#12von12 im Juli

[Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin.]

1. [Hamburg. 7:20]

[kneteeis:] „Großer Junge, kannst Du bitte noch die Malsachen von gestern wegräumen, damit ich nachher Platz habe, um hier am Tisch zu arbeiten?“

[GJ:] „Ja, mache ich.“

[Der große Junge räumt die Malsachen auf. kneteeis:] „Oh nein!“

[GJ:] „Was ist?“

[kneteeis:] „Heute ist #12von12! Wir müssen Blog schreiben, und ich habe vergessen, ein Foto von den Malsachen zu machen. Warte mal – ich lege die alle wieder hin, und danach räume ich sie dann auch wieder auf.“

IMG_1165
1. Hamburg. Malsachen.

2. [Hamburg. 7:29]

[GJ:] „Ich habe Angst!“

[kneteeis:] „Du hast Angst?“

[GJ:] „Ja.“

[kneteeis:] „So ein mulmiges Gefühl im Magen?“

[GJ:] „Ja.“

[kneteeis:] „Weißt Du, woran Du gedacht hast, als das angefangen hat?“

[GJ:] „Als ich daran gedacht habe, dass ich mit diesem blauen Pflaster in die Schule gehen. Da fragen bestimmt alle: ‚Was hast Du denn da?'“

[kneteeis:] „Und Du weißt nicht, was Du dann sagen sollst?“

[GJ:] „Nein.“

[kneteeis:] „Wollen wir mal üben? Ich bin jetzt Deine Schulkameradin: ‚Großer Junge, was hast Du denn da?“

[GJ:] „Da hatte ich so eine Stelle, und dann habe ich das Pflaster darüber gemacht, damit die nicht wehtut.“

[kneteeis:] „Das klingt doch ganz gut, oder? Du könntest ja auch etwas dazu sagen, warum wir das blaue Pflaster gekauft haben. Nochmal? Jetzt bin ich Dein anderer Schulkamerad: ‚Großer Junge, was hast Du denn da?“

[GJ:] „Das ist blaues Pflaster, was wir eigentlich gekauft haben, damit ich damit beim Judo meine Freundschaftsbändchen tape. Aber heute habe ich es draufgemacht, weil ich da eine Stelle hatte.“

[kneteeis:] „Jetzt aber los!“

[GJ:] „Weißt Du was, Mama? Das blaue Pflaster ist total toll. Das nehmen wir auch mit in den Urlaub, ja?“

IMG_1166
2. Hamburg. Blaues Pflaster.

3. [Hamburg. 7:32]

[kneteeis:] „Bah, was für ein Mistwetter.“

[GJ:] „Heute regnet es den ganzen Tag. Das haben sie gestern bei Logo gesagt.“

[kneteeis:] „Na super.“

[GJ:] „Wir können doch ein Foto von einer Pfütze machen für den Blog!“

IMG_1169
3. Hamburg. Pfütze.

4. [Hamburg. 9:35]

[kneteeis per Email an eine Kollegin:] „Ich melde mich etwas später. Ich muss noch vorbereiten, was ich heute nachmittag sage, wenn ich diesem Wissenschaftler aus Oxford seine Urkunde überreiche.“

IMG_1170
4. Hamburg. Vorbereitung für Laudatio.

5. [Ostwestfalen. 13:30]

[folienstern:] „Haus gebaut, Business gegründet, Kaffee getrunken.“

unnamed-4
5. Ostwestfalen. Kaffee. 

6. [Hamburg. 13:35]

[kneteeis:] „Großer Junge, Du musst Dir in der Bäckerei ein Brötchen aussuchen, dass Du morgen mit in die Schule nehmen möchtest. Ich habe gestern den Sauerteig nicht angesetzt, so dass ich erst morgen wieder Brot backen kann.“

[GJ, in der Bäckerei:] „Ein Mehrkornbrötchen, ein Sesambrötchen und ein Mahnbrötchen, bitte. Und dann noch ein Franzbrötchen und ein Stück Butterkuchen.“

[kneteeis:] „Drei Brötchen?“

[GJ:] „Ich nehme ja sonst auch immer drei Scheiben Brot mit. Und wenn Du das Brötchen nicht in Scheiben schneidest, sondern nur in der Mitte durch, dann brauche ich drei Brötchen.“

IMG_1174
6. Hamburg. Drei Brötchen.

7. [Ostwestfalen. 14:00]

[folienstern:] „Hier regnet es auch.“

IMG_4281
7. Ostwestfalen. Regen.

8. [Hamburg. 14:25]

[kneteeis:] „Wow – ist das Franzbrötchen riesig! Kannst Du das bitte einmal vor Dein Gesicht halten, damit ich ein Foto machen kann?“

IMG_1176
8. Hamburg. Franzbrötchen.

9. [Hamburg. 14:45]

[GJ, auf dem Weg zum Judo:] „Kaufst Du mir noch etwas beim Bäcker?“

[kneteeis:] „Wie bitte? Hast Du schon wieder Hunger? Du hast doch gerade erst ein Riesenfranzbrötchen gegessen. Bist Du sicher?“

[GJ:] „Hm, vielleicht nicht. Vielleicht ist mir das hier nur eingefallen, weil wir sonst oft auf dem Weg zum Judo etwas kaufen.“

IMG_1179
9. Hamburg. Judo.

10. [Berlin. 16:10]

[kneteeis an den Vater der Berliner, per WhatsApp:] „Hast Du etwas für #12von12? Folienstern ist ja heute unterwegs.“

[Vater:] „Ups, mal sehen, was die Kinder gleich noch so machen.“

[Vater per WhatsApp an kneteeis:] „KJ, der Gebissene.“

IMG_1181
10. Berlin. Gebissen.

11. [Hamburg. 16:55]

[kneteeis auf dem Weg in die Uni, zu sich selbst:] „Hmmm… – Hier lasse ich meinen Schirm lieber nicht stehen – bei dem Wetter nimmt sonst womöglich jemand anders den aus Versehen mit.“

IMG_1182
9. Hamburg. Schirme.

12. [Hamburg. 20:00]

[kneteeis beim Abendessen zu den Gästen der Festveranstaltung:] „Entschuldigung, aber ich muss kurz ein Foto von den Antipasti machen. Heute ist #12von12.“

IMG_1199
12. Hamburg. Antipasti.

#12von12-Blog-Beiträge sind übrigens jeden Monat verlinkt bei draussennurkaennchen, für den heutigen 12. Juli 2017 auf dieser Seite.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s