[Berlin*. Samstagmorgen.]
[folienstern:] „Kleiner Junge, möchtest Du auch ein Ei zum Frühstück?“
[KJ:] „Ja!“
[folienstern:] „Okay, dann mache ich mal zwei Eier.“
[KJ:] „Papa?“
[folienstern:] „Papa ist noch mit dem großen und dem kleinen Mädchen bei Oma und Opa. Heute nachmittag kommen sie wieder, dann holen wir sie ab!“
[KJ sieht Nutella auf dem Tisch:] „Au will!“
[folienstern:] „Auch Nutella? Okay.“
[Oaxaca, Mexico. Samtagvormittag Ortszeit.]
[kneteeis:] „Puh, guck‘ mal, jetzt hat der Regen endlich aufgehört!“
[GJ:] „Dann können wir ja jetzt los zum Strand!“
[kneteeis:] „Naja – vielleicht gehen wir nicht gleich an den Strand sondern erst einmal auf dem Hotelgelände herum, bis der Sand etwas getrocknet ist? Bis dahinten an dem anderen Strand waren wir zum Beispiel noch nicht – da gibt es auf dem Weg bestimmt noch mehr große Eidechsen!“
[GJ:] „Okay. Aber später möchte ich an den Strand.“
[Berlin. Samstagnachmittag.]
[folienstern:] „So, kleiner Junge, komm‘, wir holen jetzt alle vom Bahnhof ab!“
[KJ zeigt auf seinen Helm:] „Au?“
[folienstern:] „Nee, wir nehmen den Buggy und fahren mit dem Bus.“

[Berlin. Sonntagnacht. // Oaxaca, Mexico. Samstagabend.]
[kneteeis per Whatsapp:] „Könnt Ihr Blog machen? Der große Junge ist heute und morgen den ganzen Tag im Kindercamp. Vielleicht können wir dann noch ein paar Strandbilder von morgens oder abends ergänzen.“
[folienstern:] „Ok, irgendwas kriegen wir hin.“
[Berlin. Sonntagmorgen.]
[KM:] „Mama, können wir Pfannkuchen machen?“
[folienstern:] „Können wir.“
[KM:] „Aber große. Nicht kleine.“
[folienstern:] „Okay. Dann zieh Dich mal an und dann können wir Pfannkuchen machen.“
[KM:] „Ich möchte heute im Schlafanzug bleiben.“
[folienstern:] „Na gut, es ist ja Sonntag.“
[Etwas später, in der Küche. KM:] „Ich such alles raus. Und tu alles rein.“
[KM und folienstern suchen die Zutaten raus.]
[folienstern:] „Okay, das kannst Du gleich alles in den Thermomix tun.“
[KM:] „Och nö, ich möchte das lieber so in echt zusammenrühren.“
[folienstern:] „Weil man dann besser sieht, wie es Teig wird?“
[KM:] „Ja. Dann macht das mehr Spaß.“
[folienstern:] „Gut, dann fangen wir damit an, und dann rühren wir es im Thermomix nochmal durch.“
[KM rührt. Nach einer Weile:] „So, jetzt kannst Du’s im Thermomix rühren.“
[folienstern:] „Okay. Dann haltet Euch mal die Ohren zu, es wird laut.“
[KJ:] „Laut!“
[Oaxaca, Mexico. Sonntagmorgen Ortszeit.]
[kneteeis:] „So – ab zum Frühstück. Nimmst Du gleich alle Sachen mit, die Du tagsüber brauchst?“
[GJ:] „Okay. Können wir dann direkt nach dem Frühstück an den Strand?“
[kneteeis:] „Morgens um halb acht?“
[GJ:] „Wieso denn nicht? Das Meer ist doch auch schon wach.“
[kneteeis:] „Na gut. Dann kann ich wenigstens ein paar Fotos für den Blog machen.“
[Kurz darauf. GJ:] „Kann ich auch meine Badehose anziehen?“
[kneteeis:] „Meinetwegen. Wenn Du sie selbst aus dem Rucksack holst.“
[GJ:] „Und meine Raucherbrille?“
[kneteeis:] „Meinetwegen auch Deine Taucherbrille.“
[Berlin. Sonntagvormittag.]
[KJ holt Gläser ins Wohnzimmer und stapelt sie.]
[folienstern:] „Kleiner Junge, bringst Du die Gläser bitte wieder zurück? Sonst kippen sie um und gehen kaputt.“
[Turm fällt um, zwei Gläser zerbrechen. KJ:] „Oh.“
[KM, GM:] „Unsere schönen Gläser!“

[Berlin. Sonntagmittag.]
[folienstern:] „Guckt mal, ich habe noch was für Euch! Für jeden eine Winterjacke und Mützen.“
[GM:] „Oh, cool, in braun, genau die habe ich mir gewünscht!“
[KM:] „Und ich habe mir eine rosa gewünscht!“
[folienstern:] „Na, dann passt das ja, dass wir die noch vom großen Mädchen hatten!“
[GM:] „Guck mal, der kleine Junge und ich sind im Partnerlook – seine Jacke ist auch braun! Ich will jetzt rausgehen mit meiner neuen Jacke.“
[KM:] „Ich auch.“
[KJ:] „Au will!“
[GM:] „Kommt, wir spielen Fangen!“

[GM, KM:] „Mama, können wir ein Spiel basteln? In einem Film haben die das auch gemacht.“
[folienstern:] „Klar.“
[Etwas später. GM:] „Unser Spiel ist voll cool. Aber wenn noch mehr Leute mitspielen wollen, brauchen wir noch mehr Männchen!“

[folienstern:] „Hm, der Kuchen, den das große Mädchen geholt hat, war lecker. Jetzt habe ich noch Lust auf einen Spaziergang.“
[Vater:] „Dann geh noch schnell.“
[folienstern:] „Danke!“
[Oaxaca, Mexico. Sonntagmittag Ortszeit.]
[kneteeis:] „Willst Du nicht noch etwas anderes zum Mittag essen?“
[GJ:] „Eigentlich schon. Aber auf dem Buffet hat mich gar nichts angelacht.“
[kneteeis:] „Vielleicht beim Nachtisch?“
[GJ:] „Ich gehe mal gucken… – Oh, da gibt es kleine Käsekuchen. Davon probiere ich einen. Mit Schokostreuseln.“
[Kurz darauf. kneteeis:] „Wie – Dein Käsekuchen ist schon alle? Ich wollte doch noch ein Foto für den Blog machen. Naja, dann mache ich eben eins von den restlichen Streuseln…“

* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. An diesem Wochenende sind der große Junge und seine Mutter in Mexico, und der Vater kommt mit dem großen und dem kleinen Mädchen aus Süddeutschland zurück. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.
… und wie immer gibt es weitere Wochenendblogs mit mehr und weniger Bildern heute Abend ab etwa 21 Uhr bei Susanne Mierau in ihren Blog ‚Geborgen Wachsen‘.