bienenkuchen & franzbrötchen

[Hamburg*. Samstagvormittag.] [GJ:] „Puh, ich bin schon satt. Die selbstgebackenen Franzbrötchen machen sooo satt – und sind sooo lecker!“

mi-lone und franzbrötchen

[Hamburg*. Freitagabend.] [GJ:] „Spielen wir noch eine Runde Skyjo?“ [kneteeis:] „Okay. Los – Du gibst…“

picknick, putzen, pizzeria

[Hamburg*. Freitagabend.] [GJ:] „Morgen räume ich die Playmobil-Ritter auf. Und dann baue ich wieder eine moderne Stadt auf.“ [kneteeis:] „Hm. Ich fände es eigentlich schön, wenn zwischendurch der Fußboden sauber gemacht würde.“ [GJ:] „Das kann ich doch machen! Darf ich?“

marderschreck zum mondfest

[Hamburg*. Freitagabend.] [GJ:] „Spielen wir noch ein Spiel?“ [kneteeis:] „Meinetwegen. Nochmal ‚Die Verbotene Insel‘?“ [GJ:] „Ja. Aber nach den Regeln, die ich mir ausdenke.“

reise nach sixilien

[Hamburg*. Samstagmorgen.] [GJ:] „Kann ich zum Frühstück Berliner und Kakao haben?“ [kneteeis:] „Berliner und Kakao?“ [GJ:] „Ja! So heißt das nächste Kapitel in meinem Ella-Buch!“

#12von12 im februar

1. [Berlin*. 6:00] [Das große Mädchen macht bei einem Langzeitversuch zum Lernen mit, für den man u.a. Speichelproben nehmen muss.] [folienstern:] „Großes Mädchen, Speichelprobe!“ [GM:] „Och nee, müssen wir?“

aufgewischt, aufgereiht & brot vor den augen

[Berlin*. Samstagmorgen. Sehr früh.] [folienstern:] „Das Café, in dem wir frühstücken wollen, macht erst um acht auf. Wollt Ihr vorher schon was essen?“ [GM:] „Ja. An dem Esstisch in der Wohnung, die ich gestern im Wohnzimmer gebaut habe.“

zahnfee & zuckerguss

[Rückblende I: Pünktlich am Vor-Vorabend seines sechsten Geburtstags kann der große Junge einen Wackelzahn vorweisen.] [Mutter:] „Oh, toll! Ein Wackelzahn!“ [GJ:] „Ja! Wenn der rausfällt, muss ich ihn unters Kopfkissen legen, und dann kommt die Zahnfee.“ [Mutter:] „Aha. Und was bringt die Zahnfee?“ [GJ:] „Eine Münze. Und sie nimmt den Zahn weg.“ [Rückblende II: Zwei Tage nach dem sechsten Geburtstag.] [Mutter:]…