[Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin.]
1. [Hamburg. 7h]
[kneteeis:] „Möchtest Du heute mal wieder ein Leberwurstbrot mitnehmen?“
[GJ:] „Mir egal.“
[kneteeis:] „Okay. Dann mache ich Dir ein Brot mit Leberwurst, eins mit Mortadella und eins mit Salami.“
[GJ:] „Meinetwegen. Mir egal.“

2. [Hamburg. 9h]
[kneteeis, zu sich selbst:] „Ob die Briefumschläge vom letzten Jahr auch für die Weihnachtsaktion dieses Jahr passen? Hmmm…. – Ich glaube, das geht.“
[kneteeis bestellt 200 Briefumschläge im Internet.]

3. und 3a. [Berlin. 11h]
[folienstern kommt vom Arztbesuch zurück und will sich wieder hinlegen. Der kleine Junge war wegen Bindehautentzündung nicht in der Kita, ist deshalb auch zu Hause und müsste müde sein. folienstern:] „Komm, kleiner Junge, wir legen uns hin.“
[KJ aus dem Beistellbettchen:] „Da!“
[folienstern:] „Oh, wo ist denn der kleine Junge?“
[KJ:] „Da!“
[Da capo ad infinitum.]
4. [Hamburg. 12:30h]
[kneteeis, beim Mittagessen im Tschebull im Levantehaus mit einem Klienten:] „Entschuldigung – ich muss kurz ein Foto von dem Wiener Schnitzel machen.“
[Klient:] „Wen willst Du denn damit ärgern?“
[kneteeis:] „Niemanden, eigentlich. Aber wir brauchen das für unseren Blog.“

5. und 5a. [Berlin. 13.00]
[folienstern zum Vater:] „Ach, warte mal, ich muss noch ein Foto vom Mittagessen machen. Kleiner Junge, iss‘ doch mal was!“
[Kleiner Junge greift nach der Tasse und trinkt.]
[Vater:] „Aber Blog war doch gestern!“
[folienstern:] „Ja, aber heute ist 12 von 12!“
6. [Hamburg. 14h]
[kneteeis an folienstern:] „Drei Fotos für #12von12 und eins vom Fernsehturm sind schon im Draft – was kriegt Ihr zusammen?“

7. [Berlin. 14:15h]
[folienstern an kneteeis:] „KJ in verschiedensten Versionen.“
[kneteeis an folienstern:] „Prima!“

8. [Berlin. 14:19h]

9. [Hamburg. 14:30h]
[kneteeis ist in einer Telefonkonferenz. Das ist fotografisch wirklich schlecht zu dokumentieren, aber bitteschön:]

10. [Hamburg. 15:15h]
[kneteeis ist noch immer in der Telefonkonferenz. Es klingelt an der Tür. kneteeis schaltet die Telco auf stumm und macht auf. Ein Schulranzen fliegt durch die halbgeöffnete Tür.]
[GJ:] „Ich wollte den nur schnell abgeben – und tschüss!“
[kneteeis:] „Aber…“

11. [Berlin. Nachmittags.]
[Kleines Mädchen:] „Mama, ich möchte Kugeln anmalen. Und dann schauen.“
[folienstern:] „Okay.“

12. [Berlin. Immer noch nachmittags.]
[Großes Mädchen nach dem Schauen:] „Mama, kann ich einen Beutel bekleben?“
[folienstern:] „Okay.“

[Antizipierter Dialog zwischen kneteeis und folienstern:]
[folienstern:] „Ich bin jetzt auch fertig.“
[kneteeis:] „Oh, das sind jetzt aber mehr als 12 Bilder.“
[folienstern:] „Ist ja das erste Mal. Wir üben ja noch.“
[Tatsächlicher Dialog zwischen kneteeis und folienstern:]
[kneteeis:] „Ich glaube, wir hatten uns bei der Nummerierung vertan. Und es sind 13 Bilder, nicht 12. Ich hab‘ noch ein bisschen umsortiert. Guckst Du mal?“
[folienstern:] „Okay. Ist fertig. Kannst Du versinken?“
[kneteeis:] „Bitte was?“
[folienstern:] „Autokorrekt. Ich meinte verlinken.“