schokokuchen & heiserkeit

[Berlin. Samstagmittag.]

[GM, KM:] „Jetzt ist der Besuch weg! Können wir jetzt den Pool aufbauen?“

[Vater:] „Wenn Ihr die Fläche glatt macht, während ich noch Sachen vom Baumarkt hole?“

[GM; KM:] „Müssen wir?“

[folienstern:] „Na ja, sonst gibt es keinen Pool.“

[GM, KM:] „Na gut. Und dann?“

[folienstern:] „Dann breiten wir den alten Pool als Folie drunter aus.“


[Hamburg. Samstagmittag in einem Indoor-Spielplatz.]

[Vater des Geburtstagskinds:] „Ah, schön, dass Du pünktlich da bist. Wo Dein Sohn ist, kann ich Dir allerdings nicht sagen. Zuletzt habe ich ihn vor ungefähr einer Stunde in der Fußballecke gesehen. Am besten, gehst Du ihn selbst suchen.“

[kneteeis:] „Ah. Okay. Danke.“

[Etwas später. kneteeis:] „Hallo großer Junge! Kommst Du? Wir wollen nach Hause!“

[GJ:] „Ich fahre die Runde noch zuende. Wir hatten nur noch einen Chip, darum habe ich meine Klassenkameradin einfach huckepack mit auf’s Auto genommen.“

img_9930
Huckepack.

[Berlin. Samstagmittag.]

[KJ:] „Papa, ich möchte Taschenlampen!“

[Vater:] „Taschenlampen?“

[KJ:] „Ja, hast Du gekauft!“

[Vater:] „Ach so – Maultaschen!“

img_1009
Taschenlampen …

[Berlin. Samstagnachmittag.]

[folienstern:] „Ha, der Sichtschutz ist fertig. Dann kann ich den morgen streichen. Und jetzt schleif ich noch den Tisch.“

[GM:] „Spielen wir jetzt was? Colomo?“

[folienstern:] „Okay.“

[KJ:] „Ich will auch mitspielen!“

[KM:] „Der kleine Junge hat einen Stein geklaut! Und uns fehlt einer!“

img_1012
Colomo

[Hamburg. Samstagabend in der Staatsoper.]

[GJ:] „Da ist ein Bild von ‚Illusionen – wie Schwanensee‘!“

[kneteeis:] „Oh ja, das ist das Pas de Deux ganz am Ende des dritten Aktes. Dann mache ich sofort ein Foto. Nachher haben wir bestimmt keine Zeit.“

img_9934
Pas de Deux.

[Berlin. Samstagabend.]

[KM:] „Guck mal, das hier hat der kleine Junge ganz alleine nachgebaut!“

img_1027
Alleine.

[Hamburg. Sonntagabend, kurz darauf im Zuschauerraum. GJ:] „Mama, hast Du schon den Vorhang gesehen?“

[kneteeis:] „Ja, toll, nicht? Ich habe sogar schon ein Foto für Instagram gemacht.“

[Opi:] „Der große Junge und ich haben gerade schon besprochen, dass die Schwäne auf der rechten Seite eigentlich nach links gucken müssten.“

[GJ:] „Und um den großen Kreis herum sind nur Blumen.“

img_9935
Vorhang.

[Etwas später in der Pause.]

[kneteeis:] „Hier ist der Schwarzbrotteller. Womit möchtest Du anfangen?“

[Opi:] „Zuerst machen wir ein Foto für den Blog. Dann essen wir.“

[kneteeis:] „Okay. Erst ein Foto.“

[Kurz darauf. GJ:] „Ich gehe schon wieder hoch.“

[kneteeis:] „Ich fotografiere noch schnell den leeren Schwarzbrotteller.“


[Berlin. Samstagabend.]

[folienstern:] „Komm, Schlafi anziehen!“

[KJ:] „Meine Hose rutscht!“

[folienstern:] „Ohja. Da ist das Gummi lose.“

[KJ:] „Das hat ein Räuber geklaut!“

img_1018
Hose, rutschig.

[Hamburg. Sonntagmorgen.]

[kneteeis:] „Papa hat übrigens Fotos vom Segeln geschickt – guck‘ mal hier!“

[GJ:] „Oh, das ist gut! Das ist in Stralsund! Da hat Papa gesteuert, weil seine Schicht dran war, und ich habe den Matsch vom Anker runtergeschoben.“

img_9960
Auf dem Boot.

[Berlin. Sonntagmorgen.]

[KJ:] „Ich bin eine Hexe! Mit meinem Besen und meiner Tasche  – Hex Hex!“

img_1025.jpg
Eine Hexe.

[Hamburg. Sonntagmittag.]

[kneteeis:] „Ich mache jetzt Pfannkuchen, okay? Du hast ja das ganze Wochenende lang schon ‚Pfannkuchen‘ gesagt.“

[GJ flüsternd, da heiser:] „Okay.“

[kneteeis aus der Küche rufend:] „Wenn Du Pflaumen zu den Pfannkuchen möchtest, klatsch‘ bitte einmal in die Hände. Wenn Du Pflaumen und Apfelmus möchtest, klatsch‘ bitte zwei Mal!“

[GJ:] [Klatsch, klatsch.]

img_9951
Pfannkuchen.

[Berlin. Sonntagmittag. KM:] „Wann kommt meine Freundin? Dürfen wir dann in den Pool?“

[folienstern:] „Heute nachmittag. Ja, dürft Ihr.“

img_1035
Suchbild mit Kind.

[Etwas später. GM, KM, Freundin:] „Dürfen wir backen? Einen Schokoladenkuchen? Und dann gehen wir auf den Spielplatz, während er bäckt. Guck mal, haben wir alle Zutaten?“

[folienstern:] „Ich glaube ja. Wisst Ihr, wie das mit dem Wasserbad geht?“

[Freundin:] „Ja. Eine Schüssel auf einen Topf stellen, unten Wasser und oben dann da die Schokolade rein und schmelzen. Wenn man die Butter dazu macht, geht es schneller und wird cremiger.“

[GM:] „Siehst Du, Mama, sie ist die Expertin.“

[Freundin:] „Bin ich wirklich. Neulich habe ich Wettkuchenbacken gemacht mit meiner Mama und meiner Oma, und ich habe gewonnen. Um 5 Sekunden!“


[Hamburg. Etwas später.]

[kneteeis:] „Oh, was hast Du denn hier mit den Stempeln gemacht, die in der Mitgebseltüte von gestern waren?“

[GJ, immer noch flüsternd:] „Ich habe englische Wörter mit @ am Ende gesucht, z.B. ‚c@‘ oder ‚h@‘. Und dann habe ich noch Fingerabdrücke gemacht.“


[Berlin. Sonntagabend. folienstern:] „Huch, was machst Du denn da auf dem Tisch?“

[KJ:] „Ich drehe mich, ich drehe mich!“

img_1034
Kind, drehend.

* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.

… weitere Wochenendblogs mit mehr und weniger Bildern gibt es jede Woche bei grossekoepfe.de.

Wir sind übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s