theaternacht im gartenhaus

[Hamburg*. Freitagabend.]

[kneteeis:] „Oh, am Ballettzentrum sind ja schon Plakate für die Theaternacht!“

[GJ:] „Ja, klar! Hattest Du die noch nicht gesehen?“

Plakate am Ballettzentrum.

[Später am Abend. kneteeis:] „Bestellen wir uns Pizza? Oder was möchtest Du gerne essen?“

[GJ:] „Pizza ist prima!“

[Etwas später. GJ:] „Ich habe noch Hunger. Ich esse noch das Franzbrötchen, das Du mir gekauft hattest!“


[Berlin. Samstagmittag.]

[folienstern:] „Ah, um den Weg zum Bildungsfestival zu finden, muss man den lila Bändern folgen! Schade, jetzt habe ich das Krokodil mit Schleife nicht fotografiert.“

[Etwas später. Kollegin:] „Danke für Deinen Vortrag!“


[Hamburg. Samstagmittag.]

[kneteeis:] „Na, wie war Eure Führung beim Denkmaltag?“

[GJ:] „Gut. Aber so viele Leute waren gar nicht da. Und jetzt habe ich Hunger. Machst Du mir ein Crêpe warm? Und faltest es so wie vom Crêpestand?“

Crêpe, wie vom Stand.

[Hamburg. Samstagabend.]

[GJ:] „Hier! Ich mache mal einen Screenshot vom Programm für heute Abend!“

[kneteeis:] „Ich habe das auch in der App.“

[GJ:] „Macht nichts. So ist praktischer!“

[Etwas später am Ballettzentrum. GJ:] „Guck‘ hier: Da hängen inzwischen auch die Fotos von ‚Erste Schritte‘!“

[Etwas später. kneteeis:] „Das war sehr interessant, Euch beim Training zuzusehen! Ihr habt echt viel dazu gelernt, seit ich das letzte Mal zugucken durfte!“

[GJ:] „Das war ja auch noch vor Corona!“

[kneteeis:] „Stimmt. Wollen wir jetzt mal in die Cafeteria gucken, was es da gibt?“

[Kurz darauf. GJ:] „Ich nehme eine Brezel. Wie im Theater.“

[kneteeis:] „Und ich ein Glas Wein, wie im Theater. Und dann mache ich noch ein Foto von Dir vor der Fotowand.“

[GJ:] „Und dann möchte ich mir noch das Modern-Training ansehen, okay?“


[Berlin. Sonntagmorgen.]

[folienstern:] „Irgendwie fühlt sich das immer noch seltsam an mit „King Charles“**!“

[Vater:] „Tja, am Montag waren’s noch eine Königin und ein Premierminister, jetzt ist es umgekehrt!“

Queen Elizabeth II.

[Berlin. Sonntagmorgen.]

[KJ:] „Können wir jetzt den Film mit dem Vampirhund weitergucken?“

[folienstern:] „Ne, erst, wenn das kleine Mädchen wieder vom Hockey zurück ist. Und Papa und ich bauen erstmal am Gartenhaus weiter.“

[KJ:] „Na gut – dann spiele ich eben Dragomino. Mit mir selber.“


[Hamburg. Sonntagmittag.]

[kneteeis:] „Was machen wir denn zum Mittag?“

[GJ:] „Was haben wir denn?“

[kneteeis:] „Pilze, Kartoffeln, Möhren. Und noch zweieinhalb Würstchen vom letzten Wochenende. Wir könnten Kartoffel-Möhren-Stamp mit Würstchen machen?“

[GJ:] „Och nee. Was hältst Du von Pilz-Würstchen-Risotto?“

[Etwas später. GJ:] „Hmm, das war richtig lecker. Haben wir noch Nachtisch?“

[kneteeis:] „Wir könnten die Ampelmännchen aufmachen, die meine Kollegin letzte Woche aus Berlin mitgebracht hat?“

[GJ:] „Oh ja!“

[kneteeis:] „Man muss aber immer ein rotes und ein grünes gleichzeitig essen, damit wir sehen, ob gleich viele in der Tüte sind, okay?“


[Berlin. Sonntagmittag.]

[KJ:] „Mama, ich muss Dir leider mitteilen, dass die rote Schale kaputtgegangen ist!“

[folienstern:] „Och nee! Schade. Und jetzt? Heute ist doch schon das Kabel vom Tablet kaputtgegangen.“

[KJ:] „Das war ja nicht mit Absicht! Dann muss ich eben sparen!“

Kaputt.

[Hamburg. Sonntagnachmittag.]

[kneteeis:] „Ich mache jetzt mal die Crime Letter. Machst Du mit?“

[GJ:] „Nee. Ich räume lieber weiter meinen Schreibtisch auf.“

[Etwas später. GJ:] „Ich bin fast fertig. Ich habe diese Sachen gefunden, die ich nicht mehr brauche. Kannst Du mir nochmal sagen, ob davon irgendetwas eine besondere Bedeutung hat?“

[kneteeis:] „Moment… – Hm, diese Dosen sind vom Neptunfest in Prerow vor drei oder vier Jahren, oder?“

[GJ:] „Ja. Die brauche ich aber nicht mehr.“


[Berlin. Sonntagnachmittag.]

[KM:] „Oh, lecker, Mirabellenmarmelade! Dann mache ich mir jetzt ein Erdnussbutter und Mirabellen-Brötchen! Du solltest öfter Marmelade machen, die ist immer so lecker!“

[folienstern:] „Danke schön!“

Mirabellen, vermarmeladet.

[Berlin. Sonntagnachmittag.]

[KJ:] „Mama, zauberst Du noch was?“

[folienstern:] „Hm – lass mich mal nachdenken. Okay, Du kannst gucken!“

[KJ:] „Was ist das?“

[folienstern:] „Ein Malbuch und ganz viele Buntstifte in Hautfarben.“

[KJ:] „Oh cool – die da ist wie der Freund vom kleinen Mädchen. Und die da wie mein Sternchen. Und die da wie meine Klassenkameradin. Und – jetzt male ich mal aus!“

Bunt.

* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.

** Am 8. September 2022 starb Königin Elizabeth II von Großbritannien im Alter von 96 Jahren, nachdem sie am 6. September 2022 noch ihre 15. Premierministerin eingeführt hatte.

Noch mehr Wochenenden mit mehr oder weniger Bildern gibt es bei den Großen Köpfen!

Wir sind übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s