überall sams

[Hamburg*: Freitagabend.] [kneteeis:] „Guck mal! Ich war vorhin bei Budni und habe für Dein nächstes Kunstprojekt eingekauft!“

bienenkuchen & franzbrötchen

[Hamburg*. Samstagvormittag.] [GJ:] „Puh, ich bin schon satt. Die selbstgebackenen Franzbrötchen machen sooo satt – und sind sooo lecker!“

zoom-party – und: ubi donum est?

[Berlin*. Freitagabend.] [KJ:] „Mama? Weckst Du mich morgen, damit ich Dich mitwecken kann zum Geburtstag? Ich will das nicht schon wieder verpassen, wie beim großen Mädchen!“ [folienstern:] „Okay.“

hockeyturnier am brotstapeltag

[Hamburg*. Samstagvormittag.] [GJ:] „Ich habe noch Hunger, ehe wir losgehen!“ [kneteeis:] „Dann mach‘ Dir etwas zu essen.“

hängematte mit elbblick

[Hamburg*. Freitagabend.] [GJ:] „Spielen wir jetzt noch einmal Machi Koro? Mit allen Erweiterungen?“ [kneteeis:] „Mit allen Erweiterugen? Nee, das wird mir zu viel heute abend. Aber eine Runde mit der Spezialerweiterung können wir spielen, wenn Du vorher noch einmal durchguckst, dass wir alle Schulmaterialien zusammen haben.“

skater, tänzer, brötchenbastler

[Berlin*. Samstagmorgen.] [KJ:] „Ohhh, guckt mal, der Himmel ist ganz rosa. Gleich wird es dunkel!“ [folienstern:] „Gleich wird es hell. Aber stimmt, wenn die Sonne untergeht, sieht der Himmel auch manchmal rosa aus.“

von unterschieden und stolpersteinen

[Hamburg. Samstag beim Frühstück.] [GJ:] „Darf ich nach dem Frühstück einen Film ansehen?“ [Mutter:] „Meinetwegen. Ist ja Samstag.“ [GJ:] „Das große Mädchen und das kleine Mädchen hätten jetzt gefragt: ‚Dürfen wir etwas schauen?’“ [Mutter:] „Ja, das stimmt.“ [GJ:] „Die sagen manchmal Sachen anders, als wir das sagen. So wie das große Mädchen manchmal sagt: ‚Das ist ja balla-balla!‘, wenn…