auf den quark gekommen

[Hamburg*. Samstagmorgen.]

[kneteeis:] „Was möchtst Du denn gerne zum Frühstück?“

[GJ:] „Ich möchte nicht frühstücken. Ich möchte lieber Hogwarts Battle Game 7 spielen.“

[kneteeis:] „Jetzt?!“

[GJ:] „Ja! Bitte!! Wenn Du mitspielst, frühstücke ich auch etwas.“

[kneteeis:] „Echt?“

[GJ:] „Echt. Wo ist die Speisekarte?“

[GJ, in einer imagniären Karte blätternd:] „Ich nehme einen Orangensaft und ein Spiegelei.“

img_2251
Frühstück.

[Kurz darauf.]

[GJ:] „Es kann los gehen, Mama! Ich bin Harry. Wer bist Du?“

[kneteeis:] „Ich nehme dieses Mal Hermine.“


[Etwas später.]

[kneteeis:] „Hast Du eigentlich noch etwas in Deiner Postmappe?“

[GJ:] „Ja. Die Prüfung  zu den merkwürdigen Wörtern. Und den Musik-Test.“

[kneteeis:] „Ha! Die Prüfung ist ja klasse: ‚Tost mit Ketschap enthält viele Witamine‘.“


[Hamburg. Samstagmittag.]

[kneteeis:] „So, ich gehe wieder den leckeren Chai Latte trinken und lese ein bisschen im Economist, während der größe Junge beim Chinesisch ist.“

img_2255
Lieblings-Chai-Latte.

[Etwas später.]

[kneteeis:] „Jetzt fahren wir noch zu diesem Künstlerbedarf-Laden und kaufen ein Geschenk für Deine Freundin, bei der Du morgen zum Geburtstag eingeladen bist.“

[Kurz darauf im Laden. GJ:] „Boah, ist das toll hier! Darf ich mir auch eine Leinwand aussuchen? Und Farben? Und guck‘ mal: Hier gibt es sogar richtige Paletten!“


[Hamburg. Samstagnachmittag.]

[GJ:] „Mami! Du hast ja auch etwas über China!“

[kneteeis:] „Stimmt. Das Buch habe ich zu Weihnachten bekommen, aber ich bin noch nicht weit gekommen.“

img_2259
Alles über China.

[Hamburg. Sonntagmorgen.]

[kneteeis:] „Was möchtest Du denn zum Frühstück?“

[GJ:] „Weiß nicht. Gar nichts, glaube ich.“

[kneteeis:] „Hm, guck‘ mal: Da ist noch Quark. Hast Du Lust auf Quarkspeise?“

[GJ:] „Oh ja! Ich mache einen Quark wie in der Lufthansa. Gibst Du mir mal ein Lufthansa-Schälchen? Und die Kirschen?“

[Kurz darauf. GJ:] „Hmmm, das war lecker. Darf ich das heute als Nachtisch für uns beide machen?“

[kneteeis:] „Von mir aus gerne. Allerdings wollten wir Waffeln machen – ob da ein süßer Nachtisch so gut passt?“

[GJ:] „Auf jeden Fall!“


[Hamburg. Samstagmittag.]

[GJ:] „Oh, in der Sendung mit der Maus geht es heute um die Feuerwehr. Das würde den kleinen Jungen interessieren. Gerade haben sie erklärt, dass das Auto da ‚Hilfsleistungslöschgruppenfahrzeug‘ heißt. Ob er das schon weiß?“

img_2264
Hilfsleistungslöschgruppenfahrzeug mit Mannschaft.

[Etwas später.]

[GJ:] „Der Nachtisch ist fertig! Ich mache noch ein Foto für den Blog…“

[kneteeis:] „Fertig?“

[GJ:] „Nein. Ich muss das noch kurz bearbeiten, damit der Ausschnitt stimmt.“

b5e151ac-62b4-4594-8dc2-b2cb0c417028
Nachtisch, bearbeitet.

[kneteeis:] „Jetzt fertig?“

[GJ:] „Ja! Guck‘ mal!“

[kneteeis:] „Super. Jetzt gibt es aber erstmal die Waffeln.“

img_2269
Waffel.

[Hamburg. Sonntagabend.]

[kneteeis:] „Puh, jetzt noch den großen Jungen von der Geburtstagsfeier im Theater Zeppelin abholen – bei dem Mistwetter.“

[Etwas später. kneteeis:] „Klasse habt Ihr das gemacht! Du warst ein sehr überzeugender Bösewicht.“

[GJ:] „Halt meine Blumen nicht so schief, sonst gehen sie kaputt.“

[kneteeis:] „Ich halte sie nur vor den Körper, damit sie bei dem Wind nicht abknicken.“

[GJ:] „Zuhause müssen wir sie auf jeden Fall sofort ins Wasser stellen.“

img_2270
Theaterblumen.

* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. An diesem Wochenende kommt der Blog aus Hamburg, da die Berliner ferienhalber offline sind. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.

… weitere Wochenendblogs mit mehr und weniger Bildern gibt es jede Woche bei grossekoepfe.de.

Wir sind übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s