#12von12 im januar – und einiges vom samstag

[Hamburg*. Freitagabend.]

[GJ:] „Gehen wir jetzt noch etwas essen?“

[kneteeis:] „Nachdem der Weihnachtsmarkt nicht mehr da ist? Klar, warum nicht. Wo denn?“

[GJ:] „Können wir in die Alpenkantine gehen? Ich habe Appettit auf Kaiserschmarrn.“

[kneteeis:] „Au ja, prima. Ich nehme Bratwurst.“

[GJ:] „Und ich nehme noch einen Kakao.“


[Berlin. Samstagmorgen.]

[KM:] „Also: erst machen wir Flaschendrehen für die Geschenke. Dann Kuchenessen. Dann spielen wir Topfschlagen und dann Eierlaufen. Dann die Schatzsuche. Dann essen wir Pizza. Und dann spielen wir einfach so. Und dann ist Abholen. Und jetzt schäle ich mit Karotten.“

[folienstern, Vater:] „Okay.“

[folienstern:] „Möchtest Du außer Karotten und Paprika auch noch einen Obstteller?“

[KM:] „Nein.“

img_2706
Gedeckt.

[KM:] „Alle Gäste sind da!“

[folienstern:] „Super. Dann können alle ihre Geschenke mit hochnehmen und Ihr fangt mit dem Flaschendrehen an.“

[KM:] „Jaaaa, Flaschendrehen!“

img_2707
Flaschendrehen.

[Etwas später. KM:] „Jetzt Eierlaufen!“

img_2710
Eierlaufen.

[Etwas später. KM:] „Jetzt machen wir die Schatzkiste auf!“

img_2717.jpg
Schatz.

[Hamburg. Samstagvormittag.]

[kneteeis:] „Okay, also: Jetzt gehen wir als erstes zu der Schule, die Du Dir noch angucken wolltest. Dann fahren wir zum Chinesisch, und dann treffen wir uns mit meinem ehemaligen Kollegen zum Mittagessen. Und dann gehen wir ins Kino.“

[GJ:] „Passt.“

[Kurz darauf. GJ:] „Als erstes gehen wir in die Kantine. Dann möchte ich die Klassenräume ansehen. Und dann die Bili-Sachen angucken.“

img_2057
Auswahl.

[Etwas später. GJ:] „Kann ich auf dem Weg zum kurz auf den Spielplatz?“

[kneteeis:] „Meinetwege. Aber nur eine Runde.“

img_2059
Nur eine Runde.

[Etwas später.]

[GJ:] „Heute haben wir Adressen und Telefonnummern gemacht, auch als Kreuzworträtsel.“

[kneteeis:] „Na prima. Das ist ja sehr nützlich, oder?“

[GJ:] „Wenn man ein Telefon hat, schon.“

img_2065
Nützlich?

[Etwas später.]

[kneteeis:] „Hmmmm, das sieht aber lecker aus!“

[GJ:] „Ich nehme als erstes ein Falafel!“

[Etwas später.]

[GJ:] „Das sieht richtig schön aus mit den Rosen vor dem Vorhang.“

[kneteeis:] „Du hast recht.“

img_2062
Schön.

[Hamburg. Samstagabend.]

[GJ:] „Spielen wir jetzt noch eine Runde ‚Flügelschlag‘?“

[kneteeis:] „Oh ja, gerne. Baust Du auf?“

img_2064
Flügelschlag.

[Berlin. Sonntagmorgen**.]

[GM:] „Ich habe schon die Speisekarte geschrieben!“

[folienstern:] „Wunderbar.“

[GM:] „Guten Tag, was möchten Sie gerne trinken?“

[folienstern:] „Einen Tee mit Milch, bitte.“

[GM:] „Und zu essen?“

[folienstern:] „Ein englisches Frühstück, bitte, mit Spiegelei, Speck und Baked Beans.“

[GM:] „Aber natürlich gerne!“

img_2720
1. Frühstücksrestaurant.

[KJ:] „Ich bin ein Monster!“

img_2721
2. Monster

[Hamburg. Sonntagvormittag.]

[kneteeis:] „Oh, guck‘ mal: Da liegt ein Brief für Dich vor der Tür!“

[GJ:] „Das ist ein Energie-Wimmelbuch! Von meinem Patenonkel!“

[kneteeis:] „Oh, zeig‘ mal…“

img_2066
3. Energiewimmelbuch.

[Kurz darauf.]

[kneteeis:] „So. Der Tannenbaum ist für dieses Jahr auch abgebaut.“

[GJ:] „Warte, ich möchte noch einen Zweig abmachen und aufheben…“

img_2067
4. Abgebaut.

[Berlin. Sonntagnachmittag.]

[folienstern:] „Kleines Mädchen, kommst Du mit raus? Das Wetter ist super zum Skateboardüben!“

[KM:] „Au ja!“

img_2724
5. Skateboard.

[Hamburg. Sonntagnachmittag.]

[kneteeis:] „Ich mache schon mal ein Foto vom Vorhang.“

img_2068
6. Vorhang.

[Etwas später.]

[kneteeis:] „Ach, war das wieder schön. Und wie nett, dass wir auch noch Opa und Deinen Cousin und unsere Freundin mit ihren Kindern getroffen haben – ein richtiges Familientreffen beim Nussknacker!“

de7f0571-fc0f-4ab4-934e-cc468b3f6542
7. Nussknacker.

[Etwas später.]

[GJ:] „Habe ich das Asterix-Heft auch zu Weihnachten bekommen? Das hatte ich ja total übersehen!“

img_2075
8. Asterix.

[Noch etwas später.]

[kneteeis:] „Mist. Jetzt fehlen noch vier Bilder für #12von12. Was mache ich denn jetzt?“

[GJ:] „Mach‘ doch noch ein Foto von den übrigen Weihnachtskeksen.“

[kneteeis:] „Nee, eher nicht. Aber von dem letzten Weihnachtsbier samt Knabbereien und Nussknacker-Programm. Damit beende ich jetzt offiziell die Weihnachtszeit.“

img_2076
9. Ende der Weihnachtszeit.

[GJ:] „Und ich beende sie, indem ich an meinem Ballett weiterarbeite.“

[kneteeis:] „Darf ich das auch fotografieren?“

[GJ:] „Meinetwegen. Aber Du musst dranschreiben, dass es nur ein Probenfoto ist.“

9935ffce-7595-4256-82ce-05888437c8fb
10. Probenfoto.

[kneteeis an folienstern:] „Für #12von12 fehlen noch zwei Fotos. Habt Ihr noch etwas?“

[Kurz darauf. kneteeis:] „Ha! Ich poste noch das Foto von meinen 20 wünschen für die 2020er – dann haben wir 11, und weil das da mehr sind als 20 zählt das dann vielleicht insgesamt als 12…“

img_2027
11. 2020.

* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.

… weitere Wochenendblogs mit mehr und weniger Bildern gibt es jede Woche bei grossekoepfe.de.

** Ab hier ist der Blog zugleich das heutige #12von12. Mehr #12von12-Blog-Beiträge sind jeden Monat verlinkt bei draussennurkaennchen, für den 12. Januar 2020 auf dieser Seite.

Wir sind übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s