hängematte mit elbblick

am

[Hamburg*. Freitagabend.]

[GJ:] „Spielen wir jetzt noch einmal Machi Koro? Mit allen Erweiterungen?“

[kneteeis:] „Mit allen Erweiterugen? Nee, das wird mir zu viel heute abend. Aber eine Runde mit der Spezialerweiterung können wir spielen, wenn Du vorher noch einmal durchguckst, dass wir alle Schulmaterialien zusammen haben.“


[Hamburg. Samstagmittag.]

[kneteeis:] „Was wollen wir denn zum Mittagessen machen?“

[GJ:] „Können wir Pancakes machen?“

[kneteeis:] „Klar, warum nicht? Wir haben sogar noch Buttermilch von irgendeinem anderen Rezept.“

[Kurz darauf. GJ:] „Mami, die werfen genau solche Blasen, wie es im Rezept steht! Warte, ich mache schnell ein Foto…“


[Nahe Berlin. Samstagnachmittag.]

[KM:] „Mama, ich habe Hunger. Gibt’s da was zu essen, wo wir hinfahren?“

[folienstern:] „Ja. Soll ich Dir verraten, was geplant ist?“

[KM:] „Nein. Falls es dann nicht klappt, bin ich sonst enttäuscht.“

[Etwas später. Gastgeberin:] „Möchtet Ihr Obsttorte oder Hefeschnecken?“

[KM:] „Oooh, ist die schön, die Torte. Meintest Du die, Mama?“

[folienstern:] „Nein, ich wusste nur von den Hefeschnecken! Aber von der Torte nehme ich auch gerne!“

[GM:] „Hmmm, Heidelbeeren!“

Heidelbeeren.

[Hamburg. Samstagnachmittag.]

[kneteeis:] „Es ist übrigens Community Day bei PokemonGo. Heute gibt es Magikarps.“

[GJ:] „Ist nicht so wichtig. Fang‘ Du ruhig welche, wenn Du magst…“

Magikarp.

[Nahe Berlin. Später am Samstagnachmittag.]

[Gastgeberin, folienstern:] „Wollen wir jetzt den Garten angucken?“

[GM:] „Ich probiere mal die Hängematte aus!“

[KM:] „Die eine ist schwer zum Reinkommen!“

[folienstern:] „Boah, was für ein toller Wein! Und dazwischen kann man die Hängematten sehen…“

Wein mit Hängematten, versteckt.

[Hamburg. Sonntagmorgen.]

[kneteeis:] „Wollen wir heute unseren Ausflug zum Alten Elbtunnel machen?“

[GJ:] „Ich dachte, wir fahren zur Station Elbbrücken?“

[kneteeis:] „Wir können ja beides machen?“

[GJ:] „Und dann kann ich Dir noch den Spielplatz zeigen, auf dem ich mit Opi neulich war, ja?“

[kneteeis:] „Wenn das nicht zu weit zu laufen ist?“

[Kurz darauf. GJ:] „Hier ist schon der Spielplatz! Ich gehe als erstes auf die Rutsche. Die ist superschnell!“

[Kurz darauf. kneteeis:] „Wow, ja, die ist wirklich schnell!“

[GJ:] „Und dahinten ist noch eine Drehscheibe. Da möchte ich auch noch drauf!“


[Berlin. Sonntagvormittag.]

[GM] „Da hängen immer noch die Bilder vom Winter beim kleinen Jungen. Dabei ist jetzt Sommer, die wolltest Du doch austauschen, Mama!“

[folienstern:] „Stimmt. Mache ich mal. Oh, guck mal, kleiner Junge, zu Deinem Geburtstag gibt es einen Löwen!“

[KJ:] „Ohh, wie mein Wäschekorb! Kann ich den jetzt haben?“

[folienstern:] „Jetzt wollte ich die Sommerbilder aufhängen – Juli, August, September. Guck mal – Flamingo, Krokodil, Tiger.“

[KJ:] „Na gut. Aber zu meinem Geburtstag kommt der Löwe! Was machst Du da?“

[folienstern:] „Die Blätter beschneiden, sonst passen die nicht in den Rahmen!“

[KJ:] „Ach so.“


[Hamburg. Sonntagmittag.]

[kneteeis:] „Da vorne ist schon der Eingang zum Alten Elbtunnel.“

[GJ:] „Können wir vorher noch etwas zu essen kaufen? Ich habe Hunger!“

[kneteeis:] „Hier ist ein Bäcker. Wie wäre es mit einer Backsache?“

[GJ:] „Okay. Aber dann später noch ein Fischbrötchen, ja?“

[Kurz darauf. kneteeis:] „Toll hier, oder? Der Tunnel ist genau so alt wie unser Haus. Das kann man sich gut merken. Und guck‘ mal hier: Da ist sogar ein alter Stiefel auf der Keramik an der Wand!“

[Kurz darauf. kneteeis:] „Komm‘, wir fahren mit dem Fahrstuhl hoch und gucken rüber auf die andere Seite.“

[GJ:] „Warte, hier kann man erst noch etwas lernen!“

[Etwas später. kneteeis:] „Wollen wir hoch laufen? Dann haben wir alles ausprobiert: Den Personenaufzug, den Autoaufzug und die Treppe – sogar rauf und runter.“

[GJ:] „Okay.“

[Kurz darauf. kneteeis:] „Vor ein oder zwei Jahren bin ich hier sogar noch mit dem Taxi durchgefahren. Aber jetzt ist der Tunnel für Autos ganz gesperrt, glaube ich.“


[Berlin. Sonntagnachmittag.]

[KM:] „Jetzt geh ich in den Pool!“

[KJ:] „Ich auch. Ich zieh‘ meine Badehose an!“

[GM:] „Ich auch! Komm‘, kleiner Junge, ich zeige Dir, wie Schwimmen geht!“

[KM:] „Ich tauche!“

Tauchen.

[Hamburg. Auf dem Rückweg von den Landungsbrücken am Sonntagnachmittag.]

[ GJ:] „Können wir jetzt noch auf einen Spielplatz?“

[kneteeis:] „Wir waren doch vorhin schon auf einem Spielplatz!“

[GJ:] „Ja, aber da war kein grünes Schild dran, deshalb zählt der nicht. Und hier kommen wir gleich an einem vorbei!“

[kneteeis:] „Na gut. Aber nicht so lange, ja?“

Noch ein Spielplatz.

[Berlin. Sonntagmittag.]

[Vater:] „Essen ist fertig!“

[folienstern:] „Boah, sieht das lecker aus!“

[KM:] „Darf ich noch mehr Bohnen? So mit Speck sind die richtig lecker. Und das Fleisch auch.“

Essen. Lecker.

* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.

… weitere Wochenendblogs mit mehr und weniger Bildern gibt es jede Woche bei grossekoepfe.de.

Wir sind übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s