[Berlin*. Samstagmorgen.] [folienstern:] „So, es ist alles gepackt, dann können wir jetzt zum Bus gehen.“ [KM:] „Ich will nicht mit. Ich will nicht Geburtstag feiern. Papa soll mitkommen!“
Kategorie: feste, feiern, ferien
angekommen, zugemacht & abgehoben
[Bengaluru*, Indien. 1:25 Ortszeit.] [GJ:] „Mami, da gibt es Nudeln und indisches Hühnchen. Kann ich mir davon etwas nehmen?“ [kneteeis:] „Hast Du Hunger? Um diese Zeit? Klar kannst Du Dir etwas nehmen.“
her mit 2018!
[Hamburg*. Samstagmorgen.] [kneteeis:] „So, jetzt sind alle Berliner wieder weg. Möchtest Du ein Ei zum Frühstück?“ [GJ:] „Ja, gerne!“ [kneteeis:] „Was für eins denn? Ein gekochtes? Ein gepoachtes? Ein gerührtes? Ein gespiegeltes?“
kekse, klavier und kartoffelsalat
[Hamburg*. Samstagmorgen.] [GJ:] „Heute ziehe ich mich vor dem Frühstück an, damit ich schon meinen Adventskalender aufmachen kann. Und dann hole ich die Zeitung, damit wir gemütlich beim Frühstück Zeitung lesen können.“ [kneteeis:] „Okay – in der Zwischenzeit mache ich Rührei für Dich, ja?“ [GJ:] „Prima!“ [kneteeis:] „Nach dem Frühstück möchte ich gleich als erstes…
ein fest – oder: das drumherum
[Hamburg*. Freitagabend.] [kneteeis:] „So, Ihr zwei. Wollt Ihr noch den Käsekuchen für das Fest morgen backen?“ [GJ:] „Es ist doch schon gleich sieben Uhr, und heute ist Logo früher!“
fischstäbchen? nein, danke!
[Hamburg*. Freitagnachmittag am Bahnhof.] [kneteeis:] „Möchtest Du Dir noch eine Backsache für die Bahn aussuchen?“ [GJ:] „Ja! Ich nehme ein Laugenbrötchen.“
noch mehr vom meer
[Wieck*. Freitag Abend.] [GM:] „Mir ist langweilig. Was kann ich machen?“ [folienstern:] „Auf dem Kopf stehen und lachen?“ [GM:] „Menno. Das ist doof.“ [Kurz darauf. GM:] „Großer Junge, wollen wir heute Abend etwas kochen?“
immer noch sommerferien
[Wieck*. Sonntag Morgen.] [GJ:] „Oh nein! Der kleine Junge hat seinen Smoothie umgeworfen!“ [kneteeis:] „Warte… – Ich mache ein Foto für den Blog. Das passt zu der Cornflakes-Parade von gestern.“ [folienstern:] „Kleiner Junge, hier ist ein Tuch. Du kannst selbst aufwischen.“
gedenkfeier
[Hamburg*. Freitag Abend.] [kneteeis:] „So, jetzt ist die Torte für morgen fertig. Kommst Du mit, um sie abzuholen?“ [folienstern:] „Klar! Wie bewahren wir die Torte denn dann auf?“ [kneteeis:] „Sie soll kalt stehen, sagt die Konditorin. Aber in den Keller möchte ich sie nicht stellen, weil ich Sorge habe, dass dann irgendwelche Tiere kommen.“
zuckerhasen, babylämmchen, eiersuchen
[Süddeutschland*. Karsamstag.] [Oma:] „Heute kann man im Freilichtmuseum gucken, wie Zuckerhäschen gemacht werden, die mag der Papa doch so gerne. Da können wir hinfahren.“ [folienstern:] „Oh ja!“ [Vater:] „Ich bleib‘ mit dem kleinen Jungen lieber zu Hause.“