feiern & nüsse knacken

[Berlin*. Sonntagmorgen]

[folienstern:] „Ach nee, jetzt sind mir die ganzen Streusel für die Kuchen runtergefallen! Mist.“

[KM:] „Das war doch nicht mit Absicht! Komm, kleiner Junge, wir sammeln auf und essen sie. Du nur rosa und grün.“

[KJ:] „Ich rot?“

[KM:] „Nein, rosa!“

img_0117
Streusel, nicht mit Absicht.

[GM:] „Kann ich die Kuchen verzieren? Willst Du eine rote Sieben, kleines Mädchen?“

[KM:] „Au ja!“

 


[Hamburg. Sonntagmorgen.]

[GJ:] „Ich gucke mal nach unseren Pokémon.“

[kneteeis:] „Was gibt es denn da zu sehen?“

[GJ:] „Ach, ich kämpfe nur gegen einen von den Trainern.“

img_8578
Trainer-Kampf.

[folienstern:] „Kleiner Junge, ehe die Gäste vom kleinen Mädchen kommen, musst Du bitte noch was anziehen!“

[KJ:] „Pulli passt nicht! Foto, Mama, bitte!“

img_0124
Pulli.

[Hamburg. Sonntagmittag.]

[kneteeis:] „Schaffen wir es jetzt noch, das Lego einzupacken?“

[GJ:] „Ja. Aber ich muss erst noch die Autos zusammenbauen, die kaputt sind.“

[kneteeis:] „Meinetwegen.“

 



[Berlin. Sonntagnachmittag.]

[KM:] „Wenn die Gäste kommen, mache ich auf! Und dann machen wir erst Flaschendrehen. Und dann Kuchen essen und dann Topfschlagen!“

img_0123
Kuchenessen.

[KM:] „Ich darf als erstes Topfschlagen!“

[Alle:] „Kalt! Kälter! Wärmer, wärmer, heiß!“

img_0126.jpg
Topfschlagen.

[Hamburg. Sonntagnachmittag in der Staatsoper.]

[GJ:] „Guck‘ mal, der Vorhang ist so unordentlich gemalt!“

[kneteeis:] „Ja, das sieht aus, als ob er ganz vertüddelt wäre.“

[Etwas später in der Pause. kneteeis:] „Jetzt möchte ich noch ein Foto von Dir vor dem Foto vom Nussknacker machen.“

[Freundin:] „Ich kann auch ein Foto von Euch beiden machen!“

[kneteeis:] „Ach nee, danke. Wir brauchen vor allem eins für den Blog.“

[Freundin:] „Ein gesichtsloses Foto?“

[kneteeis:] „Genau.“

 


[Berlin. Sonntagabend.]

[Nachdem die Gäste weg sind. KJ:] „Ich auch!“

[folienstern:] „Du willst auch so Knabberzeug?“

[KJ:] „Ja! Einer und einer und noch einer.“

 


* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.

… weitere Wochenendblogs mit mehr und weniger Bildern gibt es jede Woche bei grossekoepfe.de, für dieses Wochenende unter diesem Link.

Wir sind übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s