmittag.]

[kneteeis:] „Puh, gerade so rechtzeitig geschafft! Komm‘, nichts wie rein, damit Du rechtzeitig zu Deinem Auftritt umgezogen bist!“

0d732d41-692e-47b5-aedb-8f0bb884fea0
Ballettzentrum – Tag der offenen Tür.

[Kurz darauf im Ballettzentrum.]

[GJ:] „Guck‘ mal! Hier stehen Jungs rum, die den gleichen Streifenpulli anhaben wie ich!“

5ee67ff5-7808-48a7-a10e-d5b70b831141
Gleicher Streifenpulli.

[Etwas später.]

[kneteeis:] „Okay. Während Du Dich umziehst, gucke ich mir ein paar andere Sachen an, bis Euer Teil losgeht, ja? Es gibt noch mehr Kostüme zu sehen, und dann natürlich überall Ballett.“

[GJ:] „Okay. Bis gleich. Aber wenn ich fertig bin, möchte ich auch noch herumgucken!“


[Berlin. Sonntagmittag.]

[folienstern:] „Hmm, Wiener Schnitzel. Lecker.“

[GM:] „Ich wollte woanders sitzen!“

[KM:] „Jetzt sitze ich da.“

[KJ:] „Ich sitze hier!“

img_2785
Wiener Schnitzel.

[Hamburg. Sonntagmittag.]

[GJ:] „Mama? Ich habe ein EXIT-Spiel durch die Wohnung für Dich gemacht. Du musst gucken, wo die 1 steht. Da geht es los.“

[kneteeis:] „Gefunden! Und jetzt?“

[GJ:] „Jetzt musst Du hier suchen, was versteckt ist. Und daraus ergibt sich dann ein Lösungswort.“

[kneteeis:] „Okay… – Mal sehen…“

[Ewtas später. GJ:] „Super! Du hast alles gefunden. Jetzt kommt der zweite Raum. Der ist mit einem Schloss verschlossen. Du musst den Code finden, um wieder herauszukommen.“

[kneteeis:] „Hast Du das Schloss jetzt echt verstellt?“

[GJ:] „Ja, klar! Aber keine Angst: Ich stelle es nachher wieder zurück.“

img_2202
Schloss – verstellt.

[Kurz darauf.]

[GJ:] „Und hier musst Du Papierstreifen für ein Puzzle mit Formen suchen!“

[Etwas später. kneteeis:] „Puh, ich glaube, ich habe alle. Guck‘ mal, ob das so stimmt?“

img_2204
Puzzle mit Formen.

[Berlin. Sonntagnachmittag.]

[KM:] „Mama? Ich möchte jetzt den Würfel aus Schaschlik-Spießen machen. Hilfst Du mir?“

[folienstern:] „Oh, das große Mädchen kann Dir viel besser zeigen, wie das mit der Heißklebepistole geht. Hol Dir erstmal Handschuhe!“

[KM:] „Alles bereit!“

img_2786
Basteleien.

[folienstern:] „Hm, ich mach noch schnell ein paar Kekse.“

[Etwas später. folienstern:] „Oh nein! Ich habe die Rezepte verwechselt. Jetzt ist das wie in der Weihnachtsbäckerei – verbrannt!“

[KM:] „War ja nicht mit Absicht, Mama. Ein bisschen schmecken sie auch noch.“

img_2787
Verbrannt!

[Hamburg. Sonntagabend.]

[GJ:] „Ich habe noch ein Bild gemalt, während Du Klavier gespielt hast. Das ist eine Wüste mit Sonnenuntergang.“

img_2205
Wüste mit Sonnenuntergang.

* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.

… weitere Wochenendblogs mit mehr und weniger Bildern gibt es jede Woche bei grossekoepfe.de.

Wir sind übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s