gorillas in der sesamstraße

[Hamburg*. Samstagmorgen.] [kneteeis:] „Ah, folienstern hat gerade geschrieben: Sie fahren jetzt in Berlin los!“ [GJ:] „Dann haben wir ja noch Zeit für eine Legende von Andor!“

nikolaus zwischen henkel & dull

[Berlin*. Samstagmorgen.] [GM:] „Oooh – ich bin total gespannt, was heute im Kalender von der Patentante drin ist! Das ist ein Riesenpäckchen!“ [folienstern:] „Echt? Dabei ist Nikolaus ja erst morgen.“

aufgeräumt & dekoriert in den advent

[Berlin*, Samstagmorgen. KM:] „Papa, machst Du uns Kakao?“ [Vater:] „Frag mal Mama.“ [KM, KJ:] „Mamaaaaa – machst Du uns Kakao? “ [folienstern:] „Wir wollen doch bald frühstücken.“

im wald spazieren & online feiern

[Berlin*. Samstagmorgen.] [KJ:] „Gehen wir jetzt in den Wald? So wie letzte Woche?“ [folienstern:] „Machen wir. Aber einen anderen Weg. Ich wollte Dir in Zaubertor zeigen. Und dann können wir darüber was schreiben, das können wir Deinen Erzieherinnen schicken.“

ostern zuhause & #12von12 im april

[Hamburg*. Freitagabend.] [kneteeis:] „Sehen wir uns jetzt noch den zweiten Teil von der Matthäuspassion an? Die ist nur noch bis morgen nachmittag im Online-Programm vom Hamburg Ballett, und heute wäre ja genau der richtige Tag dafür.“ [GJ:] „Oh ja! Im zweiten Teil kommt auch meine Lieblingsszene, wo die Tänzer sich abwechselnd als Kreuz tragen!“

mohn & mirabellen

[Hamburg*. Freitagnachmittag.] [kneteeis:] „So, jetzt teilen wir uns den Kuchen, und dann könnt Ihr los.“ [GJ:] „Ich nehme die Spitze vom Käsekuchen und von den beiden anderen Kuchen jeweils ein hinteres Ende.“ [kneteeis:] „Aha? Na gut. Bitte.“

es ostereiert überall

[Berlin*. Samstagmorgen.] [folienstern:] „Puh, jetzt muss oben noch ganz aufgeräumt werden. Ach, und die Ecke sieht noch doof aus. Da säge ich mal wenigstens den Bauschaum weg.“ [Vater:] „Da ist noch eine alte Fliese, die kannst Du da drauf machen.“

theatergeburtstag – geburtstagstheater

[Hamburg*. Samstagmorgen.] [kneteeis:] „So, auf meiner Liste steht als erstes ‚Berliner backen‘. Dann mache ich mich da mal dran. Was machst Du inzwischen?“ [GJ:] „Ich bringe den Zettel runter ans schwarze Brett, damit die Nachbarn wissen, dass ich heute feiere.“

schon wieder essen

[Berlin. Freitagnachmittag.] [folienstern:] „Dann mach ich jetzt mal endlich die Quiche und den Mirabellenkuchen für morgen für unsere Feier.“ [Freundin:] „Was für ein Teig ist denn das?“

in der osterbäckerei

[Hamburg. Ostersamstag morgens.] [GJ:] „Oh, guck‘ mal: Dein Ei hat innen so ein schönes Muster!“ [kneteeis:] „Ach ja – wie hübsch!“ [GJ:] „Kannst Du das fotografieren?“ [kneteeis:] „Wozu denn das?“