arrivederci & grüß gott

[Venedig*. Freitagnachmittag.]

[kneteeis:] „Ach, guck mal: Jetzt reicht die Schlange an San Marco nicht nach draußen. Wollen wir noch schnell rein, ehe wir wieder abfahren?“

[GJ:] „Ja, komm, das probieren wir!“

[Kurz darauf. kneteeis:] „Guck mal, hier läuft das Wasser bis in die Basilika. Darf ich jetzt auch mal Wasser fotografieren?“

[GJ:] „Warte – ich mache das. So – man sieht sogar die Spiegelung vom Campanile!“

[Etwas später. kneteeis:] „So – das war’s. Arrivederci, Venezia!“

[GJ:] „Wir kommen aber wieder!“

[kneteeis:] „Auf jeden Fall!“

Arrivederci, Venezia!

[Über den Alpen. Freitagabend.]

[GJ:] „Boah, man kann ganz toll die Alpen sehen! Gib‘ mir mal das Telefon!“


[Berlin. Samstagmorgen.]

[KJ:] „Noch dreimal schlafen, dann habe ich Geburtstag! Fahren wir heute zu Oma?“

[folienstern:] „Nee, noch einmal schlafen, dann fahren wir zu Oma. Aber heute morgen muss ich noch arbeiten.“

[Etwas später. folienstern:] „Ach, nett, die haben mir zum Dank eine Kiste mit Süßem und mit Origamipapier geschenkt!“

Dank zum Falten.

[Hamburg. Samstagmorgen.]

[GJ:] „Hm, was nehme ich denn heute von der Frühstückskarte?“

[kneteeis:] „Ich nehme ein gekochtes Ei. Und Schinken und einen Orangensaft.“

[GJ:] „Ich nehme ein Rührei. Und eine Milchschokolade.“

[kneteeis:] „Mal gucken, ob das in diesem Hotel so gut ist wie in Venedig…“

Frühstück.

[Berlin. Samstagmittag.]

[folienstern:] „Kleiner Junge, räumst Du Dein Duplo noch auf?“

[KJ:] „Ich spiele noch!“

[Etwas später. KJ:] „Guck mal – oooh. Jetzt ist das Duplo mir runtergefallen.“


[Hamburg. Samstagmittag.]

[GJ:] „Jetzt packe ich meine Glasschale aus Murano aus!“

[kneteeis:] „Und ich dekoriere alles, was wir mitgebracht haben…“

[Kurz darauf. GJ:] „Oh, guck mal…“


[Berlin. Samstagnachmittag.]

[folienstern:] „Boah, das Gras glitzert richtig in der Sonne. Wie schön!“

Glitzergras.

[Hamburg. Samstagnachmittag.]

[kneteeis:] „Der Kuchen ist fertig. Jetzt kann Opi kommen.“

[GJ:] „Ich decke schon mal den Tisch auf dem Balkon!“


[Berlin. Samstagabend.]

[GM:] „Was gibt es heute zu Abend?“

[folienstern:] „Curry und Schwarzwurzeln. Aus der Kiste.“

[GM:] „Irgendwie mag ich die Rezepte meistens nichts. Die sind eher so für Erwachsene.“


[Hamburg. Samstagabend.]

[kneteeis:] „Hast Du noch Hunger?“

[GJ:] „Nicht so viel. Ich mache mir Weetabix, ja? Bringst Du mir noch ein Wasser?“

[kneteeis:] „Klar, gerne…“

[Kurz darauf. GJ:] „Ups! Guck mal! Das war nicht mit Absicht…“

Weetabix mit Wasser (nicht mit Absicht).

[Berlin. Sonntagmorgen.]

[folienstern:] „Ich geh nochmal eine Runde Laufen.“

[Bekannter auf dem Weg:] „Ganz schön kalt heute!“


[Hamburg. Sonntagmittag.]

[kneteeis:] „Wollen wir jetzt die Crime Letters machen?“

[GJ:] „Okay.“

[Kurz darauf. kneteeis:] „Weißt Du was? Ich hole uns ein Stück Kuchen dazu mit dem neuen selbst gemachten Chai-Eis!“

[GJ:] „Gute Idee! Für mich auch!“

Kuchen & Eis.

[Berlin. Sonntagnachmittag.]

[Vater:] „Wenn Ihr jetzt rausguckt, dann seht Ihr Kemme, wo Mamas Mama aufgewachsen ist.“

[KM:] „Ich dachte, das war in Polen?“

[folienstern:] „Wo sie geboren ist, ist heute Polen. Aufgewachsen ist sie hier.“

[Etwas später. folienstern:] „Och nee – ich hatte überhaupt nicht durchschaut, dass wir hier ja wieder in Fulda vorbeifahren! Da war ich die Woche ja schon mal! Aber dann kann ich wenigstens das Fulda-Bild noch in den Blog stellen.“

Fulda.

[Später. GM:] „Ich habe Oma schon gesehen!“

[KM, KJ:] „Wir laufen vor!“

[Oma:] „Ihr seid ja schneller, als die Polizei erlaubt!“

Angekommen.

[Süddeutschland. Sonntagabend.]

[KM:] „Oh – jetzt hat das große Mädchen aus Versehen alle Knöpfe im Fahrstuhl gedrückt beim Rausgehen!“

[GM:] „Nicht mit Absicht!“

Knöpfe gedrückt. Nicht mit Absicht.

* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.

Noch mehr Wochenenden mit mehr oder weniger Bildern gibt es bei den Großen Köpfen!

Wir sind übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s