löschgruppenfahrzeug

am

[Darss*. Samstagmorgen.]

[Vater:] „Heute ist Feuerwehrfest in Born. Da fahren wir hin. Vielleicht kann der kleine Junge ja mit dem Feuerwehrauto fahren.“

[KJ:] „Löschgruppenfahrzeug!“

[kneteeis:] „Wow, Du kennst Dich ja richtig gut aus. Wie heißt denn das Fahrzeug mit der Leiter?“

[KJ:] „Drehleiterfahrzeug.“

img_0403
Feuerwehrexperte.

[Born. Feuerwehrfest.]

[Vater:] „Willst Du spritzen?“

[KJ:] „Jaaa!“

[folienstern:] „Oh, cool, fast gleich getroffen!“

img_1501.jpg
Zielen.

[KJ:] „Die spielen laut!“

[folienstern:] „Stimmt. Da kannst Du gut mitklatschen.“

[GM:] „Können wir Glücksrad drehen?“

[folienstern:] „Klar. Da brauchen wir nur Chips für, hier zahlt man alles mit Chips.“

[Feuerwehrdame:] „Was Sie nicht brauchen, können Sie einfach zurücktauschen!“

img_1489
Chips.

[Vater:] „Wie ist das jetzt mit Feuerwehrauto fahren?“

[folienstern:] „Da müssen wir uns hier anstellen. Wollt Ihr alle mit?“

[GM, GJ, KM, KJ:] „JAAAAAA!“

[folienstern:] „Da kommt es! Dann mal los.“

[GM guckt aus dem Fenster vom Feuerwehrauto:] „Oh, guckt mal! Ein riesiger Tisch mit zwei Stühlen und einem Cupcake!“


[Darss. Samstagmittag.]

[GJ:] „Mami! Guck‘ mal, wie toll dieses Croissant aussieht! Kannst Du das fotografieren?“

img_0427
Croissant.

[Darss. Samstag am späten Nachmittag.]

[folienstern:] „Also: Ich fahre jetzt mit dem großen Mädchen noch einmal an den Strand. Wer kommt noch mit?“

[kneteeis, GJ, KJ:] „Ich, ich, ich!“

[Kurz darauf am Strand. GJ:] „Hier ist eine indianische Totemstelle mit Federn! Da mache ich jetzt einen Indianertanz!“

img_0412
Indianertanz.

[KJ:] „Ich habe eine blaue Hand und eine rote! Oh, runtergefallen.“

img_1504
Bunte Hände.

[Darss. Samstagabend.]

[KM:] „Mami, Papi! Ich kann mein Kuscheltier nicht finden. Könnt Ihr suchen helfen?“

[folienstern:] „Wir spielen gerade ‚Siedler von Catan‘ mit kneteeis. Kannst Du bitte selbst suchen?“

[Kurz darauf. KM:] „Mein Kuscheltier habe ich nicht gefunden. Aber guckt mal, was bei uns unter der Matratze war! Was ist das denn?“

[kneteeis, folienstern, Vater:] „Oh. Das schmeißen wir gleich weg.“

img_0426
Fundstück.

[Darsser Ort. Sonntagmittag.]

[GJ, KM:] „Wir machen die Rallye! Hier! Da müssen wir etwas über die Fische rausfinden!“

img_0437
Fische.

[Kurz darauf.]

[GJ, KM, KJ:] „Jetzt auf den Turm! Und Stufen zählen!“

[Etwas später. kneteeis:] „Kleiner Junge, geh mal am besten rückwärts runter!“

[Etwas später.]

[GJ, KM:] „Jetzt diese Fische!“

img_0440
Fische.

[GJ, KM:] „Und jetzt diese Vögel!“

[Etwas später im Café.]

[GJ:] „Letztes Mal habe ich hier diese leckere Tomatensuppe gegessen. Die nehme ich wieder. Möchtest Du die auch, kleines Mädchen?“

[KM:] „Ja!“

[Bedienung:] „Was kann ich Ihnen bringen?“

[GJ:] „Zwei Mal Tomatensuppe, bitte. Und zwei Mal Tonic Wasser.“

img_0447
Tomatensuppe.

[Darss. Sonntagabend.]

[GM, GJ:] „Kneteeis! Guck‘ mal! Hier sind die Schwäne! Kannst Du uns Brot geben, damit wir die füttern können? Die Nachbarin hat gesagt, dass man die mit weichem Brot füttern darf.“

[kneteeis:] „Mein extra für Euch gebackenes Toastbrot? Naja, okay. Zwei Scheiben.“


* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Seit dem letzten Wochenende sind alle auf den Darss, wo sie – wie jedes Jahr – zusammen Sommerurlaub machen.  Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.

… weitere Wochenendblogs mit mehr und weniger Bildern gibt es jede Woche bei grossekoepfe.de.

Wir sind übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s