[Während folienstern mit dem kleinen Mädchen und dem kleinen Jungen sowie dem Vater bereits nach Berlin zurückreist, wo für den kleinen Jungen die Kita-Eingewöhnung beginnt, bleibt kneteeis mit dem großen Mädchen und dem großen Jungen noch drei Tage im Ferienhaus.]
[Abends.]
[GJ:] „Wieso heißt Du im Blog eigentlich kneteeis?“
[kneteeis:] „Ach, das habe ich mir so ausgedacht, als wir das angefangen haben. Gute Nacht, Gummibaum!“
[GJ:] „Wieso Gummibaum?“
[kneteeis:] „Nur so. Gute Nacht!“
[GJ:] „Kann ich im Blog auch Gummibaum heißen?“
[kneteeis:] „Okay, wenn Du möchtest? Dann schreiben wir demnächst immer Gummibaum statt großer Junge?“
[GM:] „Und ich heiße Sternenfee.“
[kneteeis:] „Aha. Und das kleine Mädchen?“
[GM:] „Die nennen wir Lammhüpf.“
[GJ:] „Und Willi* soll Wackelfloh heißen.“
[kneteeis:] „Aha. Ich bespreche das mal mit meiner Schwester.“
[GM:] „Du musst ‚folienstern‘ sagen!“
[Am nächsten Tag brechen alle drei gemeinsam zu einer Radtour vom Ferienhaus in Wieck zum Leuchtturm am Darsser Ort auf. Unterwegs fahren sie hintereinander einen schmalen Waldweg entlang.]
[kneteeis, von hinten rufend:] „Oh, guckt mal da! Ein umgefallener Baum, der ganz viel Erde mit rausgerissen hat!“
[gummibaum:] „Mensch, Mami! Jetzt hast Du mich beim Nachdenken unterbrochen! Und jetzt weiß ich nicht mehr, worüber ich gerade nachgedacht habe!“
[kneteeis:] „Oh, entschuldige bitte. Das tut mir leid.“
[sternenfee, von weiter vorne rufend:] „Was ist los?“
[gummibaum:] „Das musst Du nicht wissen!“
[sternenfee:] „Das ist gemein!“
[kneteeis:] „Du erzählst doch auch nicht immer allen alles, oder?“
[sternenfee:] „Doch, immer.“
[gummibaum:] „Aber neulich hast Du doch gesagt, dass Du es manchmal nicht magst, wenn Leute im Blog lesen, was Du sagst.“
[sternenfee:] „Aber das ist etwas anderes. Die Leute kenne ich ja nicht.“
[gummibaum:] „Das ist gar nichts anderes. Können wir da vorne eine Pause machen und von unserem Picknick essen?“
[kneteeis:] „Na gut, aber nicht alles aufessen. Und da kannst Du auch auf die Karte gucken, wie wir weiterfahren müssen.“
[Nach circa 1,5 Stunden ist der Leuchtturm am Darsser Ort erreicht.]
[sternenfee:] „Oh, guck‘ mal, die süßen Plüschtiere! Dürfen wir uns da nachher eins aussuchen?“
[kneteeis:] „Jetzt gehen wir erst einmal auf den Leuchtturm und ins Museum. Und dann gehen wir ins Café und essen oder trinken etwas.“
[sternenfee:] „Und danach können wir uns etwas aussuchen?“
[kneteeis:] „Wir gehen jetzt auf den Leuchtturm.“
[Alle besteigen den Leuchttum.]
[sternenfee:] „Eins, zwei, drei, vier…“
[gummibaum:] „Die Stufen zählen noch nicht, die führen ja nur zum Eingang.“
[sternenfee:] „Jetzt hast Du mich durcheinander gebracht!“
[gummibaum:] „Ich merke mir die ersten fünf Stufen, und Du zählst den Rest, okay?“
[sternenfee:] „Okay. Eins, zwei, …“
[Auf halber Treppe.]
[gummibaum:] „Oh, guckt mal! Was für ein schöner Blick! Mami, kannst Du ein Foto von dem Blick machen?“

[sternenfee:] „Jetzt hast Du mich wieder durcheinander gebracht! Manno!“
[kneteeis:] „Dann zählen wir eben beim Runtergehen noch einmal, okay?“
[Oben angekommen.]
[gummibaum:] „Oh, ist das schön! Da kann man ja richtig weit gucken! Und da ist der Weststrand!“
[kneteeis:] „Das ist aber nicht der Strand, zu dem wir immer gehen. Der ist weiter weg.“
[gummibaum:] „Sieht aber genauso aus.“
[Wieder unten.]
[sternenfee:] „Ich habe 132 gezählt.“
[kneteeis:] „Ich habe 138 gezählt. Und beim Hochgehen 136, glaube ich.“
[gummibaum:] „Ich habe gar nicht gezählt.“
[kneteeis:] „Dann müssen wir das später im Internet nachsehen**. Jetzt gehen wir erst einmal ins Museum.“
[Am nächsten Tag.]
[kneteeis:] „Wollen wir heute noch einmal eine Radtour machen? Das Wetter soll noch schöner werden als gestern.“
[gummibaum:] „Au ja, vielleicht zum Weststrand? Dann können wir noch einmal Pokémons fangen!“
[sternenfee:] „Och nö. Ich habe keine Lust.“
[kneteeis:] „Könnt Ihr Euch auf etwas einigen, was Ihr beide machen wollt? Ich hätte jedenfalls Lust, noch einmal an den Strand zu gehen.“
[sternenfee:] „Geht auch Kinderbadestrand?“
[kneteeis:] „Naja…“
[gummibaum:] „Au ja, Kinderbadestrand!“
[Alle drei fahren zum Kinderbadestrand in Wieck, einer kleinen Badestelle mit sehr flachem Wasser direkt neben dem Hafen.]
[sternenfee:] „Komm‘, wir bauen eine Dracheninsel!“
[gummibaum:] „Wieso Dracheninsel?“
[sternenfee:] „Na, wegen des Drachenkaisers aus dem Magischen Baumhaus.“
[gummibaum:] „Ach so.“
[Etwas später.]
[sternenfee:] „Dürfen wir zum Kiosk?“
[kneteeis:] „Aber nur gucken. Eis gibt es hier heute nicht. Wir haben zuhause noch den ganzen Kühlschrank voller Eis. Das müsst Ihr aufessen, ehe wir losfahren.“
[gummibaum:] „Okay!“
[Beide kommen nach kurzer Zeit zurück.]
[sternenfee:] „Dürfen wir eine Bockwurst? Die kostet EUR 3,20. Mit Kartoffelsalat. Das heißt wir brauchen EUR 6,40. Bitte!“
[gummibaum:] „Ja, bitte! Eine Bockwurst mit Kartoffelsalat!“
[kneteeis:] „Na gut. Aber das ist dann Euer Mittagessen. Und zuhause gibt es nur noch Eis.“
[Beide laufen und kaufen Bockwurst mit Kartoffelsalat.]
[gummibaum:] „Es hätte die auch mit Toast gegeben. Das wäre auch billiger gewesen. Aber wir wollten mit Kartoffelsalat.“
[sternenfee:] „Und die Dame hat gefragt, ob wir uns eine Portion teilen wollten. Aber wir wollten jeder eine eigene Portion.“
[gummibaum:] „Mmmh, Leckerschmecker! Aber nächstes Mal nehmen wir die mit Toast, dann haben wir noch etwas Geld übrig.“
* Siehe die entsprechende Fußnote zu diesem Beitrag.
** Es sind 134 Stufen, siehe z.B. den entsprechenden Artikel auf Wikipedia.