geld gewinnen

[kneteeis:] „Bei dem regnerischen Wetter könnten wir doch eigentlich den Blog für diesen Wettbewerb* schreiben.“

[folienstern:] „Okay. Sagst Du den Kindern Bescheid?“

[Etwas später. kneteeis:] „Die Kinder müssen noch ein Puzzle fertig machen, dann kommen sie.“

[folienstern:] „Okay.“


[Etwas später kommen die Kinder an den Tisch, an dem kneteeis und folienstern warten.]

[GM:] „Mann, ich habe keine Lust auf den Blog.“

[GJ:] „Ich auch nicht.“

[KM:] „Mama, ich kann das eigentlich noch nicht.“

[folienstern:] „Was denn?“

[KM:] „Na, das da! Was die da machen.“

[GM:] „Ich mag das nicht.“

[kneteeis:] „Wollt Ihr vielleicht mal etwas darüber erzählen, was Ihr an den Blogs gut findet, die wir bisher so geschrieben haben?“

[GM:] „Ich finde Blogs blöd. Überblöd.“

[folienstern:] „Warum denn?“

[GM:] „Weil dann immer alle lesen, was ich so gesagt habe. Das finde ich überblöd.“

[folienstern:] „Aber wenn ich Dir das vorgelesen habe, fandest Du das doch oft auch richtig gut?“

[GM:] „Aber nur sehr selten.“

[folienstern:] „Mhm. Ich hatte den Eindruck, dass Du das meistens gut fandest.“


[KM kommt mit einem Pfirsich angelaufen:] „Darf ich so was?“

[GM:] „Ich auch?“

[folienstern:] „Ja, aber erst waschen.“

[GM:] „Aber jetzt müssen wir erst ein Foto machen, sonst wissen die Leute ja nicht, wovon wir reden.“

[kneteeis:] „folienstern, machst Du mal ein Foto von den Pfirsichen, bitte?“

[folienstern:] „Geht nicht. Ich muss erst den Wortschatz-Test zuende machen.“

[kneteeis:] „Na, super.“

[GM:] „Du hast gesagt: ‚Na, super. Das ist ja jetzt wirklich nicht dran.“

[kneteeis:] „Großer Junge, jetzt möchte ich von Dir auch gerne noch etwas darüber hören, was Du an Blogs gut oder doof findest.“

[GJ:] „Muss ich das jetzt unbedingt sagen?“

[kneteeis:] „Ja, bitte.“

[GJ:] „Ich hab‘ aber gerade keine Lust.“

[KM:] „Darf ich noch einen Pfirsich?“

[folienstern:] „Ja, aber waschen!“

[KM:] „Mama, wenn ich den nehme, gibt es nur noch einen.“


[kneteeis:] „Also, großer Junge…“

[kneteeis fängt an, die Antwort zu tippen.]

[GJ:] „Du darfst das nicht schreiben!“

[GJ löscht die getippten Wörter wieder.]

[folienstern:] „Kleines Mädchen, kannst Du bitte mal kurz den Pfirsich an den Mund halten, während du reinbeisst?“

[KM hält den Pfirsich an den Mund.]

[folienstern:] „Danke!“

[GJ:] „Ich sag‘ nichts.“

[kneteeis:] „Du könntest etwas darüber erzählen, was Du glaubst, warum Leute Blogs lesen oder schreiben. Oder was Du daran doof oder gut findest.“

[GJ tippt auf dem Computer herum.]

[GJ tippt:] „rjjghjjdmdcnagzwe“

[kneteeis:] „Jetzt denken alle, die das lesen, dass Du noch gar nicht schreiben kannst.“

[GJ tippt:] „Bibablog.“

[kneteeis:] „Und was heißt das?“

[GJ:] „Blog soll das heißen. Von Bibas ein Blog. Kennst Du kein Tier das Biba heißt?“

[kneteeis:] „Du meinst einen Biber?“

[GJ:] „Biba – steht doch da!“

[kneteeis:] „Willst Du jetzt noch etwas über Blogs erzählen?“

[GJ:] „Ich mag Blogs.“

[KM:] „Kann ich noch eine Banane?“

img_1664
Bananenschale.

[folienstern:] „Ja, klar. Die musst Du aber nicht waschen.“

[Etwas später. folienstern:] „Kleines Mädchen, hast Du Deine Hände gewaschen?“

[KM:] „Du hattest gesagt, ich muss das nicht waschen!“


[KJ steckt unter dem Tisch die Zahnbürste vom kleinen Mädchen in den Mund.]

[GJ:] „Der kleine Junge putzt seine Zähne!“

[KM:] „Der kleine Junge hat hinten noch gar keine Zähne!“

[kneteeis:] „Machst Du mal bitte ein Foto?“

[KM:] „Jetzt will ich auch schreiben.“

[folienstern sucht Papier und Stift für das kleine Mädchen.]


[kneteeis:] „So. Was soll ich jetzt weiter schreiben?“

[GJ:] „Der Titel heißt ‚Geld gewinnen'“.

[folienstern:] „Ich glaube, das senkt die Wahrscheinlichkeit, dass wir damit etwas gewinnen.“

[GJ:] „Also, ich finde Blogs gut, weil man da Sachen sieht – auf den Fotos.“

[KM:] „Ich habe einen Brief an die Kita geschrieben!“

[GJ:] „Wann ist der Blog endlich fertig? Wieviel müsst Ihr da noch reinschreiben?“

[folienstern:] „Vielleicht nehmen wir für den Wettbewerb doch lieber einen Blog, den wir schon früher geschrieben haben?“

[GM:] „Mami! Das kleine Mädchen hat den Brief auf das Papier geschrieben, wo ich auf der Rückseite Geld gemalt hatte! Mein Blatt Papier!“


[Der große und der kleine Junge ‚lesen‘ unterdessen unter dem Tisch das Raupe-Nimmersatt-Softbuch des kleinen Jungen.]

[GJ:] „Ein wunderschöner Schmetterling!“

[kneteeis:] „Machst Du noch ein Foto, wie die beiden lesen?“

[KM:] „Jetzt geht es los: Eine Apfelsine, noch eine Apfelsine… – Und ein wunderschöner Schmetterling!“

[KJ kaut zufrieden auf dem Buch.]

img_1674
Raupe Nimmersatt.

* Es geht um diesen Wettbewerb, für den wir uns dann aber entschieden haben, einen anderen Beitrag einzureichen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s