#12von12 im februar

1. [Hamburg*. 7:45 Uhr]

[kneteeis:] „Hihi, das ist eine lustige Karikatur im Abendblatt heute! Die fotografiere ich mal, damit ich sie nachher dem großen Jungen zeigen kann. Das passt ja zu seinem Märchen-Thema in Deutsch.“

1. Hamburg: Rapunzel.

2. [Hamburg. 7:51 Uhr]

[kneteeis:] „Ach, es ist ja auch Neujahr in China und Tibet – jetzt kommt das Jahr des Eisenochsen…“

2. Hamburg: Happy Chinese / Tibetan New Year!

3. [Berlin. 9:45 Uhr]

[KM:] „Guck mal, an dem Auto sind ganz lange Eiszapfen!“

[KJ:] „Ich nehm mir einen.“

[folienstern:] „Ach, guck mal, jetzt haben wir den Bus zum Rodelberg verpasst!“

[KM:] „Macht nichts, Mama, wir laufen, das ist eh‘ besser für die Eiszapfen!“

3. Berlin: Eiszapfen.

4. [Berlin. 10:15 Uhr]

[KM:] „Es ist noch fast leer!“

[KJ:] „Ich geh eine Abkürzung!“

[KM:] „Das ist keine Abkürzung – das ist ein Geheimweg!“

4. Berlin: Geheimweg.

5. [Hamburg. 11:02 Uhr]

[kneteeis:] „Hmmm, das Brot sieht lecker aus. Ich fotgrafiere das gleich mal für die Brotbackgruppe und stelle das Rezept da ein.“

[Kurz darauf in der Brotbackgruppe. Brotbackfreundin:] „Kneteeis, hast Du beim Honig eventuell eine 0 zu viel?“

[kneteeis:] „Ups – ich habe 200g Honig geschrieben statt 20g. Das ändere ich lieber schnell!“

5. Hamburg: Brot mit Honig (drin).

6. [Hamburg. 11:17 Uhr]

[kneteeis:] „So, jetzt ab in die nächste Videokonferenz…“

6. Hamburg: Videokonferenz.

7. [Berlin. 11:30 Uhr]

[KM, KJ:] „Wir wollen noch klettern! Nimmst Du den Schlitten mit?“

7. Berlin: Schlitten, kinderlos.

8. [Berlin. 13:15 Uhr]

[Vater:] „Oh, guckt mal, ein Hundeschlitten auf unserer Straße!“

8. Berlin: Suchbild mit Hundeschlitten.

9. [Hamburg. 14:42 Uhr]

[kneteeis zur Nachbarin:] „Warte kurz! Die Torte, die Du mitgebracht hast, sieht so toll aus, dass ich erstmal ein Foto davon machen muss!“

9. Hamburg: Torte.

10. [Hamburg. 16:05 Uhr]

[kneteeis:] „Großer Junge, da ist noch Torte von der Nachbarin. Möchtest Du davon noch ein Stück, ehe Dein Balletttraining losgeht?“

[GJ:] „Hmmm, ja! Aber ich esse nur die Spitze… Oder noch die Spitze? Und noch die?“

10. Hamburg. Torte ohne Spitzen.

11. [Hamburg. 17:07 Uhr]

[kneteeis:] „Ach, das ist aber nett verpackt! Wie gut, dass das Päckchen heute angekommen ist, dann können wir am Wochenende Pain au Chocolat backen.“

11. Hamburg: Nett verpackt.

12. [Hamburg. 18:12 Uhr]

[GJ:] „Ich schreibe jetzt noch etwas, okay?“

[kneteeis:] „Hast Du denn schon alles für die Schule hochgeladen?“

[GJ:] „Nee. Geo und Mathe muss ich noch fotografieren und hochladen. Kann ich das danach machen?“

[kneteeis:] „Nee. Kannst Du das bitte davor machen?“

[GJ:] „Na gut.“

12. Hamburg: Arbeitsblatt.

* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.

12von12-Blog-Beiträge sind jeden Monat verlinkt bei draussennurkaennchen, für den heutigen 12. Februar 2021 auf dieser Seite.

Wir sind übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Franziska sagt:

    Diese Version von Rapunzel gefällt mir. 😅

    Like

Schreibe eine Antwort zu Franziska Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s