anbruch der kürbiszeit

[Hamburg*. Freitagabend.] [kneteeis:] „Ich gucke noch etwas der #QueuefortheQueen** zu!“ [GJ:] „Echt? Was findest Du denn daran so interessant?“

von brotläden bis zauberessen

[Hamburg*. Samstagmorgen.] [kneteeis:] „Weißt Du was? Ich habe total Appetit auf Pancakes zum Frühstück. Hättest Du auch Lust darauf?“ [GJ:] „Oh ja, gerne!“

zeitreise im weltgetümmel

[Beelitz. Freitagnachmittag.] [GM:] „Boah, ich würde jetzt gerne mal eine Zeitreise machen und mir angucken, wie das aussah, als es frisch gebaut war!“ [KM:] „Da oben ist ein Wald auf dem Dach! Voll cool.“

bohnenblüte & schaukugeln

[Hamburg*. Freitagabend.] [kneteeis:] „Guck‘ mal! In unserer Gemüsekiste war der erste Kürbis des Herbstes!“ [GJ:] „Oh toll! Dann können wir die Kürbissuppe machen, die wir letzte Woche nicht gemacht haben, als die Freundin zu Besuch war!“

ein schulkind!

[Berlin*. Samstagmorgen, etwa 5 Uhr. Der große Tag ist da, nach viel Conni-kommt-in-die-Schule-Vorlesen und Nele-kommt-in-die-Schule-Hören.] [KM:] „Mama, heute ist Einschulung!! Stehen wir jetzt auf?“ [folienstern:] „Es ist noch echt früh. Willst Du nicht noch schlafen?“ [KM:] „Nein! Mama?“

aufgeräumt, aufgegessen, angesehen

[Hamburg*. Freitag Abend. Letzter Schultag vor den Frühjahrsferien. Der große Junge kippt seinen Schulranzen aus.] [kneteeis:] „Was machst Du denn da?“ [GJ:] „Ich räume meinen Ranzen aus, damit ich dann alles wieder ordentlich einräumen kann.“