[Hamburg*. Freitagnachmittag.]
[GJ:] „Und? Ist das neue Playmobil angekommen, während ich auf Klassenfahrt war?“
[kneteeis:] „Hm, das verrate ich nicht.“
[GJ:] „Yippie! Das heißt bestimmt, dass es angekommen ist!“
[Etwas später. GJ:] „Boah, toll! Ich baue alle Kisten auf!“
[kneteeis:] „Aber die gibt es nicht alle jetzt. Nur eine für die bestandene Ballettprüfung, wie besprochen!“
[GJ:] „Ja! Aber ich gucke alle schon einmal an!“

[Später am Abend. GJ:] „So, fertig! Guck‘ mal, wie toll das ist! Ich weiß auch schon, wo ich die anderen Sachen hinstelle, wenn ich sie bekomme! Und ich weiß, welche Sets ich mir noch wünsche: Das Piratenschiff, die Hütte von Verleihnix und die Hütte vom Schmied!“

[Berlin. Samstagvormittag.]
[folienstern:] „Mal sehen, ob ich jetzt die Bank zusammengebaut kriege für den Pavillon.“
[Etwas später: ] „Mist – das mit dem Kleben gestern hat nicht so geklappt. Aber jetzt hält’s dann doch ganz okay. Ich probier’s mal, und zur Not muss noch eine Schraube rein…. Sieht jedenfalls gut aus. „

[Hamburg. Samstagvormittag.]
[kneteeis:] „Schick‘ mir dann bitte mal eine Nachricht, wann die Probe vorbei ist. Und wenn Du möchtest, komme ich dann, und wir können zusammen essen.“
[Deutlich später. kneteeis:] „Oh Mist! Da haben wir uns wohl missverstanden! Ich rufe den großen Jungen mal an…“
[GJ:] „Ich dachte, Du holst mich auf jeden Fall ab! Das hatten wir doch so verabredet!“
[kneteeis:] „Und ich dachte, Du sagst mir noch ausdrücklich Bescheid!“
[GJ:] „Und ich dachte, Du kommst auf jeden Fall! Was soll ich jetzt essen?“
[kneteeis:] „Kauf`Dir doch etwas?“
[GJ:] „Ich fahre jetzt erstmal zum Ballettzentrum! Das war richtig bescheuert von Dir!“
[Alles weitere per Messenger…]


[Berlin. Samstagnachmittag.]
[folienstern:] „Jetzt probiere ich, ob ich aus dem Blumenfahrrad ein Zebrafahrrad machen kann! Boah, das klebt ganz schön!“
[Etwas später. KJ:] „Cool, das hat ja nicht nur nur einen grünen Streifen, sondern mehrere! Und der Sattel ist schon wie ein Zebra!“
[KM:] „Das ist ja fast wie ein neues Fahrrad!“
[KJ:] „Ja, mit Zebragriff. Fahren wir eine Runde zusammen?“
[KM:] „Au ja!“


[Hamburg. Samstagabend.]
[kneteeis:] „Ich mache jetzt Essen!“
[GJ:] „Was gibt es denn?“
[kneteeis:] „Lachs mit Spinat-Tomaten-Sahne-Sauce. Und Pasta!“
[Kurz darauf. kneteeis:] „Ach, wie schön. Jetzt kommen wieder diese zweieinhalb Wochen im Jahr, wo die Sonne abends in unsere Küche scheint!“


[Etwas später. kneteeis:] „Weißt Du was? Dieser Wein kommt übrigens von einem Weingut an der Mosel, wo ich die Frau des Winzers kenne. Die war früher mal meine Kollegin!“
[GJ:] „Echt? Wen Du alles kennst…“

[Hamburg. Samstag später am Abend.]
[GJ:] „Ich mache jetzt noch ein paar Fotos von Dir, und dann bearbeite ich die!“
[Kurz darauf. kneteeis:] „Oh, cool! Die, wo man mein Gesicht nicht sieht, können sogar in den Blog! Schick‘ mir die mal, ja?“


[Berlin. Sonntagmorgen.]
[KM, Vater:] „Wir fahren jetzt los!“
[folienstern:] „Viel Erfolg beim Hockeyspiel! Gut, dass es mit der Mitfahrgelegenheit doch noch geklappt hat!“
[KJ:] „Spielst Du jetzt mit mir? Ich habe schon aufgebaut!“
[folienstern:] „Okay, das mit dem Klettball, ja?“


[Hamburg. Sonntagvormittag.]
[kneteeis:] „Machst Du bitte um zwanzig nach neun das iPad aus?“
[GJ:] „Okay!“
[Etwas später. kneteeis:] „Großer Junge! Es ist 9:22?“
[GJ:] „Komm‘ mal her und guck‘ genau hin…“
[kneteeis:] „Mist. Du hast mich voll reingelegt! 1:0 für Dich!“

[Hamburg. Sonntagmittag.]
[GJ:] „Mami? Die Witze hier sind echt nicht witzig!“
[kneteeis:] „Echt? Lies‘ mal vor…“
[Etwas später. kneteeis:] „Du hast recht. Die meisten sind eher so Gähnwitze…“

[Hamburg. Sonntagnachmittag.]
[kneteeis:] „Ach, das Toastbrot ist wieder toll geworden! Ich mache gleich mal Fotos…“


[Berlin. Sonntagnachmittag.]
[folienstern:] „Und?“
[KM:] „Wir haben gewonnen! 4:0! Und ich habe einen Pass gemacht!“
[folienstern:] „Das ist ja cool!“

[Berlin. Sonntagabend.]
[KJ:] „Sind die Erdbeeren schon reif?“
[folienstern:] „Hm, noch nicht ganz. Aber guck mal, da sind Radieschen!“
[KJ:] „Ich zieh raus!“


[Berlin. Sonntagabend später.]
[GM:] „Tragen wir jetzt noch die Regale hoch?“
[Vater:] „Die waren noch von Kneteeis, oder?“
[folienstern:] „Ja, genau – von vor 25 Jahren, ungefähr. Das große Mädchen und ich haben sie in den Flur geschleppt, kannst Du sie nach oben tragen, bitte?“
[Etwas später. GM:] „Gefällt mir schon mal ganz gut!“


[KJ:] „Ich bin der Baumkönig!“

* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.
Noch mehr Wochenenden mit mehr oder weniger Bildern gibt es bei den Großen Köpfen!
Wir sind übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.