ab in den urlaub

am

[Berlin*. Freitagmorgen.]

[folienstern:] „So, kleiner Junge, letzter Kita-Tag! Danach bist Du ein Schulkind.“

[KJ:] „Nein, dann bin ich erst ein Ferienkind! Und danach ein Schulkind.“

Letzter Kita-Tag.

[Hamburg. Freitagabend.]

[kneteeis:] „Puh, das sind ganz schön viele Spiele: Die, die der große Junge gerne mitnehmen möchte; die, die das kleine Mädchen hier Anfang der Woche gespielt hat und mitnehmen möchte; die, an die sich das große Mädchen vom letzten Jahr erinnert und mitnehmen möchte – und dann noch ein paar, die ich gerne mitnehmen möchte…“

Viele Spiele.

[Berlin. Samstagvormittag.]

[folienstern:] „Petterson-Kette – wenn ich die Sachen aus dem Anbau räumen will, muss ich die Sachen von der Treppe räumen, aber damit ich die wegräumen kann, muss ich erst das Atelier aufräumen. Da haben da kleine Mädchen und die Nachbarsjungs bei Regen gespielt.“


[Hamburg. Samstagmittag.]

[kneteeis:] „Super, dass das Auto schon da ist – blöd nur, dass der Herr von der Autovermietung es am anderen Ende der Straße abgestellt hat. Ich gehe es mal umparken…

[Kurz darauf. kneteeis:] „Mist. Wie bewegt man denn bei diesem Auto den Fahrersitz nach vorne? Das ist alles elektrisch, und den richtigen Knopf habe ich irgendwie noch nicht gefunden…“

[Etwas später. kneteeis am Telefon mit der Autovermietung:] „Guten Tag, es ist mir total peinlich, aber ich habe ein ganz doofes Problem: Wie kriege ich den Fahrersitz nach vorne?“

[Kurz darauf. kneteeis:] „Ha! Mit Hilfe geschafft! Jetzt umparken…“

Umgeparkt.

[Berlin. Samstagabend.]

[GM:] „Mist, der Wackelpudding wird gar nicht fest!“

[folienstern:] „Dann müssen wir den jetzt doch umgießen in eine Schale und in den Kühlschrank tun.“

Wackelpudding.

[Hamburg. Sonntagmorgen.]

[kneteeis:] „Na, Willi? Alles klar zur Abfahrt?“

[Willi:] [Lächelt.]

[Etwas später auf der Autobahn Richtung Rostock.]

[kneteeis:] „Kleines Mädchen? Wollen wir die CD von dem Pianisten anmachen, den wir am Montag in der Elphi gehört haben?“

[KM:] „Oh ja! Ich gucke mal in der CD-Tasche… – Hier: Das ist die CD mit Stücken von Bach, so wie das, was er als Zugabe gespielt hat.“

[kneteeis:] „Super. Das war ja auch besonders schön!“


[Darss. Sonntagnachmittag.]

[KM:] „Guck mal da! Da sind Vögel!“

[kneteeis:] „Oh ja! Das sieht aus wie Zugvögel. Aber welche? Irgendwo habe ich ein Vogelbuch…“

[KM:]  „Wann kommen die anderen?“

[kneteeis:] „Die haben noch 90km vor sich. Sie rufen dann an, wenn sie in Dierhagen sind, dann fangen wir an, Spaghetti zu kochen.“

Ausblick.

[Darss. Sonntagabend.]

[kneteeis:] „Jetzt sind sie gleich da! Nimmst Du den Schlüssel und gehst zum Tor und lässt die anderen rein?“

[KM:] „Bin schon unterwegs!“

[kneteeis:] „Super. Ich mache inzwischen die Spaghetti und die Sauce fertig.“


[Darss. Später am Sonntagabend.]

[folienstern:] „Oh, die Hängematte ist draußen! Hast Du die schon ausprobiert?“

[KM:] „Ja! Ich bin fast rausgefallen!“

[folienstern:] „Komm, wir setzen uns beide rein und – Ups, so war das nicht geplant…“

Hängematte.

[Darss. Später am Sonntagabend.]

[GM:] „Guck mal: Wir haben unseren Willi auch mitgebracht!“

[kneteeis:] „Oh, wie nett! Jetzt können wir Unterschiede suchen!“

Willi & Willi.

[KJ:] „Guck mal, Mama, das sind zwei Bienen. Die hier mit gelb-schwarz ist die Gute und die schwarz-gelb ist die Böse.“

Böse Biene – gute Biene.

* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Da in Hamburg und Berlin jetzt Schulferien sind, ist der große Junge mit seinem Vater auf dem Segelboot unterwegs; alle anderen sind an diesem Wochenende auf dem Weg zum Darss. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.

Wir sind übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s