„wer einem eine bratwurst brät…“

[Rückblende: Hamburg/Berlin*. Montag, 8. April 2019.]

[kneteeis an folienstern:] „Huhu! Ich hoffe, es ist okay, dass ich die Elphi gestern abend aufs Titelbild gepackt habe – ich dachte, das ist seltener als Buch.“

[folienstern an kneteeis:] „Buch: Schade! Das große Mädchen hatte das extra ausgesucht, um für das Buch Werbung zu machen.“

[kneteeis an folienstern:] „Das konnte ich ja nicht ahnen. Vielleicht können wir es beim nächsten Mal nochmal einbauen.“


[Hamburg. Freitagabend.]

[GJ:] „Kann ich noch den Blog von heute lesen? Und den von letzter Woche?“

[kneteeis:] „Klar – hier.“

[GJ:] „Oh, das Buch, das das große Mädchen da liest, hat ein Mädchen aus unserer Klasse auch gelesen. Sie sagt, das ist ganz toll!“

 

img_0552
Buchempfehlung!

[Berlin. Samstagmorgen.]

[KJ:] „Ich esse, ich esse. Ich rühre…“

[KM:] „Ich esse auch mit! Komm, wir essen zusammen!“

img_0595
Gemeinschaftsessen.

[Hamburg. Samstagmorgen.]

[kneteeis:] „Großer Junge, heute wolltest Du doch Frühstück machen, oder?“

[GJ:] „Ja, aber Du musst mir helfen.“

[kneteeis:] „Na gut. Was möchtest Du denn machen?“

[GJ:] „Rührei. Ich nehme schon mal Eier aus dem Kühlschrank.“

[kneteeis:] „Oh, vorsichtig! Sonst fallen sie Dir noch runter – dann hätten wir zwar was nicht mit Absicht, aber nichts zum Frühstück.“

img_9522
Eier fürs Frühstück.

[Berlin. Samstagvormittag.]

[GM:] „Komm, kleiner Junge, wir bauen ein Haus.“

[KJ:] „Ich baue den Bogen.“

[GM:] „Warte mal – den machen wir noch mal gleichmäßig.“


[Hamburg. Samstagvormittag am Hühnerposten.]

[GJ:] „Oh, Mama! Ich stelle mich zwischen die Skulpturen, dann kannst Du ein Foto machen und alle denken, da stehen plötzlich drei Skulpturen!“

f0dec824-3c08-4759-aa47-a10408019002
Drei Skultpuren.

[Etwas später. Der große Junge tanzt am Museum für Kunst und Gewerbe vorbei.]

[GJ:] „Warum lachst Du?“

[kneteeis:] „Ich dachte, das ist ein lustiger Tanz?“

[GJ:] „Nein. Das ist ein sehr ernsthafter Tanz. Der soll darauf aufmerksam machen, dass die Indianer keine Regentänze mehr tanzen. Und deshalb geht es mit dem Klimawandel so schnell. Das weiß nur keiner, und deshalb gibt es diesen Tanz.“

[kneteeis:] „Entschuldige bitte. Das wusste ich nicht. Soll ich ein Foto von dem Tanz machen, damit noch mehr Menschen davon erfahren?“

img_9532
Ernsthafter Tanz.

[Kurz darauf an der Ecke Ernst-Merck-Straße / Kirchenallee.]

[GJ:] „Guck‘ mal, da gibt es Schokohosen!“

[kneteeis:] „Schokokosen?!“

[GJ:] „Äh, nein. Ich meinte Schokohasen. Da gibt es Schokohasen.“

[kneteeis:] „Möchtest Du einen? Ich wollte da sowieso Tee als Mitbringel für unsere Freunde kaufen.“

[GJ:] „Au ja! Ich nehme einen grünen!“

 

[Kurz darauf an der Kunsthalle.]

[GJ:] „Darf ich hier rutschen?“

[kneteeis:] „Aber nur da, wo keine Fenster sind.“

[GJ:] „Okay. Das wäre ja auch doof, wenn da gerade einer arbeitet, und da rutscht mein Po vorbei. Da gucke ich lieber rein!“

img_9537
Gucken statt rutschen.

[Berlin. Samstagnachmittag.]

[GM:] „Guck mal, kleines Mädchen! Wir haben Dir aus dem Baumarkt Sonnenblumen für Dein Zimmer mitgebracht. Und für mich rosa.“

[KM:] „Cool. Die Sonnenblumen möchte ich ganz ums Zimmer rum.“

[folienstern:] „Ok. Und dann wird noch der Rest beim großen Mädchen gestrichen.“

[GM:] „Eigentlich stört mich das ja gar nicht so, dass das nicht fertig ist.“

[folienstern:] „Hm. Ich mach’s trotzdem, ok?“

[GM:] „Na gut. Aber was auf den Boden spritzt, kannst Du dann lassen.“


[Hamburg. Samstagnachmittag auf einem Spielplatz.]

[GJ:] „Können wir hier noch bleiben?“

[kneteeis:] „Na gut. Solange die Sonne scheint, setze ich mich auf die Bank da.“

[Kurz darauf. kneteeis:] „Ach, was für ein witziger Spruch – ich mache gleich mal ein Foto.“

img_9538
„Wer einem eine Bratwurst brät, der braucht ein Bratwurstbratgerät.“

[Etwas später zuhause.]

[GJ:] „Die Pokémon-Sachen, die die Freunde mir aus Japan mitgebracht haben, sind soooo toll! Sogar die Tüten – auf der einen sind alle Pokémon drauf!“

 


[Berlin. Sonntagmorgen.]

[GM:] „Ich mach mir Kiba!“

[KM:] „Ich auch. Mama, mach mal ein Foto.“

[GM:] „Meins ist ganz rosa, da war zu viel Kirschsaft!“

[KM:] „Guck mal, ich hab dem kleinen Jungen auch einen gemacht, der ist besonders schön geworden!“

[Vater:] „Ich hab die Eier für das englische Frühstück ausgeblasen, dann könnt Ihr noch Eier bemalen, wenn Ihr wollt.“


[Hamburg. Sonntagvormittag.]

[GJ:] „Spielen wir ein Spiel?“

[kneteeis:] „Meinetwegen gerne. Such‘ eins aus!“

[GJ:] „Hier: ‚Drunter und Drüber‘ – das haben wir lange nicht gespielt.“

[kneteeis:] „Stimmt, dabei war das ganz witzig.“

img_9543
„Drunter und Drüber“

[Berlin. Sonntagmittag.]

[KJ:] „Tuttuuut. Ich habe einen Zug. Zwei blaue, zwei grüne, zwei orange. Der gelbe Zug fährt, das blaue Fahrrad bleibt stehen.“

[KJ:] „Jetzt tu ich die hier rein. Und dann machst Du ein Foto!“

[folienstern:] „Fährt da der Zug?“

[KJ:] „Ja, blau und orange fährt der Zug.“

img_0630
Zug, fahrend.

[Hamburg. Sonntagmittag.]

[GJ:] „Kann ich jetzt die kleinen Gebetsfahnen aufhängen, die unsere Freunde mir geschenkt haben?“

[kneteeis:] „Klar! Vorne oder hinten auf den Balkon?“

[GJ:] „Haha, guck‘ mal! Ich bin eine Gebetsmühle!“

 

[kneteeis:] „Klasse. Und jetzt? Vorne oder hinten auf den Balkon?“

[GJ:] „Vorne. Da erreicht das Mantra mehr Menschen. Hinten sehen es ja nicht so viele.“

img_9545
Gebetsfahnen.

[Freundin per WhatsApp:] „Die Jungs sagen, wir bringen Donuts mit. Tradition!“

[Etwas später. Besuchskind:] „Es sind 12 Donuts und wir sind 8 Leute. Macht für jeden drei Donuthälften!“

img_0633
Donuts.

* Für diejenigen, die unserem Blog nicht regelmäßig folgen: Der große Junge (GJ) lebt mit seiner Mutter (kneteeis) in Hamburg; das große Mädchen (GM) und das kleine Mädchen (KM) leben mit dem kleinen Jungen (KJ), ihrer Mutter (folienstern) und ihrem Vater in Berlin. Alle Projekte, Produkte oder Veranstaltungen, die wir namentlich nennen oder verlinken, erwähnen wir, weil wir sie gut finden; wir erhalten dafür keinerlei materielle Vorteile.

… weitere Wochenendblogs mit mehr und weniger Bildern gibt es jede Woche bei grossekoepfe.de, für dieses Wochenende unter diesem Link.

Wir sind übrigens auch auf Instagram – natürlich als @nichtmitabsicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s