1. [Hamburg*. 07:55]
[kneteeis:] „Ach je – heute ist #12von12. Ich habe folienstern noch gar nicht gefragt, ob wir dafür einen separaten Blog machen wollen, oder ob wir einfach nur #wib machen.“
[GJ:] „Darf ich an folienstern schreiben?“
[kneteeis:] „Klar. Geh‘ auf WhatsApp und schreib‘ ihr.“

2. [Hamburg. 8:55]
[kneteeis:] „Die Spülmaschine ist gelaufen.“
[GJ:] „Ich weiß. Ich habe sie ja gestern selbst ausgestellt. Das ist ja mein Job.“
[kneteeis:] „Ach ja, stimmt.“
[GJ:] „Und jetzt räume ich sie aus. Das ist auch mein Job.“

3. [Berlin. 9:40]
[KM:] „Guck mal, wir haben die Römer von meinem Geburtstag aufgebaut! Ganz genau richtig, wie auf der Packung!“

4. [Berlin. 9:45]
[folienstern per WhatsApp an Vater:] „Kannst Du noch Butter kaufen, bitte? Sonst kann ich den Geburtstagskuchen für das kleine Mädchen nicht backen.“
[Vater:] „Im TK.“
[folienstern:] „Ok. Dann tau ich die auf – ach, und dann guck ich einfach nach einem veganen Kuchen als Zweites!

5. [Berlin. 10:45]
[KJ:] „Tatütata schauen!“
[folienstern:] „Nein. Du hast schon.“
[KJ:] „Tatütata schauen!“ [Wiederholen ad infinitum]
[folienstern:] „Weißt Du was? Wir können Deine Bahn aufbauen. So eine, wie ihr in der Kita habt!“
[KJ:] „Meine Bahn?“

6. [Hamburg. 10:50]
[kneteeis:] „Kann ich den Mozart-Adventskalender wegwerfen? Oder willst Du den etwa aufheben?“
[GJ:] „Ich möchte den erst kleben, dann fotografieren und dann aufheben.“
[kneteeis:] „Echt? Na, dann los.“

7. [Hamburg. 12:30]
[kneteeis:] „Der Kaiserschmarrn ist fertig!“
[GJ:] „Hmmm, Mama, das sieht viel leckerer aus als der gestern in der Schule!“

8. [Hamburg. 14:05]
[GJ:] „Ich lese jetzt noch den Asterix zuende, den ich gestern angefangen habe. Das ist so lustig!“

9. [Berlin. 15:30]
[Freundin:] „Wir stehen noch im Stau! Geht schon mal rein, hier sind die Tickets elektronisch!“
[folienstern:] „Oh – hoffentlich kommen wir damit rein ins Zauberflötchen!“
[GM:] „Mensch, das wäre doof, wenn die das nicht schaffen!“

10. [Berlin. 16:30]
[KM:] „Ich möchte jetzt noch Instrumente ausprobieren! Erstmal die Geige, weil ich ja Geige spiele.“
[GM:] „Ich will den Kontrabass ausprobieren!“

11. [Hamburg. 16:45]
[kneteeis:] „Guckst Du mal die tiptoi-Sachen durch? Die, für die Du zu groß bist, können wir ja den Nachbarn leihen. Der Junge findet das bestimmt noch gut.“
[Etwas später. GJ:] „So. Fertig. Das Puzzle will ich jetzt machen!“
[tiptoi:] „Willkommen…“

12. [Berlin. 19:15]
[GM:] „Hilfe, da kommt Mama!“
[KM:] „Ein Monster!“
[folienstern:] „Oh, gegen das Licht seht Ihr ganz unheimlich aus!“

* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.
Wir sind übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.
#12von12-Blog-Beiträge sind jeden Monat verlinkt bei draussennurkaennchen, für den 12. Januar 2019 auf dieser Seite.