turbodreher nach hogwarts

[Hamburg*. Freitagabend.]

[kneteeis:] „Ah, da steht noch der Aufnahmewagen vor der Oper! Ich bin schon gespannt, wie der Film wird…“

[Etwas später. GJ:] „So, da sind wir! Gehen wir jetzt noch zu Jim Block? Zusammen mit meinem Freund?“

[kneteeis:] „Ja, klar! Das hatten wir ja verabredet.“

[GJ:] „Irgendwie schade, dass das jetzt erstmal die letzte Vorstellung war.“

[kneteeis:] „Ja, das ist immer erstmal schade, wenn so etwas Schönes vorbei ist. Irgendwann wird es dann eine schöne Erinnerung, dann ist es wieder besser. Außerde kommen im Januar ja noch zwei Vorstellungen…“


[Berlin. Samstagmorgen.]

[folienstern:] „Oh, da ist ja die PawPatrol-Dose.“

[KJ:] „Ja, die haben die Kekse gar nicht für den Basar verteilt!“

[folienstern:] „Grumpf. Dann sind es eben mehr für uns.“


[Hamburg. Samstagmorgen.]

[kneteeis:] „In meinem Adventskalender ist heute ein Spruch von Marie Curie. Ob der wohl so stimmt?“


[Hamburg. Samstagvormittag.]

[kneteeis:] „Haha, im Abendblatt steht zwei Mal derselbe Artikel darüber, wie man einen Weihnachtsbaum sicher nach Hause transportiert. Unter anderem soll man ihn nicht einfach unter den Arm klemmen und damit auf dem Fahrrad nach Hause fahren!“


[Berlin. Samstagvormittag.]

[KJ:] „Ich habe schon fast 200 Münzen bei Anton! Jetzt mache ich nochmal die Sachen aus der ersten Klasse, dann kriege ich schneller welche! Und Anton hat eine Weihnachtsmannmütze!“


[Berlin. Samstagnachmittag.]

[GM:] „Guck mal!! Da ist der Hogwartszug!“

[folienstern:] „Stimmt! Ich mach schnell ein Foto, den Dampf sieht man noch! Der kann Dichja dann gleich in die neue Schule bringen, Deine Unterlagen sind da!“


[Hamburg. Samstagmittag.]

[kneteeis:] „Dieser Puderschnee sieht wirklich hübsch aus. Ich mache mal ein paar Fotos…“

[Etwas später. kneteeis:] „Magst Du jetzt Shepherd’s Pie?“

[GJ]: „Au ja!“


[Berlin. Samstagabend.]

[folienstern:] „Komm, wir lesen noch aus dem neuen großen Weihnachtsbuch!“


[Hamburg. Samstagabend.]

[kneteeis:] „So, die Vanillekipferl sind auch fertig.“


[Berlin. Sonntagmorgen.]

[KM:] „Dieses Jahr gab es gar kein Rätsel für das Adventsspiel“

[folienstern:] „Soll ich noch schnell eins machen?“

[KJ:] „Ja!“

[KM, KJ:] „Wir haben’s! Los, spielen wir gleich?“

[Etwas später:] „Puh, manches ist ganz schön schwierig!“

[KJ, KM:] „Aber lustig!“


[Hamburg. Sonntagvormittag.]

[kneteeis:] „Wollen wir einen Spaziergang machen? Die Sonne scheint so schön!“

[Kurz darauf. GJ:] „Ich mag es, wie die Leute hier überall witzige oder nette Sachen auf die Autos gemalt und geschrieben haben!“

[kneteeis:] „Ja. Eimsbüttel halt…“


[Berlin. Sonntagmittag.]

[KM:] „Ich gehe zum Hockey!“

[Etwas später. KJ:] „Ich will dasSpiel auch angucken!“

[Noch etwas später. folienstern:] „Wow, gleich zwei Tore geschossen!“


[Hamburg. Sonntagmittag.]

[GJ:] „Hihi, ich mag diese Turbodreher!“

[kneteeis:] „Hauptsache, Du kommst da wieder draus…“

[Etwas später. GJ:] „Hör‘ mal: ‚Ich weiß nicht, ob ich besser lebe, wenn ich mein Leben besser lese. Aber ich bin sicher, dass ich lesend mit meinem Leben besser leben kann‘. Das gefällt mir! Können wir uns das Buch kaufen?“

[Etwas später. GJ:] „Machen wir jetzt Apfelpfannkuchen?“

[kneteeis:] „Okay. Aber ohne Garantie, dass sie etwas werden.“

[GJ:] „Soll ich versuchen, sie hochzuwerfen? Bei Papa klappt das immer…“

[kneteeis:] „Der hat wahrscheinlich etwas länger geübt. Vielleicht übst Du auch erstmal mit etwas andere als einem Pfannkuchen?“


[Berlin. Sonntagnspätnachmittag.]

[folienstern:] „Großes Mädchen, gehst Du bitte & bringst Deinen Schulvertrag weg?“

[GM:] „Na gut. Aber ich laufe, dann kann ich gleich dabei mit meiner Freundin aus der neuen Schule telefonieren!“



* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.

Noch mehr Wochenenden mit mehr oder weniger Bildern gibt es bei den Großen Köpfen!

Wir sind übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s