[Hamburg* Freitagabend.]
[knteeis:] „Ach, guck‘ mal: Die Blüten sind inzwischen alle von den Bäumen gefallen hier. Jetzt steht das Ausleihauto quasi im Blütenmeer…“
[GJ:] „Vielleicht treffen wir ja irgendwo ein Hochzeitspaar, das eine Mitfahrgelegenheit sucht. Den passenden Wagen mit Blütenschmuck haben wir jedenfalls schon!“

[Berlin. Samstagmorgen.]
[folienstern:] „Hah, es ist so früh, dass ich es noch schaffe, Laufen zu gehen, bevor das Hockeyspiel anfängt. Ups – da liegt ein ganz vertrockneter Frosch auf dem Weg!“


[KM:] „Mama, können wir schon um viertel vor neun los? Ich will den Bus zum Hockeyspiel nicht verpassen.“
[folienstern:] „Okay.“
[KJ:] „Und wann baust Du mit mir das neue Lego auf, von meiner Kita-Geburtstagsfeier? Die war soooo toll. Ich wusste gar nicht, dass wir alle Feuerwehrhelme kriegen!“
[folienstern:] „Na ja, Du wolltest ja einen Feuerwehrgeburtstag! Was fandest Du denn das Tollste?“
[KJ:] „Mit allen meinen Freunden Feuerwehr spielen!“
[folienstern:] „Ja, das war gut. Wie gut, dass alle konnten! Ihr hattet Euch ja auch echt lange nicht mehr gesehen. Beim Lego hilft Papa Dir gleich.“


[Hamburg. Samstagabend]
[kneteeis:] „‚Anna Karenina‘ ist und bleibt eins meiner Lieblingsballette von John Neumeier.“
[Freundin:] „Ja, das war wirklich toll. Ich wusste gar nicht, was mich erwartet, und ich muss sagen, ich fand es ganz großartig!“
[GJ:] „Ich fand’s auch super. Ich glaube, meine Lieblingsrolle ist die von Aleix Martinez.“
[Freundin:] „Und wie schön, dass wir so weit vorne gesessen haben!“
[GJ:] „Ja, Nur die Verbeugungsfotos werden von da nicht so gut.“

[Berlin. Sonntagmorgen.]
[KJ:] „Mama, Aufwachen! Es ist Muttertag! Und ich hab Geschenke für Dich!“
[KM:] „Ich hab auch ein Geschenk für Dich, Mama. Und ich schmier Dir jetzt Dein Brötchen. Guck mal, mit einem Herz aus Sirup!“
[GM:] „Äähm, ich koche heute für Dich!“
[folienstern:] „Oh, Papa kocht heute mittag schon für mich – machst Du dann heute abend?“


[Hamburg. Sonntagvormittag.]
[kneteeis:] „Bringst Du noch Deine Trainingsklamotten und machst die Wäsche an?“
[GJ:] „Wieso denn ich?“
[kneteeis:] „Weil es Deine Klamotten sind? Und vielleicht auch noch, weil heute Muttertag ist?“
[GJ:] „Ach, Mist! Das habe ich total übersehen! Das stand nicht in unserem Kalender!“
[kneteeis:] „Tja, Pech gehabt. Früher habt Ihr immer in der Schule etwas dafür gebastelt, aber das ist am Gymnasium vermutlich vorbei.“
[GJ:] „Wann ist eigentlich Großer-Junge-Tag?“
[kneteeis:] „Wie bitte? Ich glaube, den gibt es nicht.“
[GJ:] „Doch! Guck‘ hier! Im Kalender steht es schon!“


[Berlin. Sonntagvormittag. ]
[folienstern:] „Zur Feier des Tages gärtnere ich mal etwas!“
[Vater:] „Soll ich mal bei der Kräuterschnecke schneiden?“
[folienstern:] „Gute Idee.“
[Vater:] „Ist das Oregano?“
[folienstern:] „Nee – warte, das muss ich nachgucken. Bohnenkraut!“



[Hamburg. Sonntagmittag.]
[GJ:] „Ich gehe jetzt los zum Kino! Und nachher kommen wir dann wieder und machen unser Referat für Religion.“
[kneteeis:] „Alles klar. Viel Spaß!“

[Hamburg. Sonntagnachmittag.]
[kneteeis:] „So. Ich mache noch den Teig für diese türkischen Acma, die gerade in unserer Brotbackgruppe gehypt werden…“



[Berlin. Sonntagnachmittag.]
[GM:] „Ich mache Tacos! Und vorher Tomatensuppe.“
[folienstern:] „Lecker!“
[GM:] „Oh nein, meiner ist zerbrochen!“
[KM:] „Meiner auch!“
[folienstern:] „Schmeckt aber auch in zerbrochen!“



[Hamburg. Sonntagspätnachmittag.]
[kneteeis:] „Sag‘ mal, großer Junge: Hast Du da etwas auf meine ToDo-Liste geschrieben? Ich kann das nicht lesen!“
[GJ:] „Ja, stimmt. Aber ich habe es auch schon abgehakt!“

[Berlin. Sonntagabend.]
[KJ:] „Mama, kommst Du? Ich habe was Hohes gebaut! Da brauchst Du einen Schutzhelm.“
[folienstern:] „Okay.“
[Etwas später. KJ:] „Mama? Ich bin nicht aus der Waschküche rausgekommen. Da bin ich aus dem Fenster geklettert. Und dann wollte ich das Fenster wieder zumachen, aber wenn ich wieder reingeklettert wäre, wäre ich ja wieder eingesperrt. Also kommst Du mal mit?“
[folienstern:] „Wow, gut gelöst, kleiner Junge! Die Tür geht gerade echt nicht auf.“
[KJ:] „Warte, jetzt! Mit meinem Po dagegen ging’s auf!“


[Hamburg. Sonntagabend.]
[kneteeis:] „Hm, die Form kann ich sicherlich noch optimiren. Aber die Schichten sieht man schon mal schön…“



[Etwas später. kneteeis:] „So, fertig. Also, die Blätterung kommt beim Gebackenen nicht mehr so doll raus… – Aber ich find’s lecker!“
[GJ:] „Hmmm, ich weiß noch nicht so recht…“






* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.
Noch mehr Wochenenden mit mehr oder weniger Bildern gibt es bei den Großen Köpfen!
Wir sind übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.