hot dogs am ende der welt

am

[Irgendwo auf dem Darss*. Freitagabend.]

[kneteeis:] „Die Hot Dog Brötchen sind fertig!“

[GM, GJ:] „Oh, super! Wir bauen ein Buffet draußen auf, dann kann sich jeder nehmen, was er mag!“

[Kurz darauf. GM, GJ:] „Hier müsst Ihr Euch anstellen, und dann könnt Ihr Euch alles nehmen.“


[Ebendort, Samstagmorgen sehr früh. folienstern:] „Boah, was für ein schöner Sonnenaufgang!“

[Ebendort. Samstagmorgen.]

[kneteeis, folienstern:] „So, alles gepackt. Wir können los auf unsere Radtour.“

[GM:] „Wie weit fahren wir?“

[kneteeis:] „Bis ans Ende der Welt. Naja, nicht ganz. Bis ans Ende der Halbinsel.“

[Deutlich später am Pramort. KM:] „Zu sehen gibt es hier aber nicht viel. Nur zwei Hütten.“

[kneteeis:] „Also ich finde den Ausblick toll!“

[GM, GJ, KM:] „Und was hier steht, ist auch total interessant! Ganz viele Infos über das Naturschutzgebiet und die Vögel!“

[folienstern:] „Und ganz viele Schwalben!“

[KM:] „Und das ist unlogisch hier: da haben sie die Vogelarten ganz gemischt. Sie sollten lieber erst die eine Sorte und dann die andere abbilden.“

[Kurz darauf. GM:] „Willst Du auch noch mein Thunfischsandwich fotografieren?“

[kneteeis:] „Oh ja, super, dass Du dran denkst!“

Thunfischsandwich.

[Etwas später. kneteeis, folienstern:] „So, jetzt machen wir eine Rast am Schlösschen. Was wollt Ihr trinken? Guckt mal, man kann die Speisekarte hier über den QR-Code angucken!“

[GM, GJ, KM:] „Wir nehmen jeder eine große Rhabarberschorle.“

[kneteeis, folienstern:] „Das klingt gut. Wir auch.“

[kneteeis:] „Und wenn wir fertig sind, mache ich noch ein Foto von den Riesenschnecken, die den Baum hochklettern!“

[Etwas später. folienstern:] „Jetzt fahren wir noch an den Strand an einem der ersten Strandübergänge nach dem Naturschutzgebiet, ja?“

[kneteeis. GM, GJ, KM:] „Ja! Super Idee!“

[Kurz darauf am Strand. KM:] „Ist das Feuerstein?“

[folienstern:] „Das kannst Du herausfinden, wenn Du zwei Steine aneinanderschlägst. Wenn es dann brenzlig riecht, ist es Feuerstein.“

[Kurz darauf. GJ:] „Weißt Du was? In der Steinzeit haben sie den Kindern dann immer gesagt: ‚Immer von Dir weg schlagen‘!“

„Immer von Dir weg schlagen!“

[Zingst. Samstagnachmittag.]

[kneteeis, folienstern:] „So, wir trinken jetzt einen Eiskaffee hier im Kurhaus, und Ihr könnt auf den Spielplatz vorne gehen. Wir kommen dann vorbei, wenn wir fertig sind.“

Eiskaffee.

[Irgendwo auf dem Darss. Sonntagmorgen.]

[kneteeis:] „Zum Frühstück gibt’s Pancakes für alle!“

[folienstern:] „Willst Du ein Foto machen, ehe wir sie aufessen?“

[kneteeis:] „Oh ja!“

Pancakes.

[Etwas später am Leuchttum Darsser Ort.]

[GM:] „Ich habe 134 Stufen gezählt.“

[GJ:] „Ich habe 127 gezählt.“

[kneteeis:] „Bei mir waren es 128.“

[KM:] „Sollen wir auf dem Weg nach unten noch einmal zählen?“

[GM:] „Ach nee. Da unten steht bestimmt irgendwo, wieviele es sind.“

[Kurz darauf in der Ausstellung.]

[GJ:] „Guckt mal, die haben wir bei uns am Boot auch schon gesehen!“

Vögel.

[Etwas später im Restaurant.]

[GM, GJ, KM:] „Also wir nehmen jeder eine Tomatensuppe, wie jedes Jahr! Die ist sooo lecker!“

[folienstern:] „Kleiner Junge, was möchtest Du?“

[GJ:] „Vielleicht ein Rührei mit Toast?“

[folienstern:] „Oder ein Eis?“

[KJ:] „Ich nehme ein Eis.“

[kneteeis:] „Und ich Matjes mit Bratkartoffeln.“

[folienstern:] „Und ich einen Apfelstrudel, bitte.“

[Etwas später. folienstern:] „Oh, kleines Mädchen, Du hast ja noch richtig viel Tomatensuppe!“

[GM:] „Echt? Ich bin schon ganz am Boden!“

[folienstern:] „Du bist am Boden?“

[GM:] „Mama! Am Boden der Suppentasse! Nicht am Boden zerstört oder so! Darf ich jetzt auch noch einen Apfelstrudel bestellen?“

[GJ:] „Oh ja, ich auch!“

[Bedienung:] „Für Dich kommt doch auch noch ein Rührei?“

[GJ:] „Echt? Das wollte ich gar nicht bestellen! Das habe ich nur dem kleinen Jungen vorgeschlagen!“

[Bedienung:] „Oh, das ist jetzt aber unterwegs.“

[GJ:] „Na gut, dann esse ich es. War aber nicht mit Absicht.“


[Etwas späteram Weststrand.]

[GJ, KM:] „Guckt mal! Wir können auf dem umgefallenen Baum balancieren!“

Balancieren.

[Noch etwas später. GJ:] „Ich trockne mich jetzt ab. Da sind so viele Algen!“

[folienstern:] „Ja, da sind wirklich viel mehr Algen als am Nordstrand.“

Abtrocknen.

[KJ; GJ:] „Wir bohren jetzt nach Schätzen!“

[KJ:] „Guck mal, Mama, so viele haben wir schon!“


[Irgendwo auf dem Darss. Sonntagabend.]

[GJ:] „Wollen wir kochen, Mama?“

[kneteeis:] „Okay. Aber wir haben nicht so viel im Haus.“

[GJ:] „Ich gucke mal, was geht!“

[Kurz darauf. GJ, kneteeis:] „Ist es okay für Euch, wenn wir Spaghetti mit Tomatensuace machen?“

[Alle:] „Ja!“

Spaghetti mit Tomatensauce.

[Etwas später. GM, KJ:] „Können wir noch von den übrigen Hot Dogs haben?“

[kneteeis:] „Klar. Warm oder kalt?“

[GM, KJ:] „Warm, bitte!“

Hot Dog (warm).

* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Seit letzter Woche sind alle zusammen im Urlaub auf dem Darss. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.

Wir sind übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s