eier auf dem boden & eis zum frühstück

am

[Berlin*. Freitagabend.]

[GM:] „Mamaaaa?“

[folienstern:] „Ja?“

[GM:] „Mama, mir ist was passiert.“

[folienstern:] „Ja??“

[GM:] „Mir sind die Eier runtergefallen. Als ich was aus dem Kühlschrank holen wollte. Alle.“

[folienstern:] „Ups. Alle? Und alle kaputt?“

[GM:] „Mhm.“

[folienstern:] „Oh je. Weißt Du was, das hatte ich mir schon beinahe gedacht, als ich vorhin den Kühlschrank eingeräumt habe, dass da irgendwas runterfällt. Das sieht bestimmt ziemlich krass aus, oder?“

[GM:] „Ja. Aber es war nicht mit Absicht!“

[folienstern:] „Dann ist es doch super für den Blog!

img_8855
Eier. Nicht mit Absicht.

[Hamburg*. Freitagabend.]

[kneteeis:] „Guck‘ mal, großer Junge: Ich habe Dir etwas mitgebracht!“

[GJ:] „Oh! Blumenerde! Dann können wir meine Bohne aus der Schule umtopfen!“

[kneteeis:] „Genau. Und wenn wir Sonntag zu Opi fahren, bringen wir eine neue Rankhilfe mit.“

[GJ:] „Super. Ich hole gleich meine Schaufel. Aber warum steht denn auf der Erde ‚Terra Hum‘? Ist das Buddha-Erde?“

IMG_5866
Om Mani Terra Hum?

[Berlin. Samstagmorgen. folienstern:] „Also, jetzt ist erst Aufräumen dran, und dann können wir ins Schwimmbad gehen. Könnt Ihr auf den kleinen Jungen aufpassen?“

[GM; KM:] „Ja okay. Wir lesen was. Gib uns mal ein paar Kissen raus und Decken, Mama!“

img_8856
Kinder, lesend.

[Hamburg. Samstagvormittag im Buchgeschäft.]

[GJ:] „Guck‘ mal, Mama! Das ist ein ganz tolles Fußballstickerheft! Da kann man eine ganze Geschichte einkleben, wie der 1. FC Löwenberg ein Turnier gewinnt!“

[kneteeis:] „Aha – das findest Du toll?“

[GJ:] „Ja! Kaufst Du mir das?“

[kneteeis:] „Heute nicht. Ich habe gerade schon ein Krimi-Ratebuch und ein Autokennzeichen-Pixi für Dich gekauft. Aber Du hast ja Taschengeld, oder?“

[GJ:] „Aber nicht dabei…“

[kneteeis:] „Ich kann Dir das Geld auslegen, und Du gibst es mir dann zuhause zurück, ja?“

[Etwas später zuhause. GJ:] „Ich spiele gleich mit meinem neuen Stickerheft! Das ist so cool!“

[kneteeis:] „Mach‘ mal. Ich mache inzwischen Mittagessen.“

[GJ:] „Gibt es heute die Garnelen?“

[kneteeis:] „Ja. Mit Kartoffelpüree, wie Du Dir das gewünscht hast.“

[Etwas später. GJ:] „Hmmm, das war lecker. Was gibt es zum Nachtisch?“

[kneteeis:] „Ich esse Erdbeeren mit Joghurt und Müsli.“

[GJ:] „Och nö. Kann ich Eis haben? Mit Schokostreuseln?“

[kneteeis:] „Meinetwegen. Es sind ja Sommerferien.“


[Berlin. Samstagnachmittag im Schwimmbad.]

[KM:] „Ich geh‘ schon rutschen!“

img_8858
Kleines Mädchen auf der Rutsche.

[GM:] „Können wir jetzt Pommes kaufen? Und Currywurst? Ich liebe Currywurst!“

img_8859
Gesundes Mittagessen.

[KJ:] „Auch will nass!“

camphoto_341603450
Kleiner Junge und Wiese.

[Hamburg. Sonntagmorgen.]

[kneteeis:] „Guten Morgen, großer Junge! Hast Du einen besonderen Wunsch zum Frühstück?“

[GJ:] „Nee. Oder doch: Kann ich Eis haben? Mit Schokostreuseln?“

[kneteeis:] „Zum Frühstück?“

[GJ:] „Ja! Es sind doch Sommerferien!“

IMG_5875
Eis zum Frühstück.

[Berlin. Sonntagmorgen.]

[folienstern:] „Was wollen wir zum Frühstück machen?“

[KM:] „Nougatbites!“

[KJ:] „Eier!“

[GM:] „Lachs! Und Kresse!“

[folienstern:] „Okay, kleines Mädchen, deckst Du bitte den Tisch?“

[GM:] „Ich mach‘ das, ich decke den Tisch! So, dass alles zusammen passt bei jedem Kind.“

[Etwas später beim Frühstück. GM:] „Können wir das immer so machen? So zusammen und gemütlich?“

[folienstern:] „Klar, gerne. Dann müssen wir das nur im Vorfeld vorbereiten. Willst Du dabei immer helfen?“

[folienstern:] „Und guckt mal, was ich im Garten gefunden habe! Heidelbeeren!“

[KJ:] „Meiner!“

img_8865


[Hamburg. Sonntagnachmittag.]

[kneteeis:] „So, jetzt fahren wir los zu Opi.“

[GJ:] „Und was machen wir da?“

[kneteeis:] „Kuchen essen. Opi wollte Kirschtorte machen. Und Johannisbeeren pflücken.“

[GJ:] „Und was noch?“

[kneteeis:] „Reicht das nicht?“

[GJ:] „Du hast was vergessen!“

[kneteeis:] „Was denn?“

[GJ:] „Wir müssen auch eine neue Rankhilfe mitbringen!“

IMG_5888
Kirschtorte.

[Etwas später im Garten bei Opi. Opi:] „Großer Junge, kannst Du bitte da unten hinkrabbeln? Da sind noch ganz viele Johannisbeeren, und ich komme da nicht hin.“

[GJ:] „Kein Problem.“

[Kurz darauf. GJ:] „Ich hänge fest! Ich komme hier nicht mehr raus!“

[kneteeis:] „Du musst einfach langsam rückwärts krabbeln.“

[GJ:] „Das geht nicht. Ich hänge an einer Brombeere fest!“

[Opi:] „Warte, ich komme mit der Schere!“

[Kurz darauf. Opi:] „Da drüben sind noch weiße Johannisbeeren. Vielleicht kannst Du die jetzt pflücken? Da sind auch weniger Brombeeren.“

[GJ:] „Wieso gibt es eigentlich rote, schwarze und weiße Johannisbeeren?“

[Opi:] „Das ist so ähnlich wie bei Menschen. Da gibt es ja auch welche mit roten, schwarzen oder blonden Haaren.“

[Hamburg. Sonntagabend.]

[kneteeis:] „Kannst Du mir beim Auspacken helfen?“

[GJ:] „Nein. Ich muss jetzt noch ein Spiel von meiner WM spielen. Und dafür muss ich noch die Aufstellung machen.“

[kneteeis:] „Ach so. Klar. Wer spielt denn?“

[GJ:] „Schweden gegen Venezuela. Und Schweden gewinnt, damit Willi Wiberg nicht mehr so traurig ist.“

IMG_5893
Aufstellung Schweden.

* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.

… wie immer gibt es weitere Wochenendblogs mit mehr und weniger Bildern ab circa 21 Uhr bei Susanne Mierau in ihren Blog ‚Geborgen Wachsen‘.

Wir sind jetzt übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s