falttisch auf dem weihnachtsmarkt

[Berlin*. Samstagmorgen.] [KM: ] „Ich bin fast durch mit meinem Buch für den Lesewettbewerb. Guck mal, wie ich lese!“ [Hamburg. Samstagmittag.] [GJ:] „Endlich wieder Weihnachtsmarkt!“ [kneteeis:] „Ja, schön, oder? Mal gucken, wie lange noch…“ [Berlin. Samstagmittag.] [folienstern:] „Also – die Matratze räumen wir zur Seite, wir besorgen noch von der grünen Wiese – und dann könnt Ihr…

ferienstart mit sonnenauf- und untergang

[Hamburg*. Freitagmittag.] [GJ:] „Ich setze Willi, Kermit und Wichtel hier hin. Da haben sie es gemütlich, während ich weg bin, und Du weißt, wen Du mitbringen musst, wenn Du zum Darss fährst.“ [kneteeis:] „Okay. Und wenn Dir sonst noch etwas einfällt, was ich mitbringen soll, schreibst Du mir, ja?“

aprikosenmarmelade in venedig

[Hamburg*. Freitagnachmittag.] [GJ:] „Jetzt gleich geht das Spiel Schweden gegen Slowakei los. Ich stelle auf der UEFA-Seite die Nachrichten ein, dann kann Willi gucken. Im Fernsehen läuft das hier ja leider nicht.“

zeitreise im weltgetümmel

[Beelitz. Freitagnachmittag.] [GM:] „Boah, ich würde jetzt gerne mal eine Zeitreise machen und mir angucken, wie das aussah, als es frisch gebaut war!“ [KM:] „Da oben ist ein Wald auf dem Dach! Voll cool.“

parcours zur premiere

[Berlin*. Freitagabend.] [folienstern per WhasApp an kneteeis:] „Guck mal, das hier haben wir beim Aufräumen gefunden. Willst Du die noch haben?“

haltestelle „neues tor“

[Berlin*. Samstagmorgen.] [folienstern:] „Um 10 kommt Opi. Räumt Ihr mal bitte Eure Zimmer auf? Und die Wiese? Kleines Mädchen? Ist das okay, wenn ich die Stempel ins Atelier bringe? Dann haben wir da alles zusammen.“

fleischklösschen & masken in venedig

[Hamburg*. Freitagabend.] [kneteeis:] „So, jetzt gucken wir den ‚Tod in Venedig‘ im Stream vom Hamburg Ballett an.“ [GJ:] „Ja! Das ist so toll, dass jetzt online auch Ballette laufen, die gar nicht auf dem Spielplan sind!“

alles streifen – oder was?

[Berlin*. Samstagvormittag.] [folienstern:] „Kleiner Junge, möchtest Du den Bademantel anziehen?“ [KJ:] „Okay. Ist das meiner?“