im wald spazieren & online feiern

[Berlin*. Samstagmorgen.]

[KJ:] „Gehen wir jetzt in den Wald? So wie letzte Woche?“

[folienstern:] „Machen wir. Aber einen anderen Weg. Ich wollte Dir in Zaubertor zeigen. Und dann können wir darüber was schreiben, das können wir Deinen Erzieherinnen schicken.“

[KJ:] „Und allen meinen Freunden in der Kita! Guck‘, ich habe lauter Orange an! Orange, orange, orange, orange – viermal orange!“

[KM:] „Ich komme auch mit!“

[GM:] „Ich auch. Ich mache meine Sportchallenge dabei.“

[Etwas später. GM:] „Ich dreh jetzt mal um.“

[KM:] „Komm, kleiner Junge, wir gehen noch weiter!“

img_3247
Orange unterwegs.

[folienstern:] „Und jetzt? Wohin? Da zu der Ruine?“

[KJ:] „Da wo das rote ist? Ist da die Ruine?“

[KM:] „Ich möchte auf einen Baum klettern!“

 

[KM:] „Mir ist zu heiß! Kommt jetzt endlich das Zaubertor?“

[folienstern:] „Noch ein kleines Stück. Guck, da vorne ist es!“

[KM:] „Ich gehe durch und bin in einer anderen Welt!“

[KJ:] „Ich geh‘ außen lang!“

[KM:] „Kleiner Junge, dann bist Du ja in einer anderen Welt als ich!“

img_3242
Zaubertor

[Etwas später. KM:] „Mama, jetzt mache ich mal Fotos! Von meinen Füßen. Und jetzt vom Wald. Und vom Weg. Und von Euch. Ich habe jetzt ein neues Hobby! Fotos machen!“


[Hamburg. Samstagmorgen.]

[kneteeis:] „Möchtest Du zum Frühstück die neuen Weetabix probieren?“

[GJ:] „Ja, gerne! Und zwar aus der Playmobil-Schüssel!“

[kneteeis:] „Bitte schön – gerne!“

[GJ:] „Guck‘ mal, Mama! Ich lege Muster mit den Weetabix!  Erst eine Pyramide, dann einen Kreis – und jetzt ein Peace-Zeichen. Ha – und jetzt lege ich noch einmal den Jungen und einmal das Schaukelpferd!“


[Berlin. Samstagmittag.]

[GM:] „Was gibt’s?“

[Vater:] „Lachstarte.“

[GM:] „Och nee. Ich mag nur Räucherlachs.“

[Vater:] „Dann iss‘ halt nur Käsekringel.“

[GM:] „Ja, die sind lecker!“


[Hamburg. Samstagmittag.]

[kneteeis:] „Hast Du schon gesehen, wie schön die Tulpen aufgeblüht sind, die wir von unserer Nachbarin geschenkt bekommen haben?“

[kneteeis:] „Inzwischen sind übrigens die Erdbeerhäuschen da! Ich schneide mal die Erdbeeren, während Du Chinesisch machst, ja?“

img_2962
Erdbeeren.

[GJ:] „Okay! Ich suche mir noch etwas zu schreiben…“

[Etwas später. GJ:] „Mama! Die anderen schreiben alle gar nicht mit! Wie wollen die sich dann merken, was wir besprechen?“


[Berlin. Samstagnachmittag.]

[folienstern:] „Oh, das Brot ist von der Hofpfisterei ist angekommen. Das schneide ich mal zum Einfrieren.“

img_3316
Brot, Hofpfisterei.

[Hamburg. Samstagabend.]

[kneteeis:] „Was hältst Du von Spaghetti mit Garnelen zum Abendessen? Die Garnelen hatte ich schon letzte Woche gekauft, und dann haben wir sie über Ostern irgendwie im Tiefkühlfach vergessen…“

[GJ:] „Au ja! Gerne!“

[Kurz darauf. GJ:] „Was ist denn da noch alles dabei?“

[kneteeis:] „Mangold aus der Gemüsekiste. Und Lauchzwiebeln.“

[GJ:] „Dann nehme ich nur Spaghetti und Garnelen.“


[Berlin. Sonntagmorgen.]

[KJ:] „Mama, guck mal!! Hier ist zweimal die Polizeistation. Und weißt Du, was ich mir wünsche? Ich wünsche mir hier diese Polizisten. Da ist ein blauer Koffer dabei. Und in dem blauen Koffer ist eine Pfeife. Und dann haben wir einen blauen und einen grauen Koffer! Und ich wünsche mir den Nagelstreifen. Dann muss ich nicht immer einen Schlauch nehmen als Nagelstreifen. Dann hab ich einen echten von Playmo!“


[Hamburg. Sonntagvormittag.]

[kneteeis:] „Wollen wir jetzt los zum Friedhof Diebsteich?“

[GJ:] „Okay. Können wir mit dem Fahrrad fahren?“

[kneteeis:] „Ich dachte, wir gehen zu Fuß?“

[GJ:] „Komm‘, wir würfeln das aus! Bei gerader Zahl fahren wir Fahrrad, und bei ungerader Zahl gehen wir zu Fuß… – Warte: Eine vier! Fahrrad!“

[Etwas später. kneteeis:] „Das ist wirklich schön hier – und gar nicht so weit weg von uns! Wollen wir uns da auf die Bank setzen?“

[GJ:] „Ja, das ist schön! Und einen Keks essen, ja? Und danach gehen wir dahinten etwas spazieren und gucken uns ein paar Gräber an.“


[Berlin. Sonntagmittag.]

[GM:] „Was gibt’s heute?“

[Vater:] „Currywurst und Wedges.“

[GM, KM:] „Hm, lecker.“

[GM:] „Die Sauce schmeckt mir jetzt nicht so. Aber die Wedges sind lecker.“

img_3319
Currywurst.

[Hamburg. Sonntagmittag.]

[GJ:] „Mami! Jetzt kommt Shaun das Schaf bei der Sendung mit der Maus. Möchtest Du mitgucken?“

[kneteeis:] „Ich komme…“

[Kurz darauf. kneteeis:] „Oh, jetzt habe ich Appettit auf Kartoffelbrei.“

[GJ:] „Haben wir Würstchen? Dann können wir das nachmachen!“

img_2976
Appettitanreger.

[Etwas später.]

[kneteeis:] „So – wie findest Du das?“

[GJ:] „Ganz ähnlich. Nur beim Bauern gucken die Würstchen alle mit dem Ende raus.“

[kneteeis:] „Stimmt. Dafür waren unsere Würstchen zu lang. Und ich nehme mir noch Salat dazu…“


[Berlin. Sonntagnachmittag.]

[folienstern:] „Habt Ihr alles bereit für die Zoom-Geburtstagsfeier vom großen Jungen? Kakao, Kekse, Stifte, Papiere, Schere?“

[GM, KM:] „Alles da!“

[folienstern:] „Ok., dann macht mal los.“

img_3321
Online-Geburtstagsgäste.

[Hamburg. Sonntagnachmittag.]

[kneteeis:] „So: Alles beieinander für Deine Online-Geburtstagsparty?“

[GJ:] „Warte, wir brauchen noch die Muffins. Auch die, die mein Schulfreund vorhin vorbei gebracht hat.“

[kneteeis:] „Okay, die bringe ich. Bereite Du schon mal Deinen Computer vor!“

img_2982
Zweierlei Muffins.

[kneteeis:] „So. Hier sind die Muffins – Deine Birnenmuffins und die Schoko-Muffins von Deinem Schulfreund. Hast Du alles andere?“

[GJ:] „Ja! Es kann losgehen!“

img_2981
Vorbereitet.

[Deutlich später.]

[GJ:] „Das hat Spaß gemacht! Kann ich meinen Geburtstag nächstes Jahr wieder online feiern?“

[kneteeis:] „Ja, das hat ganz gut geklappt. Aber ein Live-Geburtstag ist ja auch nicht schlecht. Wir gucken mal, wie es dann nächstes Jahr aussieht…“

[GJ:] „Spielen wir dann jetzt noch einmal ‚Zug um Zug‘?“

[kneteeis:] „Okay. Das hatten wir ja das ganze Wochenende noch nicht…“


[Berlin. Sonntagabend.]

[KJ:] „Mama, ich hab ein Verbindungsstück gefunden vom Schlauch!“

[folienstern:] „Dann gib mal her.“

[KJ, etwas später:] „Ooooh, soooo ein langer Schlauch! So einen langen Schlauch hatte ich noch noch nie!“

img_3320
Langer Schlauch.

[Hamburg. Sonntagabend.]

[GJ:] „Kommst Du jetzt nochmal bei meinem Ballett zugucken?“

[kneteeis:] „Puh, nee – jetzt erhole ich mich erstmal vom Online-Geburtstag, okay?“

[GJ:] „Okay.“

[Etwas später. kneteeis:] „Was kann ich denn jetzt noch zum Abschluss für den Blog fotografieren?“

[GJ:] „Meine Bühnendekoration? Von meinem Ballett?“

[kneteeis:] „Gute Idee!“


* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile. Während der Corona-Schließzeit sind wir natürlich alle zuhause.

… weitere Wochenendblogs mit mehr und weniger Bildern gibt es jede Woche bei grossekoepfe.de.

Wir sind übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s