1. [Hamburg*. 07:25]
[GJ:] „Du musst übrigens noch meinen Notentest unterschreiben.“
[kneteeis:] „Ach, habt Ihr den zurück bekommen? Zeig‘ mal! Oh, der war ja gar nicht einfach…“
[GJ:] „Doch. Ich fand ihn einfach.“

2. [Hamburg. 09:32]
[kneteeis:] „So, jetzt mache ich die Cracker für das Klassenpicknick. Hm, vielleicht mit Blättermuster?“

3. [Hamburg. 12:21]
[kneteeis:] „Gut, dass es bei Edeka auch Panini-Bilder von der Frauen-WM gab. Dann hat der große Junge die nachher wenigstens, falls das Album heute noch nicht ankommt.“

4. [Hamburg. 15:37]
[Mutter eines Klassenkameraden:] „Hm, das Buffet sieht schon richtig leer aus. Ob die Kinder heute nichts zum Mittagessen hatten?“
[Lehrerin:] „Das spielt keine Rolle. Die haben immer Hunger.“

5. [Hamburg. 15:58]
[Mutter einer Klassenkameradin:] „Oh nein, es fängt wieder an zu regnen!“
[Andere Mutter:] „Ich habe eine Plastiktischdecke dabei. Die können wir zum Abdecken verwenden:“
[kneteeis:] „Warte, ich fotografiere erst noch das nasse Buffet.“

6. [Hamburg. 16:53]
[kneteeis:] „Großer Junge, ich gehe jetzt. Unsere Cracker sind so gut wie alle, und ich möchte gleich noch Yoga machen.“
[GJ:] „Ich bleibe noch.“

7. [Hamburg. 17:35]
[kneteeis:] „Der große Junge ist noch auf dem Spielplatz. Dem muss ich dann aufmachen, wenn er klingelt.“
[Yogalehrerin:] „Alles klar. Kann ich Deinen Gurt ausleihen? Ich habe meinen heute nicht dabei.“

8. [Hamburg. 18:25]
[GJ über die Gegensprechanlage:] „Läuft das Spiel Deutschland-Spanien schon?“
[kneteeis:] „Ja! Komm‘ hoch, ich habe auch Chips und Flips.“
[Kurz darauf. kneteeis:] „Oh, die waren aber schnell weg…“

9. [Hamburg. 18:58]
[kneteeis:] „Ich brauche noch Bilder für #12von12.“
[GJ:] „Du kannst fotofrafieren, wie ich Sticker einkleben. Einmal eine Seite, und dann wie ich einklebe. Das sind zwei Fotos.“

10. [Hamburg. 18:58]
[GJ:] „Jetzt, wie ich einklebe.“

11. [Hamburg. 19:03]
[kneteeis:] „Ah, die zweite Halbzeit geht los!“

12. [Hamburg. 19:28]
[kneteeis:] „Für Rossini gab es übrigens keine einzige Karte mehr. Aber ich habe uns Karten für die Premiere von ‚Shakespeare Sonette‘ gekauft. Da gab es noch tolle Plätze.“

* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Heute kommt unser #12von12 nur aus Hamburg, weil die Berliner gerade den Kopf (und die Hände zum Tippten nicht) frei haben. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.
#12von12-Blog-Beiträge sind jeden Monat verlinkt bei draussennurkaennchen, für den 12. Juni 2019 auf dieser Seite.
Wir sind übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.